Tipps, Tricks und Talk zum Aussaatwettbewerb 2008

 
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo ihr Lieben!
Dann will ich auch mal einen Lagebericht abgeben (genaueres und Bilder in ca 1 Woche in meinem Blog).

Also:
25.01.
Jacarandas, Tamarillos (sowie Ochideenbaumsamen (Aprikosen am 30.01.)) eingesetzt. Chilies für 2 Tage in Kamillentee.

27.01.
Chilies eingesetzt.

02.02.
Tamarillos (und Orchideenbaumsamen) treiben aus.

03.02.
Jacarandas (und Aprikosen) lassen sich blicken.

Zusammenfassend:
Jacarandas 2-3 Sämlinge schon ca. 1-1,5cm groß und Blättchen entfaltet.
Tamarillos ca 1,5cm groß
Chilies noch nichts zu sehen.
Orchideenbaum 2cm groß, erste Blätter.
Aprikosen 2cm groß, erste Blätter.

Mal zwei Fragen:
Kann man von einem Kokohum-Brikett auch nur einen Teil verwenden (und wenn wie, ist nämlich ziemlich hart), oder muß man das ganze Teil einweichen?

Außerdem hab ich zweimal in der Erde meiner Sämlinge so wuselige kleine Viecher entdeckt (und auch gleich alle gemacht). Die waren echt winzig und Silberfischchen mäßig drauf, ziemlich fix aber echt winzig und so hellbräunlich. Was kann das sein?

Danke für alle Antworten!
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Martin du hattest geschrieben das du sie besprüht hast , vielleicht war das ein Fehler . Entweder war es ihnen zu naß oder das Sprühwasser zu kalt . Genau kann ich dir das nicht sagen . Oder auch zu lange im ZGH ohne richtiges Belüften .Der Übergang von ZGH und Zimmer war wohl etwas aprupt .

Vielleicht solltest du auch schon rechtzeitig mit dem Lüften beginnen und sie so an die Zimmerluft gewöhnen . Jeden Tag etwas länger . Meine kleine Bauhinia, die ich gerade gesät hatte , und das ist meine erste die ich jemals bislang hatte , war nur kurzfristig in einem Plastikbeutel mit dem Topf , weil ich wegen einer einzelnen Pflanze nicht das ZGH aktivieren wollte . Sie steht auf der Heizmatte und mit dem Kopf in der normalen Zimmerluft . Das schadet ihr nichts , sie kommt damit zurecht .
Ich besprühe sie nie .......
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Banu , wenn sie fix waren könnten das Springschwänze sein .......
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Danke Yaksini

Ich werde deinen Rat mal befolgen mit den neu ausgesäten Bauhinias.
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Ich hab das Kokohum in etwas weniger Wasser gelegt, so daß nur bis zur Hälfte Wasser aufgenommen wurde und somit nur eine Hälfte aufgeweicht wurde, den etwas feuchten Teil der zweiten Seite, wird ja nur unten wein bisschen feucht, da man es nicht ganz genau runterkratzen kann, hab ich mit dem restlichen Blcok auf der Heizung trocknen lassen, lg Claudia
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo und *schluck*,
@brigitta,
was bedeutet das dann für mich *besorgt kuck*?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Martin, ich wünsche dir viel Glück damit , Bei mir ist es wie gesagt die erste die unter meinen Fittichen aufwächst . Daher habe ich nur die Erfahrungen, die ich augenblicklich selber mache .Ich hoffe ich konnte dir wirklich helfen . gutes Beobachten lehrt eine ganze Menge , davon lebt die halbe Pflanzenanzucht .
So habe ich es bisher gelernt . Wenn dir etwas ikomisch vorkommt , melde dich gleich wieder .
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Banu schau mal :

http://www.zimmerpflanzendoktor.de/spring.htm

Aber ich weiß nicht mit bestimmtheit ob es sich bei dir um diese Viecher handelt .
Vielleicht kann noch jemand seine Meinung dazu sagen . Denn es gibt noch andere fixe Würmchen , von denen mir nur im Moment nicht der Name einfällt .
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Danke Claudia !
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meinst du Enchyträen ?

Ich denke aber eher, das es bei Banu Springschwänze sind.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ja Diana , das Gefühl habe ich zwar auch aber die Sicherheit fehlt .
Avatar
Herkunft: München USDA 6
Beiträge: 3695
Dabei seit: 03 / 2007

Banu

Hallo Brigitta,
also so sah die nicht aus find ich (???).
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Kommen TM-Larven in Frage? Aber die sind eigentlich nicht schnell.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

TM Larven sind sehr langsam . Stimmt Diana . daher nahm ich an Springschwänze weil die sehr hurtig unterwegs sind . Sie sheen aus wie Würmchen , und hüpfen herum . Wenn man gießt .
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Sonst fallen mir nur die Enchyträen ein.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.