Umtopfen für Dummies

 
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Mal ne ganz blöde Frage
(
Avatar
Herkunft: münchen
Beiträge: 7766
Dabei seit: 06 / 2008
Blüten: 535

pokkadis

hallö,
also ich greife manchmal rabiat zum messer und kürze die wurzeln. aber nicht im herbst.
auf dauer kann ich mir aber nicht vorstellen, daß das gut ist für die pflanze.
die pflanze wird so groß wachsen, wie ihr genetischer code es programmiert hat, wenn man ihr keinen größeren pott gibt, wird sie zwar mit düngergaben noch ne weile leben können, aber dann wird sie wahrscheinlich irgendwann eingehen.
da hilft nur, die pflanze zu verjüngen, das heißt, steckis machen, kindel bewurzeln, oder durch teilung des wurzelballens (das geht bei pflanzne wie flieder, der von unten her neue schößlinge treibt).
lg, pokkadis
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Zitat geschrieben von TheraVet
...Wenn ich die jetzt aber nicht größer haben will......die Wurzeln wachsen doch weiter, oder? Die Pflanze kann ich ja (je nach dem) schneiden, wenn ich sie in ihrer Größe halten will, aber was ist mit den Wurzeln? Hören die dann auch auf zu wachsen oder wird der Topf irgendwann zu klein???


Das ist wie mit den Kindern. Wenn Du nicht willst, dass sie Dir über den Kopf wachsen, hilft es ja auch nicht, wenn Du ihnen die Schuhe zu klein kaufst.

Bei manchen Pflanzen hilft auch, wie pokkadis geschrieben hat, gleichzeitig mit dem Beschneiden der Pflanze auch den Wurzelballen zu verkleinern. Das geht aber nicht bei allen Pflanzen und ist auch auf Dauer nicht sonderlich erfolgreich.

Eine Alternative wäre, es mit Bonsai(methoden) zu versuchen.

Norbert
IMG_7730.JPG
IMG_7730.JPG (1.06 MB)
IMG_7730.JPG
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 158
Dabei seit: 12 / 2007

TheraVet

Wow! Das ist mal krass, wie man bei uns sagt!

Wie ist das denn z.B. mit nem Drachenbaum? Den kann ich ja (wenn der so hoch, dünn und schrecklich büro- oder praxen-mäßig wird) quasi unten wieder abschneiden. Der wächst dann doppelt weiter. Die Wurzeln auch? Ich mein, grad in so Ämtern stehen die armen Dinger ja hundert Jahre im selben Pott...
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

@ TheraVet

Das auf dem Foto ist eine Dracaena.

Der Topf war ihr wirklich zu klein.

Aber wenn Du so eine Pflanze zurückschneidest, ist der Wurzelballen im Verhältnis zur "Restpflanze" überdimensioniert. Dann kannst Du auch den Wurzelballen etwas "verjüngen", indem Du gezielt einzelne Wurzeln kürzt. Aber nicht scheibenweise außenrum abschneiden, sonst bleiben zu viele tote Wurzelstücke zurück, die früher oder später anfangen zu gammeln.

Norbert

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.