Tomatenpflanze krank? KÃ¥lteschaden

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016

BashDi

Hallo an alle Pflanzenfreunde,
ich habe mir vor kurzem 4 Tomatenpflanzen im Baumarkt besorgt. Ich habe die Pflanzen auch schon umgetopft, weil sie gut gewachsen sind. Jetzt fällt mir auf das die Blätter so braune Punkte aufweisen. Ich muss gestehen ich bin in Sachen Pflanzen und deren Anbau noch neuling, habe aber schon gemerkt das mir das ganze schon Spaß macht.

Nun aber wieder zu den Punkten, diese sehen irgendwie, wie trockene Stellen aus aber auf der anderen Seite des Blattes ist nichts zu sehen von Trockenheit. Ich habe auch ein Bild geschossen um euch das besser zeigen zu können.

Vielen Dank für die Hilfe
IMG_20160428_162125.jpg
IMG_20160428_162125.jpg (1.13 MB)
IMG_20160428_162125.jpg
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 04 / 2016

BashDi

Zitat geschrieben von Beatty
Hallo BashDi,
wenn du Glück hast ist es nur ein Kälteschaden.

http://images.google.de/imgres…5&biw=1360


Hey Beatty,

vielen Dank, für deine Antwort. Es scheint als wäre es wirklich ein Kälteschaden. Ich habe mal einen Test gemacht und habe alle "kaputten" Blätter abgeschnitt. Diese wachsen nun wie wild und kein weiteres Blatt ist mehr befallen. Ich danke dir

Beste Grüße

BashDi
Avatar
Herkunft: Bergheim b.Salzburg
Beiträge: 196
Dabei seit: 03 / 2007
Blüten: 30

schafraberg

Ich kenn das bei den Tomatenblättern - aber leider nicht die Ursache, scheint aber harmlos zu sein.
Kälteschäden sind gem. Foto eher auszuschließen, denn dann würden die Blätter schrumpelig und welk werden und die Pflanze absterben. Möglicherweise ist es einfach nur ein Nährstoffmangel auf Grund der Umtopfung. Aber wahrscheinlicher entstehen meiner Erfahrung nach solche helle Flecken auf den Blättern infolge Sonneneinstrahlung, wenn die Tomatenblätter nass sind und die Wassertröpfchen eine Art von Brennglaswirkung erzeugen. Die hellen Flecken sind also abgestorbene pflanzliche Zellen. Aber wie Du bereits selbst festgestellt hast, kann man diese Blääter einfach wegschneiden und es entwickeln sich wieder neue gesunde Austriebe. Viel Erfolg.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.