Tulpen und Narzissen treiben schon

 
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Hallo Ihr

habe gestern entdeckt, daß meine Tulpen und Narzissen schon treiben

nachen das eure auch schon?
Narzissen3.jpg
Narzissen3.jpg (375.76 KB)
Narzissen3.jpg
Tulpen 2008.jpg
Tulpen 2008.jpg (229.14 KB)
Tulpen 2008.jpg
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Nein, bei mir ist noch garnichts zu sehen. Die kommen immer frühestens im Januar zum Vorschein.
Avatar
Herkunft: Bautzen
Beiträge: 938
Dabei seit: 11 / 2008
Blüten: 10

sachsen

Hallo

Bei mir treiben die Blumenzwiebeln auch schon aus. Ich hoffe nur das es nicht zu zeitig ist denn eigentlich sollten sie ja erst im Frühjahr kommen. Die Zwiebeln habe ich vor ungefär 4-5 Wochen erst gesteckt und stehen in div. Schalen und Töpfen auf dem Balkon. Aber was solls, nach jahrelangen Versuchen und im Frühjahr verfaulten Zwiebeln scheinen sie bis jetzt noch nicht vergammelt zu sein.

Gruß sachsen
Avatar
Beiträge: 255
Dabei seit: 10 / 2007

Sloeschke

Vielleicht ist bei Euch das Klima insgesamt milder. In meiner Gegend ist es schon recht kalt. Anscheinend haben sich die Pflanzen einfach darauf eingestellt. Euer Vorteil; ihr habt vermutlich schneller blühende Zwiebeln.
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Da bin ich ja direkt froh, dass es bei Euch auch so ist. Ich dachte schon, dass ich etwas verkehrt gemacht habe. Meine Tulpe ist fast wieder verblüht und kam auch nur so krüpfelig raus! Ob sie im Frühjahr nochmal treibt

LG Distelchen
Triebe.JPG
Triebe.JPG (670.66 KB)
Triebe.JPG
Tulpe.JPG
Tulpe.JPG (682.06 KB)
Tulpe.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

ich dachte heut, ich bin im falschen Film!! Tatasache, wirklich im Kübel treiben die Narzissen, unglaublich. Die werden doch erfrieren wenn Frost kommt oder?
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 271
Dabei seit: 06 / 2008

Mäy

Also als ich heute meine Narzissen umgepflanzt habe, damit sie nächstes Jahr nicht wieder von den Schnecken überfallen werden, hab ich gesehen, dass manche einen 2-cm-langen Trieb haben, der aber natürlich noch unter der Erde ist.

Ich will ja nichts predigen, aber ich glaube doch, dass das alles am Klimawandel liegt.
Wann gab es denn sonst schon einen Oktober, der so warm ist wie der September?
Oder Schnee mitten im September?..
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
@Wastel

die erfrieren nicht, keine Angst
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi Gudrun,
ich vertraue Dir Die stehen im Kübel ! Das hatte ich bisher noch nicht, sondern immer direkt in der Erde. Nur weil wir einen neuen Garten haben und ich noch nicht weiß wohin, habe ich erstmal in Kübel gepflanzt.
Wenn das mal gut geht!!
Die werden doch nicht auch noch dieses Jahr blühen wollen?
Also die Natur spielt ja ganz schön verrückt.
Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

Also, bei den Tulpen kann bei mir noch nix kommen, die muß ich erst noch verbuddeln.....die Narzissen lassen sich hier aber noch nicht blicken.....dafür seh ich aber schon die ersten Krokuss-Spitzen...
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

Wenn das wetter so weitermacht, lönnen wir an Weihnacht einen Narzissenstrauß auf den Tisch stellen.

norma ist das nicht
Avatar
Herkunft: Onsabrück
Beiträge: 569
Dabei seit: 06 / 2008

Caerulona

die ersten Krokusspitzen sind bei mir auch schon zu sehen. Wenn es danach geht, dann hoffe ich, dass es mal etwas kühler wird. Eingeräumt hab ich jetzt alles und dann kommen so Lauwarm-grade. Ich seh die Tulpen und Narzissen auch schon an Weihnachten blühen....
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Bei mir sind es die Sommerblumen die schon jetzt gekeimt sind. Und zwar jede Menge kleine Ringelblumen, die sich selbst ausgesät haben. Die sind schon 5 cm hoch. Aber ich befürchte leider, der Winter wird sie alle kaputt machen.

LG Dana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Die kommen im Frühjahr neu und immer wieder
Wenn du einmal Ringelblumen hattest, hast du immer wieder welche
Avatar
Herkunft: Sachsen
Beiträge: 469
Dabei seit: 07 / 2007

Green Tomato

Ja, das finde ich doch so schön an den Ringelblumen. Völlig unkompliziert. Aber das die jetzt schon als kleine Pflanzen mein Beet bedecken, ist neu. Und eigentlich völlig sinnlos, weil die ja dann im Winter erfrieren und die Samen nicht nochmal keimen.

LG Dana

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.