Überwintern in Gartenlaube? wer hat Erfahrung

 
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 1140
Dabei seit: 05 / 2007

Maikäfer

ich wollte wissen, ob schon mal jemand seine Kübelpflanzen, in einem Gartenhaus mit Fenstern überwintert hat.
Jetzt stehe ich vor der Wahl, meine Pflanzen in diesem Jahr zu Hause im Keller wo es ziemlich dunkel ist oder im 4 x 3 m. Schrebergartenhaus aus Stein mit Fenster zu überwintern.
Das Gartenhaus steht nicht am Haus, sondern frei im Garten, hat also auch keine Wärme vom Haus, aber direkte Sonne.
Wie sieht es dann mit einem Frostwächter aus, brauchen die viel Strom wenn ich bei ca. 5C° bleiben will?
Kann ich es wagen ??? Oder doch der sichere Weg im Keller (wo sie aber regelmäßig ziemlich viele Blätter lassen).


Danke für die Hilfe
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Hallo,

mein Winterquartier für einige Kübelpflanzen ist ein Vorraum mit einem durchsichtigen Plastikdach. Bei mehr als -5 Grad über paar Tage, friert es dort auch, dann wickele ich die Pflanzen in Luftpolstefolie ein. Einen Heizlüfter mit Frostschutzfunktion haben wir dort auch aufgestellt, aber er fiel letzten Winter aus, das kann immer mal mal passieren.
Zu den Kosten kann ich Dir nichts genaues sagen, wir haben auf jeden Fall keine größere Nachzahlung leisten müssen.

Es kommt halt auch auf die Pflanzen an, die Du überwintern möchtest. Manchen Pflanzen macht es ja nichts aus, dunkel überwintert zu werden. Andere brauchen Licht, vertragen aber einige Minusgrade und wieder andere brauchen ein frostfreies, kühles und helles Winterquartier (für mich die schwersten Kanidaten).

Wenn Du die Pflanzen bisher erfolgreich im Keller überwintert hast, würde ich ehrlich gesagt da kein Risiko eingehen.

Liebe Grüße
jK
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Also mein Frostwächter ist ein Stromfresser und ich habe Grablichter genommen letztes Jahr.Aber nur bei sehr kalten Temperaturen.Ich würde die Gartenlaube mit Fenstern wählen.
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

@Maikäfer: Es gibt auch Frostwächter mit Gas - da hast Du eine etwas bessere Kontrolle.

Ich werde in diesem Jahr erstmals auch eine Überwinterung im Gartenhäuschen mit Fenster wagen - zwar wird es dort auch relativ kalt, aber ich denke da an einige Kandidaten, die es dort schaffen könnten. Nur eine Erinnerung zum Gießen an frostfreien Tagen muss ich noch irgendwie denken.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.