Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@ knupsel,

tolles Bild.. aber sag mal.. DU kriechst doch echt auf allen Vieren durchs Blumenbeet.. stimmts ???
.. denn anders kann ich mir deine Bilder kaum erklären...
oder lockst du die Tiere mit was bestimmtem an ???



ich hab hier auch noch was... naja.. nur nett..und nicht soo klasse wie viele andere Bilder hier...
Rhodo violett15.jpg
Rhodo violett15.jpg (126.25 KB)
Rhodo violett15.jpg
Mageritte3.jpg
Mageritte3.jpg (71.4 KB)
Mageritte3.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Ja stimmt Stella, das könnte er sein...Danke.
Na, da bin ich ja erstmal froh, dass sie sich im Garten aufhalten
@Billicat
Naja...auf alle Viere gehe ich ab und zu zum Fotografieren schon Aber so gehe ich nicht durch den Garten...meist nehme ich mein Höckerchen und setze mich irgendwohin und bin sehr aufmerksam was da kreucht und fleucht...ein Lockmittel verwende ich (noch) nicht
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

der grusel-ekeleffekt war zu 100% da. nicht in meinem garten, aber ich hab darunter gearbeitet, pflanzzeit. kaum hat man die fäden mit den raupen dran abgestreift, haben die mistviecher schon neue runtergelassen direkt daneben hat ein buntspechtpaar im baum genestet, aber ich glaub, die haben sich an denen schon sattgegessen. großes interesse war auf jeden fall nicht da.
20.05.09 abseiltaktik1.jpg
20.05.09 abseiltaktik1.jpg (355.7 KB)
20.05.09 abseiltaktik1.jpg
20.05.09 abseiltaktik.jpg
20.05.09 abseiltaktik.jpg (85.33 KB)
20.05.09 abseiltaktik.jpg
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Oh sind das nicht die prozessionsspinner oder so die so schädlich sind?(Ausschlag und so)
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

nee, die gespinstmotten sind haarlos & harmlos für uns. aus den haaren will ich sie trotzdem nicht rauspuhlen müssen . der eichenprozessionsspinner ist dieser hier ---> forum/ftopic10201.html#108345 , 6.bild von oben.
Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Irg ja du hast recht fressen die nicht trostdem alles auf
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Heute habe ich eine Brütpause des Paares genutzt und das Nestinnenleben fotografiert. Es ist so süß, wenn Er Sie zur Essenspause abholt....



Außerdem hatte mein Farn Besuch...

Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Heute waren viele Libellen auf Hochzeistsflug unterwegs und wenn ich eine Kamera hätte, die auch vernünftig in die Ferne zoomen könnte , dann wäre dieses Bild hier echt gelungen...

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@knupsel,
na da hast du ja mal wieder ordentlich auf der Lauer gelegen...irre das Bild !!!

ich bewundere ja da deine Geduld.. denn ICH konnte das nicht..

trotzdem hab ich auch mal wieder was erwischt...
Heckenrose2.jpg
Heckenrose2.jpg (89.94 KB)
Heckenrose2.jpg
Heckenrose8.jpg
Heckenrose8.jpg (82.24 KB)
Heckenrose8.jpg
Heckenrose1.jpg
Heckenrose1.jpg (91.82 KB)
Heckenrose1.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

@Stella
Echt gruselig...die möchte ich nicht unbedingt in den Massen im Garten haben
Und hier noch ein Mini-Hoppser

Avatar
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 403
Dabei seit: 10 / 2008

Libelle :)

Ist das nicht eine Zikarde? schön sieht die aus
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

Zitat geschrieben von knupsel

Echt gruselig...die möchte ich nicht unbedingt in den Massen im Garten haben


ich auch nicht . dein libellenpärchen ist klasse
distelfalter.jpg
distelfalter.jpg (243.34 KB)
distelfalter.jpg
libelle.jpg
libelle.jpg (297.89 KB)
libelle.jpg
23.05.09 kleiner springinsfeld.jpg
23.05.09 kleiner springinsfeld.jpg (363.01 KB)
23.05.09 kleiner springinsfeld.jpg
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

@stella_riamedia

Dein Springinsfeld ist wohl eine Dornschrecke, Tetrix bipunctata,

die rote Libelle, die Blutrote Heidelibelle, Sympetrum sanguineum.
Avatar
Herkunft: stuttgart
Beiträge: 3811
Dabei seit: 06 / 2005

stella_riamedia

danke rainald. die dornschrecke ist gefährdet, hab ich gerade gelesen . ich durfte mal an einem heuschreckenfaunaseminar teilnehmen (da ging es um biotoperhalt & -schaffung & über das vorkommen von den verschiedenen arten in stuttgart. interessant ist, dass es eine gibt, die nur an einem stuttgarter weinberg vorkommt, viele gelten als ausgestorben (zumindest in stuttgart nicht mehr nachweisbar. echt schade.

sogar die gefürchteten werren sind inzwischen auf der roten liste (die find ich ja so schön)
Avatar
Herkunft: Österreich
Beiträge: 1166
Dabei seit: 02 / 2009

Seline

Was sind bitte "Werren"???

Ich kenne dieses Wort nicht!

LG Seline

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.