Tomate "Rispentrieb"

 
Avatar
Avatar
DGL
Azubi
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2010

DGL

Hallo
Ich habe an zwei meiner Tomaten etwas festgestellt, dass ich noch nie gesehen habe und auch nicht kenne.

In den Blattachseln bilden sich ja jeweils ein Seitentrieb, den man ausgeizt. Nun habe ich bei zwei Tomaten festgestellt, dass sich an je einer Rispe ganz vorne ein Trieb bildet. Also an der Rispe sind kleine Tomaten und noch Blüten und ganz vorne bildet sich an der Rispe ein neuer Trieb mit Blättern. An einem der beiden "Rispentriebe" kann man auch schon kleine Blütenansätze sehen.

Ist das normal? Was mache ich damit?
Ich denke, den sollte ich abknipsen. Denn wenn die Tomaten an der Rispe reif sind, werden diese an den "Rispentriebe" wohl kaum reif sein. Ausserdem denke ich, wird die Rispe brechen, wenn der neue Trieb auch Tomaten bildet.

Was geschieht, wenn ich die nicht abknipse? Es bildet sich ein neuer Trieb an der Rispe, welcher wieder eine Rispe bildet, welche einen "Rispentrieb" bildet, welcher...

Kennt das jemand? Hab im Moment leider keine Kamera zur Hand, kann aber später gern ein Foto anfügen.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Hi DGL,

was hast du denn für Tomaten? Cocktailtomaten z.B. muss man nicht ausgeizen, die kannst du ganz normal wachsen lassen. Irgendwann kann es natürlich passieren, das Triebe abbrechen, aber die halten doch schon einiges aus.
Reif weden die auch, der Sommer kommt doch erst noch.
Avatar
Avatar
DGL
Azubi
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2010

DGL

Hallo Jule35
Ne, ist keine Cocktailtomate, sondern Marmandia F1.

Bei normalen Tomaten, weiss ich auch, wie ich die pflegen muss. Jedoch ist das, was ich hier sehe für mich ganz neu. Vielleicht eine Mutation?! Schau dir mal das Foto an, das ich gemacht habe. Da sieht man es ganz gut in der Mitte der Fotografie. Ganz vorne an der Rispe wächst ein neuer Trieb, mit Blättern und allem, was dazugehört. Normal wachsen an der Rispe doch nur Blüten und dann die Tomaten, aber einen neuen Trieb sehe ich zum ersten Mal.

Wenn da nun ein neuer Trieb dran wächst und der dann eine Rispe bildet, dass kann doch nicht gut gehen?! Das passiert ja alles an einer Rispe. Dann wächst an einer Rispe eine neue, das wird dann ja etwas lange und wenn sich dann an dem neuen Trieb noch Tomaten bilden denke ich nicht, dass das hält.

Avatar
Herkunft: Marl, 39 m über NN
Beiträge: 10714
Dabei seit: 01 / 2007

itschi

DGL,
das sieht lediglich nach einem einzelnen Blatt aus, nicht nach einem ganzen Trieb....knips es ab und fertig ist die Laube
Avatar
Avatar
DGL
Azubi
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2010

DGL

Hallo itschi
Es ist aber ein Trieb. Leider im Foto nicht erkennbar, doch es bilden sich schon winzig kleine Blüten, oder was dann mal Blüten werden. Wäre es ein Blatt hätte ich es schon längst abgeknipst und mich nicht weiter darum gekümmert...
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

So etwas kommt schon mal öfters vor, wenn es nur ein Blatt ist lass es ruhig dran, bei einem Trieb würde ich ihn evtl. entfernen, aber sieht sicher lustig aus, wenn da noch ein Trieb mit Blüten und später mit Tomaten kämen oder?

Aber schlimm ist es sicher nicht, egal wofür du dich entscheidest.
Avatar
Avatar
DGL
Azubi
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2010

DGL

Hallo walmar
Hab doch schon einige Jahre Tomaten, aber sowas hab ich noch nie gesehen...

Dachte mir auch, dass das kurios aussehen muss, wenn ich das so lasse. Weiss aber nicht, ob der Trieb hält, wenn sich daran noch ein zweiter entwickelt, da der schon über 10 Tomaten haben wird und wenn dann noch mehr Gewicht hinzukommt...

Würde es gerne so lassen und mich daran efreuen, will aber nicht, dass schlussendlich etwas abbricht.

Blätter an den Trieben habe ich schon öfters gesehen, aber eben sowas noch nie.

Hab ja noch etwas Zeit um mich zu entscheiden, ob der dran bleiben darf.
Avatar
Herkunft: Waltrop
Beiträge: 3740
Dabei seit: 12 / 2008
Blüten: 10

Jule35

Ahhhh!
Jetzt habe ich das auch gerafft
Sorry, hatte den ersten Beitrag missverstanden.... Wer lesen kann, ist klar im Vorteil

Also, ich würde ihn erstmal dran lassen (wie du schon sagtest, weil es so kurios aussieht). Wenn du siehst, er zieht alles zu sehr nach unten, kannst du ihn ja immer noch abmachen.
Avatar
Avatar
DGL
Azubi
Beiträge: 14
Dabei seit: 06 / 2010

DGL

Das sagt man so einfach. Wird mir dann noch viel schwerer fallen den abzuknipsen, wenn da schon Früchte dran sind...

Ich lass ihn aber mal, wenns was wird, gibt es ein Foto der "Mutantenrispe".

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.