HI ......
Also, da man hier und in anderen Foren ziemlich oft vergeilte Cycas sieht hab ich mich jetzt entschlossen was man dagegen machen kann, zu veröffntlichen.
(weiß nicht ob das schon hier im Forum steht... )
Tipp1:
Einiege Besitzer der oben genannten Pflanze freuen sich total wenn ihr cycas ein neues Blatt bekommt... Aber da muss ich enttäuschen die sind seher sehr oft vergeilt.
z.B :
forum/ftopic17287.html&highlight=palmfarn#187493
Nun das liegt oft daran das sie zu dunkel stehen. Am besten stellt man sie nach den Eisheiligen schon raus, bis zum Herbst. Wenn möglich die letzte warme Woche nutzen zum reinstellen. Sonst könnte sie wegen der plötzlichen warmen Nächte denken der Frühling ist schon da und treibt BLätter die dann entweder vergeilen oder total schief wachsen.
(bei dem Bild oben ist es noch kein all zu schlimmer Fall)
Tipp 2:
Man hört ja oft: ,,Mein Palmfarn bekommt ja nieeee Blätter"
Aber jetzt kommt mein schon selbst getesteter Trick 17
Also der Palmfarn hat wenn man ihn kauft 2 Blattkränze.
Wenn sich da über Jahre nichts tut kann man den unteren abschneiden und den Palmfarn dann an einen möglichst hellen warmen Platz (Garten, Balkon...)
stellen.
Nach ca. 8 Wochen fängt der Palmfarn dann an einen neuen Blattkranz zu Bilden.
Mein Erfahrungsbericht:
Also.....Ich hab einen Palmfarn aus L_I_D_L oder A_L_D_I (ist ja fast das selbe )Nachdem er 6 Jahre in der Wohnung rumstand hat er erst einen neuen Blattkranz geschoben.....weitere Jahre vergehen....Nichts hat sich weiter getan.
Da hab ich I-wo das mit dem zurückschneiden gelesen. .Habs natürlich gleich versucht. (sollte man alle 2 Jahre tun)
Nach paar Tagen kam eine Art weißer Harz aus den abgeschnittenen Stummeln.
Und paar Wochen später kam auch schon der neue Blattkranz
Insgesamt 13 kräftige Blätter.
Sonstiges:
In vielen tropischen ländern werden cycas plantagen angebaut , und die werden dann auch ohne blätter in die bau/garten und supermerkte verschickt
Dort stehen sie dann in hellen lagern bis sie austreiben und werden dann verkauft. Das ist zwar nicht immer so aber oft....
LG
PS:Hier könnt auch ihr eure Erfahrungen, Kritiken, weitere Tipps ....... hinzuschreiben
Also, da man hier und in anderen Foren ziemlich oft vergeilte Cycas sieht hab ich mich jetzt entschlossen was man dagegen machen kann, zu veröffntlichen.
(weiß nicht ob das schon hier im Forum steht... )
Tipp1:
Einiege Besitzer der oben genannten Pflanze freuen sich total wenn ihr cycas ein neues Blatt bekommt... Aber da muss ich enttäuschen die sind seher sehr oft vergeilt.
z.B :
forum/ftopic17287.html&highlight=palmfarn#187493
Nun das liegt oft daran das sie zu dunkel stehen. Am besten stellt man sie nach den Eisheiligen schon raus, bis zum Herbst. Wenn möglich die letzte warme Woche nutzen zum reinstellen. Sonst könnte sie wegen der plötzlichen warmen Nächte denken der Frühling ist schon da und treibt BLätter die dann entweder vergeilen oder total schief wachsen.
(bei dem Bild oben ist es noch kein all zu schlimmer Fall)
Tipp 2:
Man hört ja oft: ,,Mein Palmfarn bekommt ja nieeee Blätter"
Aber jetzt kommt mein schon selbst getesteter Trick 17
Also der Palmfarn hat wenn man ihn kauft 2 Blattkränze.
Wenn sich da über Jahre nichts tut kann man den unteren abschneiden und den Palmfarn dann an einen möglichst hellen warmen Platz (Garten, Balkon...)
stellen.
Nach ca. 8 Wochen fängt der Palmfarn dann an einen neuen Blattkranz zu Bilden.
Mein Erfahrungsbericht:
Also.....Ich hab einen Palmfarn aus L_I_D_L oder A_L_D_I (ist ja fast das selbe )Nachdem er 6 Jahre in der Wohnung rumstand hat er erst einen neuen Blattkranz geschoben.....weitere Jahre vergehen....Nichts hat sich weiter getan.
Da hab ich I-wo das mit dem zurückschneiden gelesen. .Habs natürlich gleich versucht. (sollte man alle 2 Jahre tun)
Nach paar Tagen kam eine Art weißer Harz aus den abgeschnittenen Stummeln.
Und paar Wochen später kam auch schon der neue Blattkranz
Insgesamt 13 kräftige Blätter.
Sonstiges:
In vielen tropischen ländern werden cycas plantagen angebaut , und die werden dann auch ohne blätter in die bau/garten und supermerkte verschickt
Dort stehen sie dann in hellen lagern bis sie austreiben und werden dann verkauft. Das ist zwar nicht immer so aber oft....
LG
PS:Hier könnt auch ihr eure Erfahrungen, Kritiken, weitere Tipps ....... hinzuschreiben