Totgeglaubter und erfrorener Oleander zum Leben erwacht..

 
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Hallo,

heute hab ich mal eine erfreuliche Nachricht.....

Mein Oleander, den ich draussen gelassen hatte und der mir dabei total erfroren ist, lebt

Eigentlich wollte ich ihn ja im Frühjahr entsorgen und ich bin nicht dazugekommen...

Hab den davor zurecht gestutz, in der Hoffnung das er noch kommt...... und ihn wieder vergessen..

Heute konnte ich es ja fast nicht glauben.......

Seht selbst
P4175742.JPG
P4175742.JPG (360.37 KB)
P4175742.JPG
P4175740.JPG
P4175740.JPG (364.13 KB)
P4175740.JPG
Avatar
Herkunft: Bretten 188m. ü. NN
Beiträge: 1955
Dabei seit: 12 / 2007
Blüten: 20

Amorphophallus

ha, dann laß ich meinen auch noch.
vielleicht treibt er auch wieder.

Danke Smaily, Du machst mir Hoffnung.
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

Ja, ich an Deiner Stelle würde jetzt einfach den in die Ecke stellen und vergessen.........

Die treiben bestimmt wieder aus......

Meinen hättest du vorher sehen sollen....... die Blätter waren alle vertrocknet/erfroren...

Die konnte man so zwischen den Händen richtig zerbröseln.......
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 653
Dabei seit: 12 / 2008

gude

Na da wird sich der angemeldete Gast ja ärgern, ich hatte ihm auch geraten seinen Oleander noch aufzuheben, und erstmal zu warten - aber er sagt er wäre tot und hat ihn entsorgt - da müsste er jetzt mal deinen sehen

LG Gabi
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Wenn man ihn zurückschneidet, sieht man doch, ob noch Leben drinsteckt!?
Avatar
Herkunft: Frankfurt
Beiträge: 615
Dabei seit: 07 / 2008

Smaily

ich weiss es gar nicht mehr, aber ich glaube ich habe einfach immer weiter runtergeschnitten, bis da irgendwann feuchtigkeit noch drin war.. war mir aber nicht sicher ob es fäulnis war oder nicht..
aber die blätter hab ich fast alle wegeschnibbelt gehabt.....

war ein richtig schöner busch.......
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Smaily - wart's ab.... Wenn wieder mehr Sonne da ist, geht der ab "wie Zäpfchen"....!

Er wird sehr buschig werden - schöner als vorher!

Ich mußte auch mal einen runterschneiden, wegen der fiesen knatschgelben Läuse, und weil er zu

"spirrig" war. Der ist heute schöner als je zuvor - und ca. 2.50 m hoch - der paßt in keine Garage und keinen Keller mehr. Bald ist er wieder fällig.
Avatar
Beiträge: 1057
Dabei seit: 03 / 2007

Renchen

Bis auf einen musste ich auch alle radikal kürzen, aber das kam gerade zur rechten Zeit, die hatten auch eine Höhe erreicht, die nicht mehr so schön war.

Bevor ich irgendwas entsorge warte ich immer ab. GG wollte meine Plumeria wegwerfen - den Pinörkel kann ich ja wohl entsorgen, oder? - jetzt hat "er" schon wieder 2 neue Blätter

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.