Hallo
Ich habe an zwei meiner Tomaten etwas festgestellt, dass ich noch nie gesehen habe und auch nicht kenne.
In den Blattachseln bilden sich ja jeweils ein Seitentrieb, den man ausgeizt. Nun habe ich bei zwei Tomaten festgestellt, dass sich an je einer Rispe ganz vorne ein Trieb bildet. Also an der Rispe sind kleine Tomaten und noch Blüten und ganz vorne bildet sich an der Rispe ein neuer Trieb mit Blättern. An einem der beiden "Rispentriebe" kann man auch schon kleine Blütenansätze sehen.
Ist das normal? Was mache ich damit?
Ich denke, den sollte ich abknipsen. Denn wenn die Tomaten an der Rispe reif sind, werden diese an den "Rispentriebe" wohl kaum reif sein. Ausserdem denke ich, wird die Rispe brechen, wenn der neue Trieb auch Tomaten bildet.
Was geschieht, wenn ich die nicht abknipse? Es bildet sich ein neuer Trieb an der Rispe, welcher wieder eine Rispe bildet, welche einen "Rispentrieb" bildet, welcher...
Kennt das jemand? Hab im Moment leider keine Kamera zur Hand, kann aber später gern ein Foto anfügen.
Ich habe an zwei meiner Tomaten etwas festgestellt, dass ich noch nie gesehen habe und auch nicht kenne.
In den Blattachseln bilden sich ja jeweils ein Seitentrieb, den man ausgeizt. Nun habe ich bei zwei Tomaten festgestellt, dass sich an je einer Rispe ganz vorne ein Trieb bildet. Also an der Rispe sind kleine Tomaten und noch Blüten und ganz vorne bildet sich an der Rispe ein neuer Trieb mit Blättern. An einem der beiden "Rispentriebe" kann man auch schon kleine Blütenansätze sehen.
Ist das normal? Was mache ich damit?
Ich denke, den sollte ich abknipsen. Denn wenn die Tomaten an der Rispe reif sind, werden diese an den "Rispentriebe" wohl kaum reif sein. Ausserdem denke ich, wird die Rispe brechen, wenn der neue Trieb auch Tomaten bildet.
Was geschieht, wenn ich die nicht abknipse? Es bildet sich ein neuer Trieb an der Rispe, welcher wieder eine Rispe bildet, welche einen "Rispentrieb" bildet, welcher...
Kennt das jemand? Hab im Moment leider keine Kamera zur Hand, kann aber später gern ein Foto anfügen.