Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hihihi...stramme Waden
Avatar
Beiträge: 6674
Dabei seit: 03 / 2009

Black_Desire

Mir fehlt zwar der Garten, aber in meinem Balkonkasten vergnügen sich grad zwei Marienkäfer

Die beiden sind zwar entnervt abgedackelt in die Tiefen der Chrysantheme, aber vorher musste ich einfach Fotos machen ein paar Nachkommen sind auch schon abgelegt...
Marienkäfergelege.jpg
Marienkäfergelege.jpg (496.38 KB)
Marienkäfergelege.jpg
Marienkäfer3.jpg
Marienkäfer3.jpg (467.32 KB)
Marienkäfer3.jpg
Marienkäfer2.jpg
Marienkäfer2.jpg (443.35 KB)
Marienkäfer2.jpg
Marienkäfer1.jpg
Marienkäfer1.jpg (503.4 KB)
Marienkäfer1.jpg
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Froschparade auf der Schwimminsel
froschparade.jpg
froschparade.jpg (409.97 KB)
froschparade.jpg
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Mei, wie liab! Die sehen ja aus, als wären sie in Hab-Acht-Stellung. Oder wollen sie für das Abendkonzert üben? Übrigens, hatte lange nichts mehr von dir gelesen. Haste Päuschen gemacht?

Ich kann noch ein Bildchen von einem meiner Gäste machen. Diese hat sich eine recht gefährliche Stelle ausgesucht. Das Türrahmeninnere zur Terrasse.
Schwesterchen.JPG
Schwesterchen.JPG (303.43 KB)
Schwesterchen.JPG
Avatar
Avatar
Guestuser
 
Gastbenutzer

Guestuser

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Übrigens, hatte lange nichts mehr von dir gelesen. Haste Päuschen gemacht?


Ja leider, unfreiwillig.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Pompesel
Froschparade auf der Schwimminsel

So'n Kermet hab ich heut' auch erwischt, aber der ist net so fett wie Deine

vlG Lapismuc
Green2009_2770.jpg
Green2009_2770.jpg (478.7 KB)
Green2009_2770.jpg
Green2009_2766.jpg
Green2009_2766.jpg (681.83 KB)
Green2009_2766.jpg
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Diese Blindschleiche war zwar nicht in meinem Garten, lag aber träge auf dem Waldweg. Damit sie nicht von Radfahrern erwischt wird, habe ich zart nachgeholfen, um sie auf die andere Seite zu scheuchen.
Blindschleiche.JPG
Blindschleiche.JPG (596.3 KB)
Blindschleiche.JPG
Avatar
Herkunft: Schwabenländle
Beiträge: 5841
Dabei seit: 03 / 2006

MuZZe

Der Igel auf dem Bild von mir, scheint eine Igelin zu sein und wie es aussieht ist sie stolze Mutter geworden. Vorhin haben wir ein kleines Ingeljunge gesehen
Die sollen nur schön alle groß werden und Schnecken fressen
Avatar
Herkunft: Luzern, Schweiz
Beiträge: 1469
Dabei seit: 02 / 2009

Gysmo

Zitat geschrieben von Rhoendistel
Damit sie nicht von Radfahrern erwischt wird, habe ich zart nachgeholfen, um sie auf die andere Seite zu scheuchen.


Super, Distelchen, hätte ich auch gemacht.... die hatte wohl zu früh auf die Sonnenstrahlen gepokert....

Wir haben im Moment sehr viele Jungmolche im Garten, die liegen auch ganz träge herum, hatte leider keine Cam dabei
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Allgäu 556m ü. NN
Beiträge: 2407
Dabei seit: 04 / 2007
Blüten: 10

el_largo

Gestern und Vorgestern Abend hatten wir ungewöhnlichen aber willkommenen Besuch. Vorgestern erst einen und gestern zwei Mini-Igel!
Umd die beiden auf 700 Gramm Winterkampfgewicht zu bringen, müssen wir sie noch ein bisschen mit Katzenfutter päppeln, welches der eine von beiden wirklich sehr gerne annimmt. Dieser scheint auch schon Freundschaft geschlossen zu haben und igelt sich nicht mal mehr ein, wenn wir auf ihn zugehen, lässt sich streicheln und auch quer durch den Garten zum idealen Unterschlupf für Igel tragen. Der, der gestern neu war, wurde zum Stachelball und blieb so, so lange wir in der Nähe waren. Das aufgestellte Katzenfutter direkt neben ihm und die Schmatzgeräusche seines Kollegen ,der sich neben ihm den Bauch vollschlug störten ihn wenig.

Der Größenvergleich auf dem Foto - das ist ein handelsübliches Katzenfutterschälchen aus Alu.
IMG_3021.JPG
IMG_3021.JPG (621.17 KB)
IMG_3021.JPG
IMG_3018.JPG
IMG_3018.JPG (712.25 KB)
IMG_3018.JPG
Avatar
Beiträge: 11995
Dabei seit: 05 / 2009

Rouge

Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

.............passt der A........h auch durch sagt man doch so

vlG Lapismuc
Green2009_2819.jpg
Green2009_2819.jpg (756.83 KB)
Green2009_2819.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.