Tradescantia und Callisia

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Marietta
Schön sind eure Tradescantienbilder.
Ich finde sie alle sehr faszinierend.
Werde demnächst auch mal wieder ins Gartencenter gehen und schaun was es alles so gibt
Ich kanns auch immer nie lassen

Marietta, ich sah hier auch schon welche,aber nur die gängigen Sorten,und nicht preiswert.
Da findest Du sicher hier auch Ableger,und ist doch schön sie aufwachsen zu sehen.Gruß Bonny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Bonny
Ich habe eigentlich fast alle die hier zu sehen sind.
Aber ich weiß,man kann immer was hier bekommen und das ist klasse.
Und du hast recht,es macht spaß ein kleines zu haben und zu sehen wie sie groß wird.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von Marietta
Bonny
Ich habe eigentlich fast alle die hier zu sehen sind.
Aber ich weiß,man kann immer was hier bekommen und das ist klasse.
Und du hast recht,es macht spaß ein kleines zu haben und zu sehen wie sie groß wird.

Huhu,ach so,na,dann bist Du ja schon gut ausgerichtet.lach.
Ich find immer was neues Meine rote Karte ist noch nicht ausgehangen
Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Meine grüne Trandeskantie (siehe Schneiden,Pflegen & Veredeln) wird ständig kahl. In einem Pflanzenbuch habe ich gelesen, dass die grünen so schnell wachsen, dass man sie alle drei Monate aus Stecklingen neu ziehen muss.

Stimmt das wirklich ?

DAGR
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von DAGR
Meine grüne Trandeskantie (siehe Schneiden,Pflegen & Veredeln) wird ständig kahl. In einem Pflanzenbuch habe ich gelesen, dass die grünen so schnell wachsen, dass man sie alle drei Monate aus Stecklingen neu ziehen muss.

Stimmt das wirklich ?

DAGR


Hallöchen.
Also ich hab auch einige grüne,die wachsen irre.Ich mache mir nur immer neue Ableger weil ich die große nicht mehr bändigen kann.
Sie wachsen auch in kleinen Töpfen zu Monstern aus,hab nun eine schon wieder ausrangiert wegen Platzmangel,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hm meine Pallida wächst auch wirr einfach drauf los, dass keine "struktur" zu erkennen ist.

Ich bin mir auch nicht sicher, wie sie denn "normalerweise" aussehen soll.

VG

Rinny
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Ich habe auch eine grüne.
Ich habe sie im Sommer einfach kräftig zurückgeschnitten und sie ist echt wunderschön geworden.
Die Pallida scheint irgendwie so komisch und wirr zu wachsen.
Ich schneide sie im Herbst einfach zurück und stelle sie küht und hell und was bis zum Frühjahr nachgewachsen ist wird im Frühjahr wieder geschnitten.
Auch habe ich viele Pallidas draußen in Töpfen und Garten verteilt,
die Wurzeln überleben den winter und treiben im Frühling wieder neu aus.
So war es diesen Frühling gewesen,allerdings war der Winter auch nicht sehr kalt.
Aber da sie ja gut wächst experimentiere ich mit ihr etwas rum
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Das ist ja fast ein bisschen gemein, Marietta.
Die Blätter der Pallida an sich finde ich toll, nur das Geamtbild ist etwas suboptimal bei mir. Naja, aber sie wächst wirklich wie Gras!
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

ich mußte mir jetzt mal ein wenig Platz machen und hab von fast allen die ich habe was in einen Topf getan.

Mal sehen ob das was wird.
Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Hi Sani!
das wird was,hab ich auch gemacht
und sieht auch gut aus
Gruß Möhrchen
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

sieht jetzt schon gut aus
IMG_0202.JPG
IMG_0202.JPG (327.63 KB)
IMG_0202.JPG
Avatar
Herkunft: Wien/Österreich
Beiträge: 3071
Dabei seit: 03 / 2006

DAGR

Die grüne Tradeskatie werde ich wohl aus dem seramis in einen normalen topf pflanzen, da sie dort doch nicht so schön ausschaut.

DAGR
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo Marietta,

deine Riesentradeskantie heißt Callisia fragrans und gilt als Heilpflanze, etwa wie Aloe vera. Es gibt eine Menge von Internetseiten auf Russisch über die Heileigenschaften von dieser Pflanze.

Die Callisia habe ich auch, hätte gerne Ableger verschenkt, da die Pflanze wirklich viel Platz braucht und ist bei mir ziemlich gross geworden

Gruß

Maryna
Callisia-fragrans-1.JPG
Callisia-fragrans-1.JPG (166.53 KB)
Callisia-fragrans-1.JPG
Avatar
Beiträge: 1003
Dabei seit: 05 / 2007

Marietta

Gast
Vielen Dank
jetzt weiß ich den Bot. Namen von ihr.
Hab gerade gegoogelt,ist ja interessant wozu man sie gebrauchen kann.
Ja bei mir wächst sie wie blöd,sie wird ein echtes Monster,aber wunderschön.
Und wenn sie in der Sonne steht bekommt sie rote Blattränder.
Avatar
Herkunft: NRW Kreis Neuss
Beiträge: 473
Dabei seit: 06 / 2007

sani

Hallo,

seh ich das jetzt richtig, das die Callisia die Ableger nach unten wirft ??

Kann man denn da mehrere zusammen pflanzen ??

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.