Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Soeben landete ein riesiger Fischreiher bei uns im Garten.Die Nachbarn mit Teichen mögen ihn gar nicht,ich finde ihn sehr schön,auch wenn er die Fische immer klaut
Leider hatte ich meine Cannon nicht griff bereit.
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Bei Graureiher fällt mir ein, dass ich dieser Tage wieder einen Silberreiher gesehen habe. Die gibt es wohl jetzt hier in Nordhessen???
Silberreiher-3.JPG
Silberreiher-3.JPG (54.36 KB)
Silberreiher-3.JPG
Avatar
Herkunft: Autralien
Beiträge: 8260
Dabei seit: 11 / 2006

Jondalar

Zitat geschrieben von pachizefalos
Zitat geschrieben von Jondalar
Bei mir finden sich leider nicht so viele Wildbienen ein, weil wir selber so viele eigene Honigbienen haben... und das verträgt sich nichts so...

Ich möchte fast eine Wette eingehen, dass ich bei dir im Garten bei einer Fotosafari von zwei Stunden im Mai oder Juni ein halbes Dutzend verschiedene Wildbienen fände, und übers Jahr verteilt, wegen der unterschiedlichen Flugzeiten noch einige mehr. Allerdings wird das abhängen von der Präsens der Wildpflanzen, auf die sie mehr oder weniger spezialisiert sind. Auf fremden Zierpflanzen findet man nur die "Alles-Fresser" unter den Wildbienen (polylektische Arten). Die Spezialisten gewöhnen sich nicht um wie deine Honigbienen, die da viel lernfähiger sind.


Oh naja demnach müsstest du tatsächlich Glück haben, den bei mir im Garten wachsen überdurchschnittlich viele heimische Wildblumen.

lg Robert
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Keine Ahnung wer er hier ist,habe ihn leider nur 2x scharf bekommen.Eine Feuerwanze war es jedenfalls nicht.
20100925_0001_12.JPG
20100925_0001_12.JPG (160.62 KB)
20100925_0001_12.JPG
20100925_0001_11.JPG
20100925_0001_11.JPG (98.01 KB)
20100925_0001_11.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Ne Wanze war es aber doch, und einen roten Bauch haben einige . . .
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Jep,aber ich weiß halt nicht welche es war,sorry...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Danke liebe Rose,aber oben hatte sie keine schwarzen Streifen.Mist,daß die so schnell war und ich sie nicht von oben ablichten konnte...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Hi,

wer das wohl war?

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

So ein Tier habe ich noch nie gesehen. Mit den fühlerartig vorgestreckten Vorderbeinen wirklich auffallend anders als alles, was ich kenne. Stelle das Bild doch mal aus bei den Entomologen. Da kriegst du bestimmt geholfen!

http://www.entomologie.de/forum/
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Mir ist vor einigen Tagen mal wieder eine Wegwespe aufgefallen. Die war immer bei den Kübeln auf der Terrasse zugange. Letzte Woche ist sie mir dann mit einer dicken Spinne im Schlepp über den Weg gekrabbelt - der Bau scheint demnach wohl fertig zu sein.
Einziges Problem: sie hat das Loch in einen Kübel gebuddelt, der aus optischen Gründen auf einem zweiten, umgedrehten draufsteht... Immer und immer wieder hat sie versucht, ihre Beute in den oberen Topf zu schleppen. Dabei hat sie sich auch von dem verrückten Menschen mit dem Knipseding nicht weiter beeindrucken lassen. Es war immer wieder das gleiche Spiel: spätestens nach der Hälfte ist sie abgerutscht und musste wieder von vorne anfangen.

Als ich ein paar Stunden später wieder nach ihr geschaut hab, war sie immer noch dabei...
Hab mich daneben gesetzt (so in nem halben Meter Abstand) und versucht, ihr mit Stengeln eine Brücke zu bauen. Die hat sie teilweise auch gefunden. Aber irgendwann ist sie mitsamt ihrer Spinne plötzlich weggekrabbelt von ihrem Tonkübel - direkt auf mich zu
Wie zufällig das war, weiß ich nicht. Jedenfalls saß sie dann auf meinem Strumpf und hat sich hochhelfen lassen
Dann hat die gnädige Dame noch mal schnell nachgeschaut, ob der Ort auch korrekt ist und ist mit ihrer Spinne abgestiegen, als würd sie jeden Tag Aufzug fahren.
Spinnenbeute_Endspurt.jpg
Spinnenbeute_Endspurt.jpg (126.4 KB)
Spinnenbeute_Endspurt.jpg
Spinnenbeute_Fahrstuhl.jpg
Spinnenbeute_Fahrstuhl.jpg (121.48 KB)
Spinnenbeute_Fahrstuhl.jpg
Spinnenbeute_biddeaufwaerts.jpg
Spinnenbeute_biddeaufwaerts.jpg (172.29 KB)
Spinnenbeute_biddeaufwaerts.jpg
Spinnenbeute_NeueWege.jpg
Spinnenbeute_NeueWege.jpg (69.26 KB)
Spinnenbeute_NeueWege.jpg
Spinnenbeute_UndHochDamit.jpg
Spinnenbeute_UndHochDamit.jpg (46.06 KB)
Spinnenbeute_UndHochDamit.jpg
Spinnenbeute_DasProblem.jpg
Spinnenbeute_DasProblem.jpg (199.89 KB)
Spinnenbeute_DasProblem.jpg
Spinnenbeute.jpg
Spinnenbeute.jpg (24.29 KB)
Spinnenbeute.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Super-Story!!!

So eine fette Beute kriegt die aber auch nicht immer, die würde unsereins auch nicht fallen lassen !!!
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

neenee, da kann man ruhig mal mit dem Kopf durch die Wand für, wenn's sein muss

Fand ich wirklich beeindruckend, wie lange die sich da abgerackert hat. Ich hab sie nicht durchgehend beobachtet, weiß nicht, ob sie mal eine längere Pause eingelegt hat. Immer wenn ich geschaut hab war sie grad entweder dabei, das Loch zu kontrollieren oder die Spinne hoch zu bugsieren
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.