Tradescantia Blushing Bride -- Färbung

 
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo liebe Greenies!

Ich habe vor zwei Monaten eine Tradeskantie Blushing Bride erstanden. Da war sie dreifarbig gefärbt. Sie ist umgetopft (ein Teil, der andere Teil ist im alten Substrat) und steht sehr hell . Wo andere Pflanzen nen kleinen Sonnenbrand kriegen.....

Nun ist sie fast nur noch grün! SOS!! Was mache ich bloß??

Danke und LG

Rinny
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe auch drei Stück und die stehen quasi nebeneinander und nur eine verfärbt sich

Die wachsen aber auch wie verrückt, vielleicht liegt es daran? Es werden ja nur die "Spitzen" farbig oder
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Stehen deine draußen?

Ja, die wachsen wie blöde bei mir. :/ Kann man da was mit Dünger machen?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Meine sind ausgepflanzt

Die farbigen Blätter erscheinen doch nur an den Spitzen oder? Wenn die wachsen kommen die gar nicht dazu sich zu verfärben. Am Dünger kann es eigentlich nicht liegen, die 3 bekommen gleich viel

Ich kenn mich aber ehrlicherweise noch nicht mit denen aus

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also meine waren über den Winter im kalten Wintergarten am schönsten gefärbt
Jetzt stehen alle draußen und sind auch fast nur noch grün, paar kleine weiße Sprenkel noch.
Liegt vielleicht an der Wärme und der Sonne
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Ich habe jetzt eine auf die Terrasse verbannt, die andere an ein Fenster, an dem sonst derzeit die ursprünglichen Bewohner sogar Sonnenbrand bekamen.

Meine stehen in verschiedenen Erden, daher meine Idee, ob das mit den Nährstoffen zusammenhängen könnte. Eine ist ganz grün, die andere ein bisschen "blasser". Im Zusammenhang mit panaschierten Pflanzen habe ich immer mal gelesen, dass Düngung das beeinflussen kann. Habe aber überhaupt keine Meinung, ob das stimmt. *schultern zuck*

Stehen die bei euch draußen`?
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Verdammt, wenn das stimmt, dann ist es ja kein Wunder, dass meine so grünen.

Aber ich fand das logisch, dass die viel Licht brauchen für Ihre Färbung. Geht anderen doch auch so....
Und außerdem schreibt Gudrun, dass ihre im Winter am besten aussahen. Das spräche ja wieder für die Schatten-Vermutung.
Oje, ich bin verwirrt.
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Hallo Ihr,

ich habe seit letzten Herbst eine Tradescantia "Maidens Blush" oder "Blushing Bride" wird sie auch genannt.
Im Winter unter Kustlicht ist sie reichlich vergeilt und natürlich auch vergrünt.
Ich schnitt sie im Frühjahr zurück und stellte sie nach draußen, die Neuaustriebe zeigten die wunderbare typische Färbung. Zwischenzeitlich habe ich noch einige Abschnitte weiter verschenkt.
Seit einigen Wochen kommen nur noch rein grüne Blätter, trotz Licht satt draußen. Da ich mehrere Töpfe mit der Pflanze habe, stellte ich diese auch an verschiedene Plätze auf, vollsonnig, vollschattig und halbschattig, doch die Blätter sind und bleiben grün
Jetzt habe ich eben irgendwo beim Googeln gelesen, dass es nicht nur am Licht liegt, sondern auch mit der Temperatur zu tun haben kann wenn"Blushing Bride" nur noch grüne Blätter treibt.

Hat irgend jemand einen Tipp für mich, oder auch schon ähnliche Erfahrung gemacht?
Färben sich die Blätter wieder ein, wenn es kühler wird, hier waren die letzten Wochen fast immer um die 30 bis 38 Grad im Schatten.

Ich würde mich freuen, wenn jemand da einen guten Ratschlag und/oder eigene Erfahrungen mit hat.

Liebe Grüße
jK
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Also ich denke mal, das ist nicht das Licht, sondern die hohen Temperaturen, die sie vergrünen lassen
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

Och Mel

.... is jan Ding, hatte ich natürlich nicht gesehen... anscheined mag Blushing Bride wohl keine Wärme.... ich komm mal in den anderen Thread rüber *g*.. von mir aus, kannste die auch zusammen schieben..

LG
jK
Avatar
Avatar
jK
Hauptgärtner*in
Herkunft: Erftstadt, NRW
Beiträge: 127
Dabei seit: 11 / 2008

jK

soooo, hatte ja eben versehentlich einen extra Thread zum gleichen Thema aufgemacht... gut Mel hat es jetzt zusammen geschoben

Also normalerweise sagt man ja auch, dass gerade bunte Pflanzen es hell mögen .. je bunter, desto heller, hab ich da noch irgendwo im Hinterkopf.... was ich mir vorstellen kann, es hängt vielleicht wirklich mit der Temperatur zusammen

Ich hatte meine Pflanze, als sie sich so schön eingefärbt hat in einem Anzuchtreagl stehen, mehr schattig, als sonnig und an der gleichen Stelle sind jetzt auch nur noch grüne Blätter nachgekommen.

@Mel, find ich aber witzi, dass die da bei Dir nur noch helle Blätter macht ... ich muß mal meine ganzen anderen bunten Tradies genau angucken, obwohl ich gerade in letzter Zeit auch meine bei der "Tricolor" fest gestellt zu haben, dass sie gerade momentan draußen besonders viele weiße und rein grüne Triebe schiebt

Weiß denn jemand, was das für eine Panaschierung ist, die Blushing Bride da zeigt, also wie die entstanden ist? Vielleicht ist es ja eine züchterische Pilzerkrankung und bei so warmen Wetter können die sich nicht ausbreiten *am Kopf kratz*

Na ja, denke wir werden das doch zusammen sicherlich heraus bekommen *hoff*, bunt gefällt die mir nämlich eindeutig besser

LG
jK
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 3431
Dabei seit: 05 / 2007

Rinny

Hallo jk! *wink*

Schade, dass man das nicht prüfen kann, ich kann sie ja schlecht in den Kühlschrank stellen. Aber wenn jk sogar verschiedene Lichtverhältnisse anbietet...


Meine Pflanzen habe ich im April bekommen, da war es natürlich nicht annähernd so heiß we hier.

Ich kenne das eben auch so, dass buntblättrige Pflanzen es eher heller mögen als deren grüne Artgenossen. Vielleicht wirklich die Temperatur? Wäre ja der Hammer, oder?

Ne grüne Tradeskantie habe ich schon. *gequält lach* Und eine Gestreifte, die ist ganz normal gefärbt wie immer.

VG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ich habe ein paar im Zimmer, die sind komplett grün, falls euch das weiterhilft. Im Halbschatten werden nur die höchsten Spitzen farbig. In praller Sonne hatte ich noch keine, aber der Test läuft seit ein paar Tagen...
  • 1
  • 2
  • 3
  • Seite 1 von 3

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.