Tradescantia fluminensis Dreimasterblume bekommt braune Blätter

 
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Blüten: 145

AstraTR

Hallo Leute,
ich bin neu im Forum.

Ich habe ein Problem mit der Tradescantia fluminensis Dreimasterblume.
Die Pflanze wurde vor 2 Monaten in eine Schale als Zimmerpflanze eingepflanzt.
Leider bekommt sie sehr viele braune Blätter.
Dazu wird bei manchen Zweigen der "Stiel" ganz dünn bis der Zweit abfällt.
Davon habe ich kein Bild da ich die Zweige abgeschnitten habe und ins Wasser gestellt habe.

Kann mir jemand Helfen?

Liebe Grüße
Andi
Tradescantia fluminensis Dreimasterblume bekommt braune Blätter
20220905_152810.jpg (157.95 KB)
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Das Substrat sieht sehr nass aus, täuscht das?
Wo steht sie denn? Hat sie Licht? Sie sollte nicht ständig feuchtesten.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Blüten: 145

AstraTR

Hallo, danke für die Antwort.
Aktuell ist sie recht naß
Sie steht ca. 3 Meter vom Fenster weg auf einem Regal wo sie unterwachsen soll.
Mir wurde im Geschäft gesagt dass das ok ist. Die Pflanze würde dann nur langsamer wachsen.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen bei uns Greenen.

Die steht eindeutig zu dunkel und zu nass. Ich würde den Topf jetzt erstmal "entwässern", in dem er auf eine normale Zeitung steht über 24 Stunden. Eventuell zwischendurch mal die Zeitung wechseln.

Den Standort würde ich auch verlegen, deine Pflanze hungert nach Licht. Selbst direkt hinter der Fensterscheibe ist es Pflanzen meist zu dunkel, sehe ich an meinen Zimmerpflanzen. Draussen auf dem Balkon oder im Garten fühlen die sich viel wohler, sind kräftiger und bilden mehr Chlorophyll.
Avatar
Beiträge: 2566
Dabei seit: 10 / 2012
Blüten: 7209

Carl-Ludovique

Wachsen in der Schale noch andere Pflanzen? Sie sieht recht groß aus. Das Substrat sieht nicht mehr gut aus (nass und matschig, kann täuschen), ich würde Umtopfen mit frischem Substrat und einem kleineren Topf.
Ich weiß nicht , ob der Standort drei Meter von einem riesigen Südfenster oder einem Kleinen Nordfenster ist, aber selbst im ersten Fall würde ich sie heller stellen. An der Stelle könnte man es mit einer Grünlilie oder Efeutute versuchen.
Avatar
Beiträge: 31
Dabei seit: 09 / 2022
Blüten: 145

AstraTR

Hallo Leute.
Ich habe die Planze jetzt weniger gegossen und die letzten Wochen auf die Terasse gestellt.
Jetzt geht es Ihr schon deutlich besser. Es kommen sogar neue Triebe.
Dazu habe ich ein Efeu gefplanzt.

Leider wird es jetzt langsm kalt ... also muss sie wieder rein.
Habt Ihr eine Idee zur Beleuchtung?

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.