Tillandsia usneoides - Louisianamoos

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Wie stellt man eigentlich fest, ob noch Leben in der Pflanze ist? Wir haben das Gefühl, da tut sich nichts mehr
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 02 / 2008

kathrin79

Hallo,

hast du vielleicht mal ein Bild oder eine genauere Beschreibung was sich nicht mehr tut?

Lg Kathrin
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 2981
Dabei seit: 01 / 2008

Argo

Bild kommt heute früh und marcu meinte sie wechselt langsam die Farbe beim besprühen ins Braune. Und mehr wird sie auch nicht, obwohl, sie ist schon ein bisschen älter.
Avatar
Beiträge: 85
Dabei seit: 02 / 2008

kathrin79

Besprühst du sie täglich? Hab mal gehört die verträgt kein Kalkhaltiges Wasser.

Lg Kathrin
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ja - ich besprühe sie täglich. Sie hängt an einem Nordfenster. Sie bekommt immer abgestandenes Wasser.... Ich habe sie so etwa 2 Monate und auf der Fensterbank unter ihr stehen Orchis, die werden auch besprüht, sodaß die Luftfeuchtigkeit hoch ist....

Müßte sie denn in dieser Zeit schon gewachsen sein? Ich habe sowas zum ersten Mal. Dass die nicht abgehen wie Schmidts Katze ist mir schon klar, aber man erkennt überhaupt nicht dass da Wachstum wäre.
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Hallo Marcu,

Nordfenster ist nicht so ganz der richtige Standort für die Pflanze.
Halbschattig,temperiert bis warm im Sommer im Freien aufhängen die Pflanzen lieben Luftbewegung.
Im trockenen Zustand sollte sie silbergrau bis leicht bräunlich aussehen,nach dem
besprühen sollte die Farbe ins leicht grünliche wechsel.


SNorbert
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

In der Kakteengärtnerei hängt diese Pflanze überall dort wo die Kakteen stehen , sie ist also in einem knochentrockenem Raum . Sie sehen wundervoll aus .
Sie können zwar täglich besprüht werden aber dann mit kalkfreiem Wasser (Regenwasser oder gefiltertes) und dazu gleich die Möglichkeit haben , schnell wieder abzutrocknen .
Abgestandenes Wasser reicht nicht aus , darin ist noch immer zu viel Kalk .
Außerdem ist es wicvhtig das sie von zeit zu Zeit mal im Sprühwasser Dünger haben . Sie hat ja sonst nichts woraus sie Nährstoffe ziehen kann
Die nachfolgenden Links werden dir auch weiterhelfen :


http://www.zimmerpflanzenlexikon.info/lexikon.php?id=768
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Gut - dann nehme ich sie vom nordfenster weg und hänge sie ins Wohnzimmer (Westen).... Dort ist auch meist die Terassentür "auf Kipp" - ich habe dort ein 3-teiliges Fenster - links ist die Tür und wenn ich sie rechts hinhänge hat sie Bewegung, fliegt aber nicht weg. Wie merkt man denn, ob die wächst?
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Die werden buschiger und läääänger .
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Das die Pflanze wächst merkst du daran die Pflanze wird länger,in der Natur bis 8 Meter.
Vermehren kannst du die Pflanze sehr einfach,ein Stück abreissen und aufhängen,das wars.
Und düngen nicht vergessen mit einer schwachen Lösung besprühen,ca alle 3 Wochen.
Und wenn möglich im Sommer raushängen.


SNorbert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

In den 2 Monaten seit ich sie habe ist sie aber noch nicht größer geworden. Vielleicht bin ich auch zu ungeduldig.... ? Außerdem hoffe ich dass sie auch "Winterpause" macht......
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Im Sommer wächst sie,denke am Nordfenster waren die Lichtverhältnisse auch nicht ideal.Bis zum Herbst ist die Pflanze sicher ein Stück gewachsen.
Düngen nicht vergessen,aber nicht zu toll.
Eine wesentliche Eigenschaft eines Gärtners ist Geduld.Ich weiß leichter gesagt als getan.


GruSNorbert
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Dünger hatte ich nicht in der Sprühflasche......

Hab' nur immer drauf geachtet dass es kein frisches Kranwasser war...

Ich flitz' mal flott hin und füge einen Tropfen Dünger hinzu. Ob ihr wohl ST gut tun würde - habt Ihr da Erfahrung???? Ist aber dann auch meine letzte Frage.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Hallo marcu,
der letzte Link in meinem oberen Post ist von einer Tillandsiengärtnerei , dort kann man auch den passenden Dünger und spannende Pflanzen beziehen , wenn man mag .
Pflanzen und Pflege werden dort auch sehr gut erklärt .
Auch in den anderen beiden Links die ich einstellte ......
Avatar
Herkunft: Gelnhausen
Beiträge: 545
Dabei seit: 12 / 2007

ogalalasioux

Du kannst jeden Dünger nehmen aber nur in starker Verdünnng anwenden,etwa ein viertel von der Lösung die auf der Packung angegeben wird.

Der Hinweis auf Gärtnereien ist nur bedingt hilfreich,weil wir zuhause in den seltesten Fällen kein Gewächshaus haben indem Computergesteuert die Idealen
Klima,Licht-und Nährstoffangebote bereit gestellt werden.
Informationen über die Pflanzen selbst sind selbstverständlich lohneswert die man in Gärtnereien erhält.


SNorbert
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.