Tomaten wollen nicht wachsen

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo Ihr Grünen,

meine vor ca. 4 Wochen gekeimten Tomaten wollen irgendwie nicht so richtig wachsen. Sie stehen wie jedes Jahr hell und nicht zu warm aber irgendwie hab ich das Gefühl da tut sich nichts mehr. Sie haben jeweils zwei Keimblätter und das wars dann auch. Sind ca. 4 cm hoch.

Habt ihr sowas auch schon festgestellt?

Was machen Eure Tomaten?

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Stockach/Baden
Beiträge: 875
Dabei seit: 05 / 2006

irenereni

Hallo Juliana,
das Problem hat meine Mutter mit ihren Tomaten auch. Sie sät allerdings immer viele Samen in ein kleines Kistlein in Anzuchterde, während ich in Jiffy Pots (Torfquelltöpfe) jeweils zwei Samenkörner gebe.
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Wachstum meiner Tomaten. Das Pikieren erledigt sich auch "von selbst". Ich setze die Tomaten mitsamt dem Jiffy-Ballen in einen Topf mit Erde. So gibt es auch keinen Wachstumschock. Allerdings ist meine Methode natürlich ein wenig teurer, als die meiner Mutter...
Gruß Irene
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
hallo

die scheinen gerade einen wachstumsstop zuhaben, bei meinen beobachte ich das auch schon einige zeit, die johannisbeertomaten sind gut gekommen,drei neue blätter,die rote hat auch schon seit 1 woche nur keimblätter, die black russian erst das erste blatt, tigerella immer noch nicht gekeimt und die sind zur selben zeit gesäät worden(kann ich wohl vergessen)und alle stehen im gartengewächshaus,also licht ,wärme genug denke die kommen alle noch
geb mal die hoffnung nicht auf dat wird schon
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Juliana ,
also meine wachsen zwar langsam aber sicher . Sind schon ab Topfrand schon teils über 30 cm.
Im Anfang ließen sie sich auch ein wenig Zeit , aber jetzt geht es zügig vorwärts .
Meine stehen auch hell , Südseite , haben genug Wasser , und wurden schon gedüngt . Sie brauchen viel Nährstoffe .
Habe sie Ende Februar/ Anfang März schon gesät .
Alle sind in Jiffy ´s gekeimt . Und zwar einzeln , dann geht es mit dem eintopfen besser .
Ich denke, wenn sie mehr Licht haben , durch die immer länger werdenden Tage , wird das mit dem Wachstum auch besser klappen .
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Hallo !
nicht aufgeben Juliana ! meine wollten auch erst nicht und ich war schon kurz
davor alle wegzuschmeißen ! Hab es dann aber doch nicht übers Herz gebracht
und jetzt fangen sie gaaaanz langsam an zu wachsen !
@Yaksini : wow, schon 30 cm ? da sind meine noch weit davon entfernt !
aber es wird schon werden .....
Lg Sandra
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Danke Sonnenscheinchen für den Trost.

Nein, ich gebe nicht auf, bis jetzt stehen eben alle 6 einfach nur so da und machen nichts, das bin ich eigentlich von Tomaten nicht gewöhnt, aber vielleicht holen sie nur mal tief Luft, um dann wie wild zu wachsen....

Ich denke ich höre nur mal wieder die Flöhe husten.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Juliana ,
es wird schon....hab ein wenig Geduld .
Manchmal machen sie halt eine kleine Pause , und dann geht es ganz fix .
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Hallo,

meine haben auch erst so ein klitzekleines erstes richtiges Blattpaar,
ich denke mal daß das auch das doch recht kühle Wetter der letzten Zeit war.
Ich habe sie ja nicht warm stehen, sondern im kalten Wintergarten.
Bis Mai ist ja schon noch Zeit, ich wüßte ja jetzt gar nicht wohin mit größeren Exemplaren.
Und rein und raustragen jeden Tag habe ich mit den anderen Pflanzen genug zu tun

Also ich denke mal, das wird schon noch!
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Hallo gudrun.

ich habe auch schon daran gedacht sie etwas wärmer zu stellen oder während des Tages nach draussen zu schaffen, aber dann hab ich wieder das gleiche wie schon vor einigen Jahren, dann werden sie zu schnell zu groß und viel zu dünn. Da war dann auch der Ertrag dementsprechend schlecht.

Ich lasse sie jetzt erstmal ziemlich kalt, damit sie kräftig und robust werden.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24387
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51285

gudrun

 [M]
Genau, so habe ich mir das auch gedacht
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Na dann sollte ja nichts mehr schief gehen.
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2007

Ingi

hallo,
wie kalt stehen denn eure tomaten? meine stehen mindestens nachts immer bei uns in der wohnung, da es ja nachts draußen zu kalt ist. ist das schlimm?

lg, inga
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Meine stehen im kühlen Schlafzimmer und auch ziemlich hell.

Ich denke mal Wohnzimmer könnte fast zu warm fürs erste sein, da sie sonst zu schnell wachsen und zu dünn werden....

Mich hat es nur gewundert das meine momentan überhaupt nicht wachsen. Naja, vielleicht wachsen sie ja gerade unter der Erde.

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Beiträge: 106
Dabei seit: 04 / 2007

Ingi

ich werd mal schaun, ob ich die vielleicht woanders hinstellen kann.
wahrscheinlich bilden deine erst kräftige wurzeln und schiessen dann oberhalb der erde. wünsche dir auf jeden fall viel glück noch mit den kleinen, das sie gut wachsen und gedeihen.
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Das hoffe ich auch sehr, denn es ist eine neue Sorte und mein Freund war schon ziemlich skeptisch
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.