Tropenbeet im Aquarium

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Yaksini

Spaghnum soll sich hervorragend dafür eingen, um die Orchideen zu befestigen .


Danke Brigitta,

aber nun muß ich Dich noch mal weiter löchern. Es wird hier zwar häufig über Spaghnum geschrieben, aber so richtig bin ich da noch nicht weiter gekommen. In einem Bonsai-Shop bietet jemand 150 g Spaghnum an, was lt. seiner Beschreibung 8 - 9 Liter Moos ergeben soll. Muß das Zeug denn ähnlich wie Kokohum eingeweicht werden um verwendet werden zu können?
Und dann sind da noch die 8 - 9 Liter, das ist ja fast ein Wassereimer voll.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Stimmt , das ist eine riesige Menge . Es gibt aber auch die kleinen Teilchen die insgesamt nur zwei Liter ergeben . Ich glaube ich hatte das bei Kakteen-Haage
http://www.kakteen-haage.de/shop/
erblickt .
Die haben auch die kleineren getrockneten Portionen. Schau mal.
Es sind sechs gepreßte Blöcke die zusammen 2 Liter ergeben , dadurch das sie einzeln sind , kannst du dir aussuchen wieviel du auflösen willst und tatsächlich haben möchtest
Preisvergleich ist ja immer gut .
Kann man denn dieses Riesenteil nicht auch teilen ?
Mit 8-9 Litern kannst du ja mehr als ein Moorbeet versorgen .

Ja du weichst es ebenso ein wie Kokohum , ist die gleiche Methode .
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Rose , das ist eine Superbeschreibung .
Wenn man sowas nicht hat bricht man sich die Ohren .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Na klar ist die Beschreibung gut, nur ich will doch nicht meine Strumpfhose verschneiden
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Harald , Strumpfhosen gibt es für ein paar Cent überall , hab dich nicht so., müssen ja nicht die Guten sein......
Avatar
Avatar
Ace
Obergärtner*in
Herkunft: Halle (Saale)
Beiträge: 1337
Dabei seit: 03 / 2007

Ace

Harald, so meintst du das...
Da muss ich erstmal gucken, was ich tun kann, denn tropische Drosera habe ich noch nicht/nicht mehr.
Ich kann allerdings 2 Subtropen anbieten, die ganzjährig warm durchkultiviert werden können.

Tropische Fettkräuter sind am leichtesten zu halten; sie sind sehr genügsam und bedanken sich mit tollen Blüten. (Pinguicula `Tina´, Pinguicula `Weser´)

Tja; und dann gibt es noch etliche Utricularien (Wasserschläuche). Allerdings bin ich mir da mit der Pflege noch nicht so sicher, aber das I-net hilft ja
Wichtig ist es, nach den tropischen Utricularien zu gucken, denn sie wachsen in allen möglichen Klimaten.

Kannenpflanzen (das hat Brigitta ja schon so ausführlich erklärt) wären gut für ein helles Terrarium geeignet, aber sie werden schnell groß. Solltest du es doch mal versuchen, achte auf sog. "Tieflandarten".

Also, du merkst schon, ich hab viel mehr Vorschläge, als Pflanzen übrig...
Aber wie gesagt, mehrere Pflanzen 2er Drosera-Arten kann ich entbehren.

Ich habe mal in einem Orchideenbuch rumgestöbert.
Ich finde die Anleitung zum Festbinden an Rinde gut, aber eine Strumpfhose sieht da nicht ganz so toll aus. Jedenfalls stand in dem Buch etwas von "mit Bast festbinden". Unbehandelter Naturbast verrottet nämlich recht schnell und sieht auch noch viel natürlicher aus, was man von Nylon ja nicht behaupten kann.

lg,
Ace
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Jau , Bast findet man auch im Bauhaus , baumarkt bei pflanzenzubehör , das ist eine Superidee.
Dann braucht er nicht seine guten Strumpfhosen zu mißbrauchen ......
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
@ace
das strumpfhosenband wird ja auch später wieder abgemacht , wenn die orchidee, sich selbst halten kann

aber mit dem bast ist auch super
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Aber wenn Naturbast verrottet lösen sich doch auch wieder die Orchideen vom Stamm, oder verankern sie sich so sehr, das sie später auch ohne Hilfsmittel Halt finden?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Das soll nur für die Zeit sein, bis sie sich selber in dem Moos verwurzelt hat . Sie klammert später selber fest .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Ich wollte mal einen kurzen Lagebericht bringen.
Eine Bromelie ist vertrocknet, die Tilandsie ist ordentlich gewachsen, einen Fleischi habe ich auch drin und das Allerwichtigste: die erste Orchidee hat eine neue Blüte.

Ich bin ganz happy.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
super, was für eine blüht denn da

meine tillandsien hab ich auf einen stamm gebunden und hängen im fenster, zwei von den fünfen haben geblüht
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 3 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.