Tipps, Tricks und Talk zum Aussaatwettbewerb 2008

 
Avatar
Herkunft: Nordthüringen
Beiträge: 13883
Dabei seit: 08 / 2006
Blüten: 33196

Elfensusi

 [M]
Danke, aber abwarten, die Letzen haben den Auszug aus dem Gewächshaus gar nicht gut überstanden.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Ich hatte auch 60 Samen von denen einer gekeimt ist , und der ist dann auch noch den Weg allen Fleisches gegangen . ich denke die Samen waren zu alt , Es war ziemlich frustrierend .
Ich wünsche dir viel Glück , ich denke sie sind im Jugendstadium noch etwas überempfindlich . Viel Erfolg mit den frisch Geschlüpften .
Avatar
Herkunft: Rheine
Beiträge: 391
Dabei seit: 10 / 2007

kite1988

Hi ^^
Bei mir sind inzwischen 3 Chilis gekeimt.
Solange haben die bisher bei mir nie gebraucht.
Eine ist heute morgen aus der Erde gekommen, die anderen beiden vor gut einer Woche.
Also können die anderen beiden auchnoch kommen.

Dann kann ich eigentlich auch gleich sagen, dass von Storkys Chilis 2 gekeimt sind, von dreien die die eingepflanzt hat.
Sie hat ihre ja zum keimen erstmal zu mir gestellt, da es bei ihr immer viel zu kalt ist.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

ich glaubs ned, ein Jacarand keimt ein Jacaranda keimt Ich hoff ich krieg ihn durch
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Zitat geschrieben von MuZZe
ich glaubs ned, ein Jacarand keimt ein Jacaranda keimt Ich hoff ich krieg ihn durch


Glückwunsch, Matze!!!!

Ich hab auch nur eine - die hab ich heute in ein schönes eigenes Töpfchen gesetzt. Die Chilis sind auch pikiert. Die Washis schlafen weiterhin.

Also: 4 Chili
1 Jacaranda

im Rennen von mir.


Und Off Topic: Meine Mango sieht gut aus und ist in einem Rosentopf mit Perlite und Aussaaterde und meine Feuerradbäumchen dito aber in kleineren "Eigenheimen."
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

danke gleichfalls

ich glaub die Drohung mit meinen Puschels hat geholfen muss ich glaub öfter anwenden
Avatar
Herkunft: Oer-Erkenschwick, …
Beiträge: 8168
Dabei seit: 12 / 2006

Taddy

Meine Washi Nr. 3 keimt.
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Washi Nr 4 hat das Licht der Welt erblickt
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

Meine Tamarillos sind jetzt 5cm groß und stehen im Zimmergewächshaus. Ich wollte sie demnächst mal Pikieren aber dann passen sie nicht mehr ins Zimmergewächshaus vertragen die dann Zimmertemperaturen weil meine Bauhinias alle nach dem Pikieren eingegangen sind
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo Martin hast du sie vielleicht zu früh pikiert?
Meine Bauhinia habe in in einen einzelnen Topf gesät . Dort steht sie immer noch fröhlich . Ich denke ich lasse sie dort auch noch weiterhin da drin . Sie steht auf einer Heizmatte .
Avatar
Herkunft: Traiskirchen
Beiträge: 696
Dabei seit: 11 / 2007

laudi

Hallo Martin, mit dem Pikieren solltes Du vorsichtig sein,
ich setzt meine Pflanzen von Anfang an in einen größeren Topf,
ich geb sie vom Gewächshaus nur mit Umgewöhnung heraus und setze die Pflanzerl tiefer, damit die Erde sie stützt, dadurch können sie am Stamm noch Wurzeln für den besseren Halt bilden,
wenn sie nicht ins Gewächshaus passen, dann stülpe doch ein verkehrtes Gurkenglas über die jungen Pflanzerl aber Achtung, damits nicht zu heiß wird,
lg Claudia
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Mittlerweile hab ich schon 7 Palmen pikiert und aus dem ZGH rausgeholt. Die Spitzen gucken bei den zwei Größten schon 2 cm raus.
Interessant finde ich, daß dabei sogar eine ist, die ich zwar eingeweicht aber nicht angefeilt habe.

Meine vier Chilis hab ich auch draußen stehen, schön zimmerwarm und hell, früh und abends aber mit Zusatzbeleuchtung, jetzt sind sie ca. 4 cm hoch. Die Fünfte kommt nicht mehr, das war sicher der Samen, der immer oben schwamm beim Einweichen.

Die drei Tamarillos hab ich jetzt auch pikiert, aber noch im ZGH stehen, allerdings schon ohne Abdeckung. Hab Angst, daß die sonst so sprillig werden, wenn ich sie zu lang in dieser warmen feuchten Luft lasse.
Hab sie auch tiefer gesetzt, damit sie stabiler werden. Außerdem leicht schräg eingepflanzt, weil ich gelesen hab, daß sie so noch besser durchwurzeln.

Mal sehen, ob sich bei den restlichen zwei Tamarillos noch was tut. Die butzeln noch.

Viel Glück Euch allen
Heike
Avatar
Herkunft: Nähe Hof / 614 m ü. …
Beiträge: 3910
Dabei seit: 08 / 2007

Schnupp1987

Hab meine Kleinen auch endlich mal fotografiert.
Bild 139.jpg
Bild 139.jpg (980.52 KB)
Bild 139.jpg
Bild 138.jpg
Bild 138.jpg (1.09 MB)
Bild 138.jpg
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hee, alle fünf Tamarillos und alle fünf Chilis Klasse!

Gut sehen die aus!
Avatar
Herkunft: Speyer, Klimazone 8a
Beiträge: 3431
Dabei seit: 07 / 2007

Martin89

@ Yaksini

Ich habe die Bauhinia aus dem Zimmergewächshaus geholt, da es zu klein geworden ist. Sie ware damals schon um die 15 cm groß dann habe ich sie alle vereinzelt in kleine Töpfe gesetzt und danach aufs Fensterbrett gestellt. Sie sind dann innerhalb von wenigen Tagen alle eingegangen. Was mich nur wunderte ist das die Keimblätter matschig wurden und der Stengel von dort aus schwarz wurde. Jetzt habe ich die Woche nochmal ausgesät und die fangen schon an zu keimen.

@ laudi

Danke für die Tipps

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.