überwintern

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

achja.......ich versuch mal mein glück.

lg andrea
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

so nun mal schauen ob es geklappt hat.ein foto von der palme und 2 von der passi-

wer kennt den namen von der palme?und kann mir jemand sagen ob es sich bei der passi wirklich um die "kaiserin eugenie" handelt?

lg andrea
689_1157402332_DSCF0042.jpg
689_1157402332_DSCF0042.jpg (211.99 KB)
689_1157402332_DSCF0042.jpg
689_1157402278_DSCF0041.jpg
689_1157402278_DSCF0041.jpg (181.44 KB)
689_1157402278_DSCF0041.jpg
689_1157402188_DSCF0040.jpg
689_1157402188_DSCF0040.jpg (197.32 KB)
689_1157402188_DSCF0040.jpg
Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hi Taaboo ,
deine Palme ist eine Yucca aber weiß leider nicht welche Art sie gehört zur Familie der Liliengewächse .
Es gibt wohl Arten die frost vertragen aber ob deine dazu gehört kann ich leider nicht sagen aber ansonsten können sie kühl stehen so um 10-5°C.

Gruß Pflanzenboy
Avatar
Herkunft: sonthofen
Beiträge: 1216
Dabei seit: 04 / 2006

Taaboo

als ich die von meinem bekannten bekam sagte er das sie bis 5 grad minus draußen bleiben kann.wenn ich ehrlich bin habe ich das nie ausprobiert.hatte da viel zu viel angst das sie mir erfriert.

lg andrea
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.