trauriges Purpur-Orchideen-Bäumchen

 
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Habe letztes Jahr Samen des Purpur-Orchideen-Baums gesät und das kleine Kerlchen hatte sich wirklich gut gemacht. War jetzt bestimmt schon 15cm groß.

Leider haben dann vor kurzem diese dummen Spinnmilben eine Atacke gestartet. Diese habe ich mit der chemischen Keule bekämpft. Aber die arme Pflanze hat darunter etwas gelitten. Die Blätter waren nicht mehr wirklich grün. Der Ton ging etwas ins Braun rein und sie wirkten "angetrocknet".

Gestern habe ich wieder Spinnmilben entdeckt. ( Liegt wohl an der zu trockenen Luft).
Dann habe ich eben mit Entsetzen gesehen, dass das Mini-Bäumchen nur noch zwei Blätter hat. Die Anderen haben sich verabschiedet.
Ich habe dann das Pflänzchen in der Wanne kräftig abgespühlt. Und die letzten beiden Blätter sind noch dran.

Soll ich diese Prozedur jetzt häufiger machen? Oder reicht es aus die Pflanze mehrmals täglich zu besprühen?

Reichen zwei Blätter überhaupt zur Versorgung?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Solange es grün ist lebt es

Das Spinnmilben das so angreifen, zeigt das irgendwas falsch ist. Wo steht das denn? Die mögen es nicht zu warm (im WInter)
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Es steht in einem kleinen Flur direkt hinter der Eingangstür aus Glas.
Ich denke, daß wir da aber so um die 18 Grad haben. Und zusätzlich noch sehr trockene Luft.
Ausserdem überwintern dort diverse Passifloras, Zitronen, Aloe und Mandarinen.
Immer stehen dort: Drachenbaum, Tradescantia tricolor, Buntnessel, Erbsen am Band, ein Gummibaum und diverse Sukkulenten.

Ich kann die Wintergäste leider nirgendwo anders hinstellen, da wir weder einen Keller, noch einen Wintergarten haben.

Soll ich den Winzling lieber raus stellen? Ist ja eigentlich schon recht mild....
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Es ist tot!!!!!!!!!!!!!

Der Orchideenbaum hat heute die letzten beiden Blätter verloren...
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Haaaaalt! Noch nicht aufgeben!!!

Kratzt mal unten am Stämmchen! Wenn das noch grün ist, hat der sich nur ausgezogen

Kein Futter mehr für die Spinnmilben und das treibt evtl wieder aus!!!
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Also, der Stengel ( von Stamm kann man ja nicht wirklich sprechen) ist noch sehr lebendig.
Wo soll ich ihn denn jetzt am besten hinstellen?
Ans Fenster? (warm und trocken)
Ins Anzucht-Becken? ( warm und feucht)
In den Flur? ( kühler und trocken)
draussen ist es bestimmt noch zu kalt.....
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Wie groß ist das denn? Dann könntest du auch das Fenster nehmen und dem einfache einen Gefrierbeutel überstülpen

Warm würde ich schon machen
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

bloss nicht aufgeben der wird wieder,solange der stamm noch gut ist ,treibt er wieder aus am besten an´s fenster hell, hinstellen

Überwinterung: Stellen Sie eine frostfreie Überwinterung sicher. Die Pflanze ist nur in ganz geringem Maße frostbeständig. Im Herbst wirft der Baum an kühleren und trockenen Plätzen sein Laub ab. Wenn Platz vorhanden ist, kann sie bei 12° bis 18° Celsius überwintern. Leicht wässern.

forum/lexicon.php?letter=Orchideenbaum
orchideenbaum 001.JPG
orchideenbaum 001.JPG (417.51 KB)
orchideenbaum 001.JPG
Avatar
Herkunft: Heinsberg
Beiträge: 339
Dabei seit: 06 / 2007

kleine Hexe

Also, er ist erst 10 cm groß.

Also eigentlich noch ein Baby! Dann kommt er jetzt ans Fenster und ich stülpe einen gefrierbeutel drüber.

Danke euch!!!!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.