Überwinterung von Passionsblumen- Tipps und Tricks

 
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Sunburst?!! Langsam reichts mir!!! Die stand auch auf meiner Wunsch Liste!!!
So ein (Zufall?)!!!
Langsam fürchte ich ich sollte mich besser für Passis entscheiden die mir nicht gefallen, weil die wohl robuster sind...
Na jeden falls wünsche ich dir das sie doch über den Winter kommen. Jetzt ist ja erst Januar und bis April müssen sie mindestens noch drinnen klar kommen...
Meinen gehts im Gegensatz zum letzten Winter prächtig, aber ich hab ja auch nur einfache. Die caerulea hab ich jetzt sogar in den Wintergarten gestellt, weil sie so arg treibt. Wenn sie so weiter macht, hab ich Ende Februar Blüten!

lg robert
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich drück euch allen die Daumen, daß euro Passis es schaffen, hoffentlich Drückt für mich auch einer mit

Bei Sämlingen hängt es von der Größe ab. Wenn sie schon etwas größer sind und einiges an Wurzeln gebildet haben, besteht noch ne Chance. Meine Sämlinge sterben momentan auch vor sich hin,
ärgert mich besonders, da ich die beiden Passis verkuppelt habe.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Natürlich drücken wir Dir die Daumen. Und ich hoffe auch noch für die sunburst.
Die kleine black beauty steht im warmen Wohnzimmer und sieht super aus, die caerulea auch, die hat Knospen. Bei mollissima hatte ich noch mehrere Babys, eine steht in der Wohnung, da ist es ihr sicher zu warm, die anderen, die gerade bei 5 - 10 Grad stehen, sehen deutlich besser aus.
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Danke
Die mollissima gehört zu der Untergattung Tacsonia, die mögen es generell
etwas kühler. Die Samen brauchen auch nicht eine so hohe Keimtemperatur wie andere Passsi.
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Und sie ist gekeimt wie der Blitz.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

bei meiner lady ist immer noch nichts zu sehen,und die kleinen sehen auch nicht gut aus.muss wohl doch noch abwarten.oh man....

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
@ Taaboo
Ich drücke die Daumen ganz fest.

@Jondalar
Vermutlich haben wir den selben Geschmack bei Blumen (Akelei mag ich auch sehr gern)
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Viel Glück Taboo! Scheint wohl so das der Winter doch nicht so ideal für Jungpflanzen ist. Vielleicht sollte man doch besser erst im Februar aussähen, zumindet werde ich es in Zukunft so machen.

@Elfensusi

Scheint so! Sehr interessant...!!!und bei den Passis praktisch fü mich, weil du sie schon kennst!
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Was heisst kennen, wenn ich sie erst ein paar Monate hab. Da sagt man ja fast noch "Sie" zueinander.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo Jondalar.bei mir wachsen schon wieder kleine passis.purpur-grenadilla.und wenn sie was werden (sie sehen sehr gut aus),dann sind sie bis zum nächsten winter schon ein jahr.vielleicht bekommt man sie dann leichter durch.ich weiß es ja nicht,ist nur ne vermutung.die wären dann eben kräftiger.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Wenn man die Passis im Herbbst oder Winter schon aussäht, ist die wahrscheinlichkeit höher, das sie im nächsten Sommer dann blühen.
Wenn du sie im Februar aussähst, kannst du Glück haben und sie blühen im
selben Jahr. Wahrscheinlicher ist allerding, das sie erst im Folgejahr blühen.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

hallo Taddy.also war es gar nicht falsch ein paar passis zu ziehen.11 sind was geworden.na da bin ich ja mal gespannt.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Ich habe dieses Jahr auch den ersten Versuch damit, da meine Bekannte davon sehr angetan war hab ich mir gedacht ich teste es mal. So viele tote hatte ich noch nie, könnte allerdings auch am Samen liegen. bzw. an der Kreuzung. Oder an den
Trauermücken

Ich sag mal optimale Bediengungen sind das nicht gerade, es fehlt halt das Licht,
wenn man eine Zusatzbeleuchtung hätte wäre es 1000 mal besser. Naja sieht halt ein wenig komisch aus, wenn sie ca. 8 cm groß sind und nur Keimblätter haben. Normalerweise haben sie in der Größe schon zusätzlich zu den Keimblättern 4 weitere. Und sie brechen so auch schneller ab.
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

nun,ich habe hier den ganzen tag sonne .daher ist das schon noch anders.

liebe grüße andrea
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Mal sehen was draus wird

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.