Tomatenpflanze abgebrochen

 
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Liebe Gärtnerfreunde,

ich habe mal wieder eine Sorge. Leider ist mir meine Tomatenpflanze beim neuen Anbinden abgebrochen ( Hauptstiel - mindestens 1/3 der Pflanze sind nun weg). Sie ist nun total gekappt - oberer Blütenstand ect. fehlen. Habt Ihr vielleicht Erfahrungen, wie es nun weitergeht? Ist nun Schluß oder kommt dann ein Geiz, den ich dann lassen soll? Oder wächst der Hauptstiel wieder weiter? Ich bin einfach noch Laie und ziehe eine Tomatenpflanze auf dem Balkon im Kübel. Bringt die Pflanze nun noch Kraft in die Reparatur und nicht mehr in Früchte? Hat es noch Sinn mit der Pflanze? Gedüngt habe ich nochmal.

Ich freue mich auf Antworten
LG
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Wenn sie richtig abgeknickt ist, schneide den Trieb/die Bruchstelle sauber ab und warten auf einen Nebentrieb. Aber nicht ausgeizen, bevor sich nicht ein kräftiger Trieb gebildet hat (der kommt manchmal auch von weiter unten), den du dann zu einer neuen Spitze ziehen kannst.

Wenn sie nur leicht geknickt ist, kann sie vielleicht mit Aufbinden und Abstützen weiterwachsen, aber möglicherweise wird die Pflanzen dann nicht richtig mit Wasser und Nährstoffen versorgt. Oder ist sie schon ganz ab?

Ohne Foto schwer zu sagen. Ich würde aber zur ersten Lösung tendieren. Die Tomaten kommen ein bisschen später, aber sonst ist das eigentlich kein Problem...
Avatar
Beiträge: 54
Dabei seit: 11 / 2009

vlora

Danke für die schnelle Antwort. Naja - die Pflanze ist total abgebrochen. (am Hauptstiel) So, als hätte man einen Teil der Pflanze einfach gerade gekappt. Oben ist jetzt eine glatte Fläche, die "verhornt/verholzt" (?) - dadurch habe ich das Gefühl, dass da auch kein Geiz mehr kommt (aber "ein Etage drunter" kommt gerade ein zaghafter Geiz - den werde ich also mal lassen.... oder?
Avatar
Herkunft: Peine
Beiträge: 7402
Dabei seit: 05 / 2011
Blüten: 881

Beatty

Du kannst auch den abgebrochenen Teil in Erde stecken (Blätter unten ggf entfernen) und an einen sonnengeschützten Standort stellen. Nach eieiger Zeit haben sich neue Wurzeln gebildet und der Trieb wird wieder weiter wachsen. Dann wie gewohnt behandeln.
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Ja, lass erstmal alle Geize dran. Manchmal kommt auch ein starker Trieb relativ schnell von ganz unten. Den kräftigsten behältst du dann später und entfernst erst dann alle anderen. Das wird schon, hab nur etwas Geduld mit der Pflanze...

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.