Überwinterung Dipladenia

 
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Hallo ihr lieben,

besteht eine Möglichkeit eine Dipladenia kühl zu überwintern? Wie bekommt man diese am besten durch den Winter? Ist diese Pflanze bei warmer Überwinterung anfällig ffür Schädlinge?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich hab meine am Küchenfenster bei etwa 15 bis 17 Grad überwintert. Schädlinge bekam sie keine. Wobei allerdings alle meine Pflanzen nach dem Einräumen penibelst auf Schädlinge untersucht werden. Danach gibt's eine Dusche und je nach Topfgröße eines oder mehrere Schädlingsstäbchen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

kann man sie auch kühl und dunkel überwintern..hat das schon jemand probiert?
Avatar
Herkunft: Essen, NRW
Beiträge: 7682
Dabei seit: 09 / 2009

Peg01

Palmenherz,

das mit den 'dunkel' überwintern klappt nicht, wiel die Dipladenia einem hellen und kühlen Standort zum überwintern benötigt.
Avatar
Herkunft: USDA 8a
Beiträge: 244
Dabei seit: 03 / 2012

AscA

Dipladenias haben meiner Erfahrung nach sowieso schon Probleme mit dem geringen Lichtangebot in unseren Breitengraden. Sie lässt gerne mal ein paar Blätter rieseln. Eine dunkle Überwinterung würde ich Dir daher nicht empfehlen.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Ok also hell und Kühl ist am besten verstanden..Wo liegt die Temperaturgrenze für das minimum?
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ich würde nicht unter 5 Grad runtergehen. Die Pflanze ist frostempfindlich. Besser wäre der Temperaturbereich zwischen 10 und 15 Grad.
Nochwas zur dunklen Überwinterung: Die Dipladenia läßt sich nur dann dunkel überwintern, wenn sie bis knapp über Topfoberkante abgeschnitten wird. Damit büßt man aber eine üppige Blütenbildung in der kommenden Saison ein. Man sollte das also nur bei schwer geschädigten Pflanzen tun.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Hallo,

ich denke mal solange es nicht zu weit unter Null geht, ist das kein Problem. Bei mir haben sogar mal welche einen milden Winter ausgepflanzt im Freien an einer geschützten Stelle überlebt.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Naja, das würde ich aber niemandem, der um Rat fragt, ans Herz legen
Kann gut gehen, die Pflanze Frost auszusetzen - muß aber nicht.
Avatar
Herkunft: USDA Zone-7b
Beiträge: 1832
Dabei seit: 08 / 2011
Blüten: 5751

Hobby_Gaertner

Ich wollte damit ja nur sagen, dass man sie NICHT Frost aussetzen soll.
Das war ja nur ein Erfahrungsbericht von mir. Also ich würde Frost um jeden Preis vermeiden!
Aber im Haus ist Frost ja normalerweise unüblich.
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Ok, bin wieder beruhigt
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Ok Ok also ich werde sie hell und kalt überwintern..die Temperaturen werden dann so um die 3 Grad liegen aber nicht drunter. Das muß sie schaffen. Alternativ wäre dann nur noch die Wohnung möglich und da ist Platzmangel
Muß ich sie runterschneiden vor der Überwinterung oder so lassen wie sie ist
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 3732
Dabei seit: 10 / 2010
Blüten: 8251

only_eh

Wenn Du genügend Platz hast, so lassen wie sie ist. Ansonsten nur mäßig zurückschneiden, maximal 1/3 abschneiden.
Avatar
Herkunft: Klimazone 7a
Beiträge: 477
Dabei seit: 06 / 2009

Palmenherz

Danke ich werde berichten
Avatar
Herkunft: Raum Augsburg
Beiträge: 1229
Dabei seit: 08 / 2009
Blüten: 5809

Gartenfreundinuli

Hallo,

bei mir ist die Dipla beim Reinholen immer noch in voller Blüte. Die kommt dann ins Treppenhaus. Die blüht dann meist bis nach Sylvester. Dann geht sie endgültig in Winterruhe. Temp. minimum 5-8 Grad.

Im Frühjahr vor dem Rausstellen wird sie dann beschnitten. Das dürre Zeug kommt ab. So daß der Neuaustrieb kommen kann.

lg Uli

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.