Überwintern im kalten Gartenhaus?

 
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Guten Morgen alle zusammen,
Also wir haben im Garten eine kleine mit drinnen stehen.
Es ist ein großzügiges Fenster drinnen.

Glaubt ihr es tut den Pflanzen gut, wenn sie dann hell, aber auch sehr kalt überwintern?
Denn in de Häusschen ist es nicht gerade warm im WInter. es schwankt so zwischen 8-11°C.

Der Boden besteht aus Lenolium und ist nochmal ein schönes Kühlelement

Jetzt ist die Frage, wie stelle ich es an, dass die nicht frostharten Pflanzen ( Musas etc. ) da drinnen gut überstehen?
Ich kann sie ja nicht einfach, wie frostharte Pflanzen mit Kaninchendarht umwickeln und diesen mit Laub befüllen...

Also, wie halte ich die Töpfe möglichst war, bzw. wie bekomme ich vllt die Raumtemperatur noch etwas hoch Grablichter möchte ich nicht aufstellen:/

Wäre nett wenn ihr paar Vorschläge hättet..
Dankeschön

Schönen Gruß Marco
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 4234
Dabei seit: 04 / 2011
Blüten: 589

Gerda007

Hallo Marco, ich wäre da sehr vorsichtig, denn viele Pflanzen sind äußerst anfällig gegen Kälte.
Hast Du irgendwann mal gemessen, wie kalt (oder warm ?) es dort in dem Häuschen ist, wenn es draußen bitterkalt war.
Man könnte vielleicht die Pflanzen auf eine Decke stellen ???
Einen Heizofen kannst Du ja wohl schlecht dort aufstellen...
Bitte warte auf Antworten von Usern, die vielleicht auch so ein kleines Häuschen haben.
Tschüssi Gerda
Avatar
Beiträge: 1240
Dabei seit: 05 / 2008

Exotic 15

Danke für deine Antwort Gerda.

Genau gemessen habe ich es noch nicht.
Sagen wir es so, es ist auch im Sommer schön kühl da drinnen.....aber es geht hauptsächlich um Bananenstauden und einige Junge Obsbäume, welche ja dann im Winter nicht allzu hohe Temperaturen benötigen, aber ich habe halt Angst, das sie schon alleine wegen der Kälte um den Wurzelballen eingehen.

Heizofen geht nicht wirklich, aber ich hab schon überlegt ein Gewächshaus aus Folie in´s Gartenhaus zu stellen. völlig übertrieben und unnötig?
Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

Hallo,
es kommt doch sehr darauf an, was genau du da drinnen überwintern willst.
Du kannst davon ausgehen, dass sich die Temperatur im Winter der Außentemperatur annähern wird, d. h. ohne Wärmequelle wird es reinfrieren. Ein Zelt drin aufzustellen wird da auch nicht helfen. Es würde lediglich den Luftraum verkleinern, den du evtl. aufheizen mußt.
Grüße H.-S.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Mir sind im kalten Gartenhaus die Kühlüberwinterer alle eingegangen. Die Raumtemperatur passt sich ziemlich genau an die Außentemperatur an und heizt sich sogar noch langsamer durch die auch im Winter vorhandene Sonne auf als es bei Draußenüberwinterern der Fall wäre.
Bevor Du das mit wertvollen Pflanzen testest, würde ich genau die Wintertemperatur im Gartenhaus checken - über einen längeren Zeitraum im Vergleich zur Außentemperatur.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
ich würde diesen winter, erstmal in dem gartenhaus die temperaturen messen, morgens, mittags,abends und dann kann man genau sehen, in wie weit sich die innentemperatur mit der von draussen, angleicht, oder abweicht


die jungen obstbäume, welche sind das denn

sollen die mal ausgepflanzt werden oder bleiben die in kübeln

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.