Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

So eine hatten wir auch schonmal. Die sind nicht sehr groß, eher klein--stimmts ???

LG Jura
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

ich hab sie mal vermessen.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Avatar
Beiträge: 20
Dabei seit: 06 / 2009

Lithops7

hi

Ich glaube das ist ein junikäfer oder?
Die können ganz schön zwicken!
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

ja, so wird er auch genannt. aber ich glaub es gibt noch einen anderen, sehr ähnlichen, der ist noch ein bisschen mehr junikäfer, wie dieser. & eins hab ich gleich klargestellt. einmal zwicken, & er landet wieder auf dem harten pflaster .
Avatar
Beiträge: 62
Dabei seit: 06 / 2009

Eifelhexe

Hallöchen

Nachdem ich mit Eure tollen Bilder und entsprechenden Kommentare dazu angeschaut habe, möchte ich Euch ein kleines Schmankerl dazu erzählen.

Seitdem ich seit 2 Jahre wieder mitten in der Wallachei lebe - am Arsch der Welt - wo sich sprichwörtlich Has´ und Fuchs gute Nacht sagen... ':-#='

Füchse, Hasen, Blindschleichen, Erdkröten, Spechte etc. sind tägliche Gäste auf unserem Gelände. Auch ein paar Rehe trudelten ein.... [b]Wunderschön,[/b] nicht wahr ???? Jeden Abend schaute ich zu, wie sie auf unserem frisch angelegten Rasen ästen - obwohl wir Hunde auf dem Gelände haben. Wunderschön anzusehen.....

Naja, damals kam meinem Mann der Gedanke: "eigene Kartoffeln wären was Tolles". Fand ich auch, so dass wir nach ca. 75 m² Gartenfläche letztes Jahr auf ca. 200 m² dieses Jahr erhöht haben- ( warum wisst ihr am Ende ':-#=' ) aber ratet mal wer nach dem Umgraben (mit dem Traktor) die ganze andere Arbeit hat... ':twisted:'

Tja, zuerst freute ich mich auf die Schattenmorellen. Doch bevor diese gross waren, waren sie schon weg. Abgefallen ? Vielleicht zu trocken ? Dann waren die Kirschen fast reif, mir lief also schon das Wasser im Munde zusammen. Als es dann ein paar Tage schön war, sollten die Kirschen eigentlich reif sein. Wären sie auch gewesen, wenn noch welche dran gewesen wären. Tja, das waren dann die "Amsel, Drossel Fink und Star...." ':-' Die lieben Vögel leisteten aber auch weiterhin absolute Höchstleistungen. Weder Stachelbeeren noch Joster war vor Ihnen sicher.... Auch an den Weintrauben vergriffen sie sich neben Wespen und Hornissen. Also alles Beerenobst war schon mal abzuschreiben. Naja, blieb doch genug im restlichen Garten übrig...

Nachdem ich mir Mühe mit der Voranzucht von Grünkohl gemacht habe, pflanzte ich einen ganzen laaaaaaaaaaaaaangen Nachmittag aus. Mann, tat mir der Rücken weh... Um zwei Tage später auf eine Fläche voller STRÜNKE zu blicken. Den Spuren nach eindeutig Rehe. Diese wunderschönen BLÖDEN Tiere, die mir ab diesem Zeitpunkt gestohlen bleiben konnten. Dies war aber nicht ihr letzter Besuch... Als nächstes frassen sie die Erdbeerpflanzen. Nicht so schlimm, sollen die ja über den Winter eh blätterlos sein. Dann vergriffen sie sich am Mangold. Aber nur die Blätter, die Strünke blieben stehen.... Irgendwann fehlten meinen Schwarzwurzeln die Blätter- Gott sei Dank wachsen die ja unterirdisch. So kam der Winter und die Reste meines Gartens wurden vom Schnee abgedeckt.... Irgendwann ging ich erneut in den Garten. Ich schaute mich um- irgendwas fehlte- doch was ? MEIN POREE !!! Nix mehr dran - alles weg....

Dieses Jahr haben wir die Gartenfläche erhöht, in der Hoffnung, etwas mehr davon zu haben. Leider aber fangen Sie jetzt schon an und fressen meine Radischen. Wobei ich mich frage, wie die DIE eigentlich unter dem ganzen Unkraut eigentlich finden ??? '#-o'

Weiss denn von Euch jemand - was ich dagegen machen kann ?

Eure Eifelhexe
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 299
Dabei seit: 05 / 2009

nize

hihi.. toll geschrieben! aber sorry... ne wirkliche Idee habe ich nicht...

Vielleicht solltest du überall Blechdosen hinhängen, die schäppern und die Viecher verjagen... aber dann brauchst du sicher auch noch Ohrenstöpsel *g*
Avatar
Beiträge: 1774
Dabei seit: 10 / 2008

nightmare

Tolle Geschichte, Eifelhexe ich konnte mir fast bildlich vorstellen, wie Du durch deinen Garten rennst und überall nur noch Strunken findest.

Stella, da ist der Schlehenspinner aber als Raupe punkiger. Aber ich hatte tatsächlich schon überlegt, was mal aus der Raupe wird. Danke fürs bestimmen.
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Zitat geschrieben von knupsel
@Stella
Dein "wer bin ich-von vorne-Heupferd-Nympfenbild ist spitzenklasse

Den Gag mit dem Zebra finde ich auch lustig

Vielleicht hat ja jemand eine Idee was DAS sein könnte





Jetzt weiss ich es
Ich habe auch eine Nymphe
Eine Nymphe der braunen Randwanze - Gonocerus acuteangulatus
http://www.britishbugs.org.uk/…latus.html
Avatar
Herkunft: Thüringen
Beiträge: 6336
Dabei seit: 07 / 2008

Jura

Großer Schnegel--den sehe ich hier eher selten. Lt Buch frißt er Grünes, lebt aber auch räuberisch von anderen Nacktschnecken.

LG Jura
DSCN46870001.JPG
DSCN46870001.JPG (387.08 KB)
DSCN46870001.JPG
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@Knupsel

Wieder mal super Aufnahmen

Jura

Ich mog die net ! Aber gute Aufnahme!

Ich bekomme täglich Besuch von einem reizenden Pärchen - Taubenschwänzchen - Die sind auf mein duftendes Geißblatt voll abgefahren .
Leider kann ich mit meiner Kamera net so nah ran, das gibt sie nicht her! Und meine Besucher sind blitzschnell!

LG Distelchen
Taubenschwänzchen2.JPG
Taubenschwänzchen2.JPG (159.06 KB)
Taubenschwänzchen2.JPG
Taubenschwänzchen1.JPG
Taubenschwänzchen1.JPG (184.52 KB)
Taubenschwänzchen1.JPG
Avatar
Herkunft: HN
Beiträge: 3331
Dabei seit: 10 / 2007

SchwarzeLilie

Distelchen,
schön man kanns gut erkennen
Avatar
Herkunft: Schwarzwald- Nagoldt…
Beiträge: 11366
Dabei seit: 06 / 2006

pflanzenfreund



Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Rhoendistel,

jetzt weis ich endlich WAS es war was mir vor Jahren mal vor die Linse geflattert ist...DANKE
ja ja die Kleinen sind wirklich rasend schnell....aber soooo niedlich...
und so schlecht sind deine Bilder doch nicht geworden.. man kann sie wirklich erkennen...
Avatar
Herkunft: Oberbayern
Beiträge: 2822
Dabei seit: 08 / 2008

Rhoendistel

@ Lilchen und Billcat

Danke für euer Lob. Hab mich sehr gefreut!

@ pflanzenfreund

Gelungene Aufnahmen!

LG Distelchen

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.