Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Auf der Mauer, auf der Lauer sitzt ne ..... Zwar nicht auf der Mauer, aber auf meinen Pflanzen...


Das ist eine Beerenwanze

http://de.wikipedia.org/wiki/Beerenwanze

Wenn die an einer Erdbeere gesaugt hat, schmeckt die Erdbeere scheußlich.
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mir ist heute so ein Teil in grün an die Hose geflogen. Die war aber nicht grün.

LG jura
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ pachizefalos

Danke für die Info. Ich hatte schon nach ihr gegoogelt, aber kein passendes Bild gefunden. Na Gott sei Dank hab ich keine Beeren im Garten - aber der Nachbar

@ Jura
Die Grünen sind glaube ich die Gstinkerten
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Dieser Tage habe ich auch einmal ein Männchen dieser Insekten so fotografiert, dass man sehen kann, warum diese Tiere Skorpionsfliegen genannt werden, obwohl sie keine Fliegen sind. (Bei Seekühen ist es zugegebenerweise leichter zu erkennen, dass sie wohl nicht zu den Rindern gehören, also keine Kühe sind.)

Dass sie keine Fliegen sind, fällt auf, wenn die Flügel gespreizt werden, dann sieht man, dass diese Tiere vier Flügel haben.

Fliegen und Mücken haben nur zwei Flügel und heißen wissenschaftlich deshalb auch Diptera (Zweiflügler).

Bei den männlichen Tieren sieht man am Hinterleib den aufwärts gebogenen Geschlechtsapparat, der entfernt an den Schwanz eines Skorpions erinnert.

Der Hinterlein der Weibchen ist spitz.

Auf beiden Fotos erkennt man auch, dass die Mundwerkzeuge lang sind, weshalb die Tiere auch Schnabelfliegen genannt werden und die Ordnung Schnabelhafte.
Skorpionsfliege-w.JPG
Skorpionsfliege-w.JPG (63.03 KB)
Skorpionsfliege-w.JPG
Skorpionsfliege-m3.JPG
Skorpionsfliege-m3.JPG (68.13 KB)
Skorpionsfliege-m3.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 7964
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 10

DieterR

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Im Teich



Und ich weiss noch nicht, wie er heisst


Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Herkunft: Köln
Beiträge: 5843
Dabei seit: 02 / 2007

Möhrchen

Ich pass da rein
538.jpg
538.jpg (117.65 KB)
538.jpg
543.jpg
543.jpg (193.64 KB)
543.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Wir hatten wieder Besuch im Garten--sie schaut immer mal vorbei.

LG Jura
DSCN46210001.JPG
DSCN46210001.JPG (201.29 KB)
DSCN46210001.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich habe die "kleine Schwester" gesehen

Avatar
Beiträge: 5470
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 40

Hesperis

eine Schließmundschnecke (Schnecken die den Mund geschlossen halten sind doch sehr sympatisch, oder?)
Grüße Stefan
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Irgendwie höre ich da so einen komischen Unterton heraus meinst du die ist weiblich
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Mel, diese Sorte hab ich hier noch nicht gesehen.

LG Jura

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.