Tillandsia usneoides - Louisianamoos

 
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2
Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Hi!

Wenn ich meine Orchis tauche (alle paar Wochen in handwarmem, gedüngten Regenwasser) schmeiß ich zum Schluss mein Louisiannamoos mit rein und lasse es 10 min drin liegen.
Es sieht fantastisch aus, hängt über einem Korkenzieherhaselzweig in meinem Orchifenster (Südfenster) und kommt den Sommer über ans Westfenster. einen Baum um s im Sommer reinzuhängen hab ich leider draußen nicht.
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

ja Christina , genau das ist auch wunderbar , das Tauchen . danach an die frische Luft zum Abtrocknen .
Wie du schon sagst Orchidünger in nicht zu arger Konzentration ist auch toll dafür .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Erstmal herzlichen Dank für die vielen Tipps - habe mir die Links mal durchgelesen und jetzt doch noch eine Frage - auch wenn ich lästig werde.....

Wollte sie dann im Sommer raushängen - ideal wärs unter die Terassenüberdachung - in den Holzbalken dort habe ich Haken...

Jetzt fällt mir so ein: Kann es dann nicht passieren dass es die Vögel als Nistmaterial anlockt? Die holen mir nämlich auch Heu usw. aus dem Türkranz draußen an der Haustüre..... Dann klopft es ganz leis und ich weiß: Die ernten wieder Nistmaterial....
Dann bin ich diese schöne Pflanze auf einmal quitt.....
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Vögel klauen es gerne als Material zum Nestbau .
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 9437
Dabei seit: 01 / 2008

marcu

Ui - da lag' ich gaaar nicht so schlecht mit meiner Vermutung....

Bei mir im Garten brüten nämlich auch immer Amseln und Meisen.

Na - dann wird sie wohl keinen Ausgang kriegen. Bleibt inhaftiert. Aber im

Sommer steht auch oft die Wohnzimmerterassentüre offen - dann hat sie

ja "Freiluft".
Avatar
Herkunft: Interlaken/ Schweiz
Beiträge: 39
Dabei seit: 10 / 2007

Maverick_fa

Hallo zusammen;

Habe da mal kurz ne frage....
habe festgestellt, dass ich in meiner Wohnung eine Luftfeuchte von 70-80% habe... mit lüften komme ich nicht runter!!!!
Jetzt habe ich mich gefragt, ob es ev. mit einer Tillandsia funktionieren würde, dass ich die Luftfeuchte auf 50-60% bringen würde, da sie ja die feuchte brauchen?!?!
Kann mir da jemand helfen?!?!

Liebe Grüsse
Avatar
Herkunft: Basel CH USDA 8a
Beiträge: 569
Dabei seit: 04 / 2008

Halbjapaner

hätte es kaum geglaubt aber bei mir hat tillandsia usneoides regengeschützt den winter draussen überlebt. dauerfrost und -15°c.... sie sind zwar nicht ganz so schön wie letztes jahr aber die hängen noch und haben mit dem wachstum begonnen... kein scherz!!!
  • 1
  • 2
  • Seite 2 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.