Trieb meiner Yucca Palme abgebrochen - was tun?

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2012

HarryHaller

Hallo!

Ein Freund von mir hat meine Yucca Palme misshandelt
Ein kleiner aber feiner Trieb ist abgebrochen, hab ein Foto der Palme und vom Trieb gemacht.

Wie verarzte ich die Pflanze? Und ist der abgebrochene Trieb zu retten? In Wasser/Erde?

Vielen Dank schonmal
yucca.JPG
yucca.JPG (243.91 KB)
yucca.JPG
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Also ich gehe bei meinem Pflanzen folgend vor:

Erstmal bestreue ich die Wunden der Mutterpflanze und des Triebes mit Zimt. Vom Trieb mach ich alle abgestorbenen Blätter ab und lass das ganze erstmal 1-2 Tage trocknen. Dann steck ich den Trieb einfach in ein leicht feuchtes geeignetes Substrat. Fertig. Bei Yuccas brauch man da keine große Kunst draus machen. Sieh nur zu das du sie mäßig gießt, denn sie hat am Anfang kein Wurzelmatierial was die Feuchtigkeit anständig aufnehmen kann. Da fault dir das Ding schnell weg. Also nicht durchdringend, sondern alles paar Tage leicht angießen.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2012

HarryHaller

Danke dir für die Antwort! Ok Zimt ist schonmal drauf Was genau für ein Substrat kauf ich mir dann morgen?
Avatar
Beiträge: 278
Dabei seit: 06 / 2010

Aszid

Am besten so wie du es in meiner Signatur siehst. Bisher nehme ich immer Aquarienkies als mineralischer Zusatz, abe auch andere Sachen eignen sich. Und auf jeden Fall torffreie Erde
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 03 / 2012

HarryHaller

Ok ich danke dir, werd mich morgen drum kümmern ich hoffe das wird was
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 03 / 2012

Robin09

Ich bin mir ziemlich sicher dass diese Kopfstecklinge nur Wurzeln kriegen, wenn sie bereits verholzt sind.

Aber trotzdem viel Glück
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

nö Robin, die müssen nicht verholzt sein , die bewurzeln auch so

ich hatte bei Wasserbewurzelung nur das Problem, dass sie in Erde auf einmal nicht mehr wollten - aber in Hydro gings dann
Avatar
Herkunft: Koblenz
Beiträge: 80
Dabei seit: 10 / 2011

Pflanzensim

JHallo,

a wenn die nicht verholzt sind ist es teilweise etwas schwieriger. Ich hab sie vor ca 2 Jahren direkt in Erde gesteckt und das hat einige Zeit gedauert bis das Stück mal ordentlich Wurzeln hatte. Aber wenn man nicht zu viel gießt, sodass es einem nicht fault kann da eigentlich nichts schiefgehen. Man darf nur nicht zu wenig Geduld haben. Mein Stück hat fast nur aus Blättern bestanden, ganze 4 Stück, die unten fast auseinandergefallen sind, aber es hat irgendwann Wurzeln gebildet und ist dann auch weitergewachsen. Hab es dann meiner Mutter geschenkt und was bei ihr aus einem Jahr daraus geworden ist kann ich gar nicht glauben. Die ist es riesig geworden und richtig schön. Ich werde demnächst mal ein Foto machen.

Liebe Grüße

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.