Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Beiträge: 1347
Dabei seit: 04 / 2007

katzi

Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Unsere Kohlmeisen im Fütterungsstess..... ...
Die Jungen sind bald flügge....
Und das im Spatzenkasten.... .
Nun denn.........
img_0212[1].jpg
img_0212[1].jpg (60.02 KB)
img_0212[1].jpg
img_0209[1].jpg
img_0209[1].jpg (58.41 KB)
img_0209[1].jpg
Avatar
Herkunft: lauterbach/Saarland
Beiträge: 16
Dabei seit: 06 / 2010

sweet chilli

Mörtelbiene am Lavendel......
P1020247.JPG
P1020247.JPG (784.26 KB)
P1020247.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Ich finde die einfach zuckersüß.





Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: zur Zeit auf der Suc…
Beiträge: 4232
Dabei seit: 09 / 2007

RamblingRose

Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@ Bonny

Deine Schwebfliege ist ein Männchen der Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), auch bekannt als Winterschwebfliege. Bei den Weibchen sind die Augen nicht so dicht beieinander, dass sie sich berühren.
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

Ein paar Schwebfliegen habe ich auch:





[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Insekten/Schwebfliegen/slides/IMG_8313%2030-11-2007%20Kopie%20(1%20von%201).jpg|720[/img]
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Die letzte sieht ja super aus @Lorraine ... diese Augen ... wow

"Mein" Rosenkäfer auf Rittersporn:
100D9617.JPG
100D9617.JPG (54.34 KB)
100D9617.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Zitat geschrieben von pachizefalos
@ Bonny

Deine Schwebfliege ist ein Männchen der Hainschwebfliege (Episyrphus balteatus), auch bekannt als Winterschwebfliege. Bei den Weibchen sind die Augen nicht so dicht beeinander, dass sie sich berühren.

Vielen Dank,liebe Grüße Bonny
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Sachsen-Anhalt
Beiträge: 231
Dabei seit: 08 / 2009

flowergirl

Der andere Elternteil ist auch noch irgendwo
IMG_0487.JPG
IMG_0487.JPG (470.58 KB)
IMG_0487.JPG
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
Besuch auf Balkonien....
die kommen immer zum Baden in meinen Miniteich.
Tierischer_Besuch_1.JPG
Tierischer_Besuch_1.JPG (100.4 KB)
Tierischer_Besuch_1.JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

wir haben jedes Jahr wieder an allen überdachten und daher trockenen Stellen Ameisenlöwen. Bisher hab ich immer nur die Trichter gesehen, aber bei der letzten Terrasse-von-Spielsand-befrei-Aktion mit anschließendem Dreck-aus-Sand-sieben ist mir tatsächlich versehentlich einer in's Netz, Verzeihung, in's Sieb gegangen... Nach dem Fototermin durft er weiterbuddeln - hab auch ganz brav wieder Sand neben den Kasten geschüttet
Ameisenloewe.jpg
Ameisenloewe.jpg (130.38 KB)
Ameisenloewe.jpg
ResteEinerMahlzeit.jpg
ResteEinerMahlzeit.jpg (231.54 KB)
ResteEinerMahlzeit.jpg
Trichter1.jpg
Trichter1.jpg (145.2 KB)
Trichter1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.