Iiiiiih Trauermücken in der Anzucht! Da ist denke ich wirklich schweres Geschütz gefragt. Auf jeden Falll stimme ich Euch zu, dass es sinnvoll wäre, alle Samen auszubuddeln, ...
Du Arme, viel Erfolg bei der Bekämpfung!!
Schädlinge bei unseren Babys, Schock schwere Not!
Nicht aufgeben, kämpf um deine Kinder
Daumen drück
Udo
wenn sich mal bei meinen Samenanzuchten oder einer anderen Pflanze Trauermücken zeigen (was eher sehr selten ist), sprühe ich mit einem Vandal . Insektenspray auf die Erde .... Abdeckhaube drüber (bei den Samen) ... und schon sind sie weg!
Das ist zwar eine "Keule" aber es hilft!
Aber bitte 3 Dinge beachten:
1) Nur leicht sprühen, sonst fliegt Euch evtl. lockere Erde um die Ohren
2) Die Beschriftung auf den Stickern könnte sich "auflösen" und verwischen
3) Kinder fernhalten und gut lüften, nachdem die Töpfe eingenebelt wurden
...oder könnte man die junges Setzlinge auch schon mit Raubmilben-Zeugs gießen, um die Trauermücks loszuwerden? Oder müssen die Pflanzen da schon stabiler sein?
Bei meiner kleinen Calamondin-Orange sind (mal wieder) Trauermücken im Topf! Das passiert mir immer, wenn ich sie austrocknen lasse Als Gegenmaßnahme hab ich jetzt einfach ein paar Gelbsticker am Fensterbrett verteilt. Als ich heute von der Schule nach Hause gekommen bin, gab es schon einige Todesfälle (natürlich auf der seite der TM´s!) mein Zimmergewächshaus steht zum Glück im Wohnzimmer am anderen Ende vom Haus....