Hallo
Ich habe mich mal bei den Plug-Ins (Erweiterungen) vom gratis Programm [http://de.wikipedia.org/wiki/GIMP]Gimp[/url] (kostenloses Programm mit sehr vielen Funktionen das fast so gut ist wie Photoshop (ein teures Programm für Profis)) umgesehen und habe da habe ich ein Plug-In gefunden, dass ich super finde und ich euch nicht vorenthalten möchte, mit diesen Plug-In kann man aus normalen Bildern, Bilder mit Plastik Optik erstellen, und wie das funktioniert, erkläre ich euch:
Als Erstes braucht ihr die neuste Version von Gimp (2.6.11 /2.7) (das ist Programm ist kostenlos und kann auch überall kostenlos runtergeladen werden)
Dann braucht ihr das Plug-In: "Plasti-Warp" (dies müsst ihr dann in den Plug-Ins/Skripte Ordner von Gimp kopieren) (Plug-Ins für Gimp sind kostenlos).
!!! Wichtig wen ihr vor dem Download von einer Seite aufgefordert werdet euch zu registrieren oder irgendwelche persönlichen Angaben zu machen : Sofort weg von der Seite den diese Seite ist dann wahrscheinlich eine Abzockseite !!!.
und so funktioniert das mit den Bildern (ich demonstriere das mal an einen Dendrobium Bild):
1. nach dem ihr Gimp und das Plug-In installiert habt startet ihr Gimp.
2. Zieht ein oder mehrere Bilder die ihr plastinieren wollt in das Gimp Fenster (Gimp lädt die Bilder dann automatisch)
3. geht auf Filter und dann auf den Eintrag "Licht und Schatten" und wenn ihr alles richtig installiert habt, steht dann unten in der Liste "plasti-warp..." und das klickt ihr an dann erscheint ein neues Fenster, indem ihr den Effekt einstellen könnt (mit den Grundeinstellungen kann man auch gute Effekte erzielen und wie sie mit anderen Werten werden, könnt ihr selbst herausfinden).
4. dann klickt ihr auf "OK" und das Programm beginnt damit das Bild zu plastinieren
5. zum Schluß könnt ihr das Bild Speichern im dem ihr entweder auf Datei/Speichern klickt oder ihr klickt auf das Fenster schließen Knopf am Fenster dann wird man gefragt, ob man das Bild speichern möchte. und nach dem Speichern geht das Programm wieder auf die Startseite und man kann das nächste Bild rein ziehen (es seiden man hat mehrere Bilder auf einmal geladen dann muss man die alle erst schließen oder auf Datei/Öffnen Klicken wen man ein neues Bild machen will)
Das Speichern von Bildern in Gimp: wen ein Bild mehrere Lagen (Ebenen) besitzt, werdet ihr beim Speichern gefragt ob ihr diese Lagen zu einer zusammenfassen wollt das bestätigt ihr mit "Exportieren" und dann kommt ein Fenster, indem ihr die Datei einstellen könnt (zb Bild Qualität) und das mit Speichern bestätigen.
Fertig
Tip:
mit dieser Methode kann man unscharfe und verschwommene Bilder besonders gut aufwerten.
und auf diesen Seiten kann man Gimp und Plasti-Warp sicher und kostenlos Runterladen auch findet man dort auch noch weitere interessante Erweiterungen für Gimp sowie Installationsanleitungen für Gimp und Plasti-Warp.
Gimp
Plasti-Warp
Viel Erfolg mit Gimp und Plasti-Warp wünscht euch.
bbbssx
PS: Vielleicht ist dies nicht die letzte Anleitung zur Bild Verbesserungen und Bildbearbeitung von mir (wen die Mods nichts dagegen haben).