Tiere im Garten

 
Avatar
Herkunft: Heide 11 m ü NN
Beiträge: 3729
Dabei seit: 02 / 2007
Blüten: 10

Norbert

Richtig niedlich, der Igelzwerg.

Norbert
Avatar
Herkunft: Berlin
Beiträge: 1496
Dabei seit: 04 / 2006

Schnuffy

OK, also da kommt man wohl schlecht dran vorbei, wenn man so ein süßes kleines Wesen hat. Habt ihr ihn wieder auswildern können?
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Alex,

ja wir haben ihn sogar schon nach 5 Tagen wieder in den Garten gesetzt, weil er bis dahin bereits 85 g zugenommen hatte. Da musste er sich sein Futter dann selbst suchen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

der igel ist ja zum knutschen

hier war heute die hölle los . stuttgarts oberclowns haben heute wohl frühling gespielt & sind zu 30st über die bäume bei unsrem betriebshof eingefallen, haben baumknospen geplündert, krach gemacht & spielchen gespielt & einen kollegen besch.....ein paar konnt ich ablichten
30.11.2007 bandidos.jpg
30.11.2007 bandidos.jpg (107.17 KB)
30.11.2007 bandidos.jpg
30.11.2007 bandido4.jpg
30.11.2007 bandido4.jpg (64.22 KB)
30.11.2007 bandido4.jpg
30.11.2007 bandido3.jpg
30.11.2007 bandido3.jpg (91.63 KB)
30.11.2007 bandido3.jpg
30.11.2007 bandido2.jpg
30.11.2007 bandido2.jpg (76.09 KB)
30.11.2007 bandido2.jpg
30.11.2007 bandido1.jpg
30.11.2007 bandido1.jpg (64.96 KB)
30.11.2007 bandido1.jpg
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo stella_riamedia,

Deine "Bandidos" sind klasse. Ich drücke ihnen die Daumen, dass sie alle gut über den Winter kommen.
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo stella_riamedia.
Cool,ich hoffe auch sie überleben,Gruß Bonny
Avatar
Herkunft: Fürth
Beiträge: 2643
Dabei seit: 09 / 2006

Indigooblau

Super Bilder der Amazonen.

Da hüpft mein Herz gleich wieder als Papageien Liebhaber

Liebe Grüße
Juliana
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

um die vögel im winter muss man sich nicht allzusehr sorgen. immerhin machen sie stuttgart schon seit 1984 unsicher. da tauchte der erste auf. ihre geschichte nachlesen kann man hier ---> http://www.operundkonzert.de/restkult.htm#Papageien

aber ihr habt ja keine ahnung, wie laut so ein schwarm direkt über deinem kopf sein kann . soweit ich weiss, sind die tiere in ihrer natürlichen umgebung vom aussterben bedroht. zumindest in der schwäbischen metropole scheinen die gelbstirnamazonen eine kleine, sichere enklave auf dem großen globus gefunden zu haben (auch wenn ich sie manchmal am liebsten auf den mond schießen würde.

schönen gruß, stella
Avatar
Herkunft: linker Niederrhein
Beiträge: 3610
Dabei seit: 10 / 2007

Baghira

Hallo Stella,

ich habe schon mal Papageienschwärme in ihrer natürlichen Umgebung erlebt und weiß, welches Spektakel sie machen. Aber da man auch sehen musste, dass die Tiere immer weniger werden, finde ich es klasse, dass sie sich neue Refugien suchen.

Nur schade, dass das nicht bei den Großpapageien klappt. Die konnten wir nur noch in Käfigen oder an Ketten in Hotels bewundern.
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Unser Hof liegt auf einer Lichtung, desshalb kommen sehr oft wilde Tiere aus dem Wald in den Garten. Hier sind 2005 zwei Rehe nur 10m vom Haus entfernt, um 14 Uhr Nachmittags dabei den abgebrochenen Ast des Apfelbaums zu beknabbern. (Rehe lieben Knospen)

lg robi
000capr.JPG
000capr.JPG (140.04 KB)
000capr.JPG
00ca.JPG
00ca.JPG (105.63 KB)
00ca.JPG
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Robert , das ist traumhaft .
ich habe hier auch nur zweimal Rehe gesehen , einmal im Wald zwischen den Bäumen sind sie herumgehuscht und einmal eines auf dem freien Feld . Es war ganz alleine und ist fix gesprintet. das ist auch nicht ohne, weil auch viele Hunde dort immer sind . Sie laufen immer frei dort herum . An dem Tag war aber keiner dort . Gott sei dank . Nur Reiter waren unterwegs .
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von Baghira
Hallo Stella,

ich habe schon mal Papageienschwärme in ihrer natürlichen Umgebung erlebt und weiß, welches Spektakel sie machen. Aber da man auch sehen musste, dass die Tiere immer weniger werden, finde ich es klasse, dass sie sich neue Refugien suchen.


na dann weisst du ja wovon ich rede wobei die ansiedlung nicht einheimischer tiere immer ein bisschen mit vorbehalt betrachtet werden muss. bei den papageien denk ich jetzt nicht, dass sie jemanden verdrängen, aber es gibt da auch andere beispiele, die doch recht bedenklich sind.

& vögel in käfigen & an ketten, einen gößeren widerspruch gibt es ja kaum......
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Vielen Dank Stella...für Deine Bilder und vor allem für den Link dazu
Jondalar....schöööne Bilder
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Ja das war echt schön das die da aus dem Wald rauskamen um sich von mir zu fotografieren lassen
Aber ich denke mal die hatten es schwer Futter zu finden weil damals war echt total viel Schnee.
Bei uns sind sehr viele Rehe und man kann sie leicht beobachten wenn man sich im Wald ruhig verhält. Besonders in Futterkrippennähe...
rehe.JPG
rehe.JPG (128.76 KB)
rehe.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Auch igel kommen zu uns oft und fressen manchmal sogar mit den katzen aus der Schale.
hedgehuck.JPG
hedgehuck.JPG (278.1 KB)
hedgehuck.JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.