Tipps, Tricks und Talk zum Aussaatwettbewerb 2008

 
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hab da auch keinen Sinn mehr gesehen, sie so weiter stehen zu lassen. Schöner werden die nu mal nicht mehr...
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Meine sehen auch aus wie hingek.........t und warum müssen die nochmal anfangen zu blühen?? dann habe ich Weihnachten die 2.Generation??
Den roten geht's doch auch gut, wie jedes Jahr.

vlG Lapismuc
IMG_0162.jpg
IMG_0162.jpg (1.06 MB)
IMG_0162.jpg
IMG_0161.jpg
IMG_0161.jpg (1.11 MB)
IMG_0161.jpg
IMG_0159.jpg
IMG_0159.jpg (916.57 KB)
IMG_0159.jpg
IMG_0160.jpg
IMG_0160.jpg (1.11 MB)
IMG_0160.jpg
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

so dann zeig ich mal was bei rumgekommen ist:

die tama nr.1 muß ich diese woche nochmal fotographieren, die fotos sind von vor meinem urlaub.

grüße tanja
Bild 239 (Large).jpg
Bild 239 (Large).jpg (117.28 KB)
Bild 239 (Large).jpg
Bild 227 (Large).jpg
Bild 227 (Large).jpg (128.68 KB)
Bild 227 (Large).jpg
Bild 240 (Large).jpg
Bild 240 (Large).jpg (121.21 KB)
Bild 240 (Large).jpg
Bild 086 (Large) (2).jpg
Bild 086 (Large) (2).jpg (124.57 KB)
Bild 086 (Large) (2).jpg
Bild 085 (Large).jpg
Bild 085 (Large).jpg (117.7 KB)
Bild 085 (Large).jpg
Bild 087 (Large) (2).jpg
Bild 087 (Large) (2).jpg (130.98 KB)
Bild 087 (Large) (2).jpg
Bild 083 (Large).jpg
Bild 083 (Large).jpg (101.75 KB)
Bild 083 (Large).jpg
Bild 238 (Large).jpg
Bild 238 (Large).jpg (117.34 KB)
Bild 238 (Large).jpg
Bild 237 (Large).jpg
Bild 237 (Large).jpg (86.29 KB)
Bild 237 (Large).jpg
Bild 232 (Large).jpg
Bild 232 (Large).jpg (98.78 KB)
Bild 232 (Large).jpg
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hier mal wieder meine Tama...
tamarillo.JPG
tamarillo.JPG (1.1 MB)
tamarillo.JPG
Avatar
Herkunft: Hann. Münden
Beiträge: 1258
Dabei seit: 11 / 2007

Puepp

Hallo,
@Tanja, Sag mal habt Ihr in Stuttgart keinen Winter oder willst Du Deine Tamarillo ausbuddeln?
Gruß Puepp
Avatar
Herkunft: stuttgart ° usda-zo…
Beiträge: 1018
Dabei seit: 10 / 2007

taneo007

hallo puepp,
ja, das weiß ich auch noch nicht so ganz genau, deswegen steht auch eine im topf das ich sie auf jeden fall drinne überwintern kann. die anderen werde ich wohl einkürzen, einpacken und hoffen das sie nächstes jahr neu austreibn.

grüße tanja
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Ich hoffe der Wettbewerb ist noch nicht vorbei.
Ich war in letzter Zeit viel unterwegs und hatte nicht wirklich viel Freizeit und Zeit für Internet

Naja ich poste einfach mal n paar Bilder:

So sahen die Sarit vor der ersten Ernte aus:


Pflanze 1


Pflanze 2


Nochmal die 1er



Mit den leidensgenossen im Trockenkeller











Insgesamt sind es momentan 126 Sarit Gat in der Trocknung. Es sind aber noch ein paar an den Pflanzen.
Einige hab ich auch schon gegessen und Freunden/Familie geschenkt.

Wie sieht es den bei euch so aus?

@Lapismuc
Deine Trocknen ja schon an den Pflanzen
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Habe es gerade gesehen und gleich gemacht
Dankeschön
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ist ja der Hammer, Savina!!!!
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

super ingo! denkst du bitte an samen für die schatzkiste???
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

huhu werde ich tun.

Wieviele sollens den sein?
in den Früchten die ich davon bisher gegessen habe waren es sehr viele.

ABER ich kann keine Sortenreinheit gewährleisten
Für so Aktionen ist mein Garten zu klein
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

die samen, die ihr von mir bekommen habt, waren von pflanzen die in der ausstellung im berggarten zu sehen waren, und da standen die pflanzen auch direkt neben anderen sorten!!!
von daher ist fremdbestäunbung immer möglich, aber die meisten chilis sind recht sortentreu und bestäuben sich zu 99% selbst!

was die menge angeht ist dir keine grenze gesetzt, das überlass ich dir, zu wieviel puhlerei du zeit und lust hast!

was ist denn die rote für eine sorte?
Avatar
Herkunft: Bei Karlsruhe USDA 8…
Beiträge: 637
Dabei seit: 01 / 2008

Savina

Na dann kann ich dir sicherlich einige zusenden.
Werde am Sonntag weitere Ernten und gleich mal entkernen
Dann trockne ich sie ein paar Tage und sende sie dir zu.

Welche rote meinst du? Die dicke (Fresno) oder die dünne (Calabrese)?

Danke @ marcu
Avatar
Herkunft: Hannover
Beiträge: 8411
Dabei seit: 04 / 2006

belascoh

oh, egal, die beiden sorten sind noch gar nicht in der schatzkiste!

und ne kleine orange seh ich auch noch!

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.