Tropaelum majus und Clematis heracleifolia 'Cote d' Azur'

 
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Hallo, liebe Gartenfreunde,

heute hat mich über einen Zaun dieser hübsche, hier bildlich vorgestellte Zier-Ranker und ein "Blauglocken-Strauch" an-, oder vielmehr ausgelacht, weil ich ihre Namen nicht kannte. Daher bitte ich Euch die beiden mir namentlich vorzustellen, damit ich ihnen nächstes Mal die ihnen gebührende Ehre erweisen kann.

Viele sonntägliche Abendgrüße

Dieter Hermann
Zier-Strauch (3).JPG
Zier-Strauch (3).JPG (57.73 KB)
Zier-Strauch (3).JPG
Zier-Strauch (2).JPG
Zier-Strauch (2).JPG (51.1 KB)
Zier-Strauch (2).JPG
Zier-Strauch (1).JPG
Zier-Strauch (1).JPG (86.1 KB)
Zier-Strauch (1).JPG
Zier-Ranker (1).JPG
Zier-Ranker (1).JPG (42.36 KB)
Zier-Ranker (1).JPG
Zier-Ranker (2).JPG
Zier-Ranker (2).JPG (49.63 KB)
Zier-Ranker (2).JPG
Avatar
Beiträge: 6461
Dabei seit: 07 / 2008
Blüten: 30203

Scrooge

Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

1-2 gelbe Blume= Kanarische Kapuzinerkresse - Tropaeolum peregrinum

3-5 blaue Blume= Waldrebe Clematis Heracleifolia - Hybriden
Avatar
Beiträge: 1116
Dabei seit: 01 / 2010
Blüten: 230

Dieter Hermann

Sonntagabend - und noch so schnell im Pflanzenermittlungsdienst!

Kanar. Kapuzinerkresse stimmt genau. Ebenso die Großblättrige Garten-Waldrebe. Nach Bildvergleich wird's wohl die Hybride 'Cote d' Azur' sein. Also weder Strauch, noch Kekse sondern - Staude.

Herzlichen Dank an Euch beide!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.