Trompetenbaum

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Knetzgau
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

lydia123

Hallo
Ich möchte gerne einen Trompetenbaum ziehen. Aber wie??
Mein Vater hat einen ca. 20 Jahre alt. Finde in den Schoten aber keine Samen.
Kann ich auch über einen Steckling so einen Baum ziehen???
Hoffe jemand kann mir helfen.

Grüße
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Hallo lydia!

Meinst du den Tecoma stans den gelben Trompetenbaum?

Ich habe schon erfolgreich welche gezogen (8 Stk.) geht ganz einfach
Die Samen in Anzuchterde legen, nur ganz leicht mit Erde bedecken und feucht halten.
Ich habe eine Frischhaltefolie darüber gestülpt und schon gings los- hat nicht lange auf sich warten lassen die süsse, ca. 4 Tage und sie hat schon gekeimt

Ps.: Sollte es dir nicht gelingen (was ich mir nicht vorstellen kann) kann ich dir gerne ein Pflänzchen schicken
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 187
Dabei seit: 06 / 2007

~Conny~

Den hab ich dann nicht :-##
Avatar
Herkunft: Knetzgau
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

lydia123

Hallo Conny,

Danke für deine Antwort.

Aber der Trompetenbaum (Beamtenbaum) hat weiße Blüten.
Schauen aus wie bei einer Orchidee.

Gruß

Lydia
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Lotte 1 Klimazone 7b
Beiträge: 7620
Dabei seit: 07 / 2006
Blüten: 6452

Pflanzenboy

Hallo von dem habe ich auch ein Pflänzchen hab ich von Carina87 bekommen !

Gruß Rainer
Avatar
Herkunft: Knetzgau
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

lydia123

Hallo Mel.

Vielen Dank für das Bild.
Genau diesen Baum meine ich.
Ist doch ein Trompetenbaum. Oder?
Wenn ja. Wo bekomme ich Samen her?


Lydia
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Mach doch Stecklinge vom Baum deines Vaters? Dann geht das auch mit dem Blühen schneller........
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Zitat geschrieben von lydia123
Hallo Mel.

Vielen Dank für das Bild.
Genau diesen Baum meine ich.
Ist doch ein Trompetenbaum. Oder?
Wenn ja. Wo bekomme ich Samen her?


Lydia


Weißt du wo einer steht? Die Schoten sind reif, wenn sie braun sind
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Mel, falls du Samen haben möchtest, kann ich dir gerne von Catalpa speciosa
welche schicken. Ich habe 50 Stück und glaube nicht, dass ich die alle brauchen werde
Könnte sie allerdings erst frühestens übernächste Woche losschicken.
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Keine Samen Gnade (aber vielen Dank für das Angebot )
Avatar
Herkunft: Knetzgau
Beiträge: 6
Dabei seit: 08 / 2007

lydia123

Hallo Mara

Wie und wann mache ich Stecklinge???


Gruß
Avatar
Herkunft: Niederösterreich, Gu…
Beiträge: 993
Dabei seit: 07 / 2007

Santarello

Ich hätte da jetzt auch nochmal eine blöde Frage
Worin genau, liegt der Unterschied zwischen Catalpa bignonioides und Catalpa speciosa. Ich hab mich schon durch Tante google gewälzt, aber irgendwie komm ich nicht drauf. Keine Unterschiede an den Blättern, keine an den Blüten, die Höhe ist irgendwie auch die selbe.
Ich glaub ich steh am Schlauch.....
Vielleicht kann mich ja jemand aufklären.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 02 / 2013

Diva

Ab wann hat er denn diese Schoten? Ich habe auch einen, er wird dieses Jahr 2 Jahre alt und da waren nur Blüten dran und keine Schoten.

LG Anika
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.