Tiere im Garten 2009-2010

 
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@knupsel,
superklasse deine Bilder....
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Danke Rose, das ist doch schonmal was, dass ich nun weiss, dass es eine Grillenart ist
Danke Billycat für Dein Kompliment
Also, ich bin echt begeistert...gestern habe ich noch die Skorpionsfliege bewundert und mir echt gewünscht, dass ich sie auch mal im Garten habe...und...simsalabim...heute war sie da
Und noch dazu ein männliches Exemplar

Skorpionsfliege_Panorpa communis



Und noch ein absolut winziges, hüpfendes Etwas

Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Schöne Bilder habt ihr wieder

Bei uns war heute eine Amsel mit Nestbau in der Gartenhecke beschäftigt, sie hat sich den ganzen Nachmittag absolut nicht stören lassen durch unser grillen und herumsitzen

Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

knupsel....

echt wahnsinn diese Bilder..ich will auch so superschöne Fotos machen......und hoffe nun drauf ne neue Digi zu bekommen... ausgesucht hab ich sie schon mal...
Avatar
Herkunft: Lappland, Schweden
Beiträge: 1805
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 20

Tabsi82

Hallo...

war heute bei meinen Eltern und hab da ein paar Fotos gemacht
Und da sind mir auch ein paar Tierchen vor die Linse gehopst
Grüne Raupe.JPG
Grüne Raupe.JPG (586.39 KB)
Grüne Raupe.JPG
Frosch am Teich (2).JPG
Frosch am Teich (2).JPG (844.23 KB)
Frosch am Teich (2).JPG
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

der Frosch ist einfach super!!
Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

jetzt muss ich euch doch auch noch die Gelbbauchunke zeigen - die trafen wir zwar im wald heute, nicht im Garten, aber sie ist so nett.....
gelbbauchunke.JPG
gelbbauchunke.JPG (560.92 KB)
gelbbauchunke.JPG
Avatar
Herkunft: Hochrhein
Beiträge: 2843
Dabei seit: 02 / 2008

cantharellus

Draußen stehen meine Kakteen im Regen - und sie haben Besuch!
Das Vieh ist wirklich hartgesotten!
DSCN4004k.JPG
DSCN4004k.JPG (848.58 KB)
DSCN4004k.JPG
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@cantharellus,
oh ja... sehr sehr mutig !!!!
Avatar
Herkunft: HeilbronX
Beiträge: 499
Dabei seit: 04 / 2009

Linnaea

Wahnsinn! Die hat ja echt einen Knall, die Gute...
Da fällt mir eine ähnlich verrückte Weinbergschnecke ein - zwar nicht in meinem eigenen Garten fotografiert und auch nicht ganz aktuell, aber muss euch das Foto einfach trotzdem zeigen!
mutige Schnecken2.JPG
mutige Schnecken2.JPG (268.91 KB)
mutige Schnecken2.JPG
mutige Schnecke1.JPG
mutige Schnecke1.JPG (97.88 KB)
mutige Schnecke1.JPG
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Avatar
Herkunft: Heilbronn
Beiträge: 1580
Dabei seit: 02 / 2008

laurana

Heute konnte ich vom Schreibtisch aus zusehen, wie dieser Rotschwanz und seine Frau immer wieder Nistmaterial mitbrachten und hinter der Dachrinne in die Verkleidung schlüpften! Als er sich dann in der Abendsonne so schön präsentierte, hab ich ihn "erwischt"...
rotschwanz.JPG
rotschwanz.JPG (301.64 KB)
rotschwanz.JPG
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Seit einer Woche steht mein riesiger Topf vom Epiphyllum draußen - leicht erhöht - es dauerte nicht lange und ein Rotkehlchen-Pärchen fing an, ein Nest darin zu bauen. Gestern lag dann das erste Ei drin. Die Eltern sind mir zu flink - die hab ich noch nicht auf's Bild gekriegt, aber der Nachwuchs hält noch still.
nest.jpg
nest.jpg (56.12 KB)
nest.jpg
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 2512
Dabei seit: 08 / 2008

Billycat

@Canica,
ohhhhh.. is das niedlich... ich hoffe mal, wenn vom Nachwuchs etwas mehr zu sehen ist, dann machst du weitere Bilder ..???..sicher würden mich die Eltern aber auch interessieren...Ich finde sowas wunderschön....
Avatar
Beiträge: 1235
Dabei seit: 04 / 2007

pachizefalos

Heute habe ich beim Fotografieren die Kühle geschätzt. Die Insekten ließen mich ganz nah herankommen, so dieser Glänzende Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula) auf der Blüte vom Löwenzahn. Das hübsche Kerlchen ist nur 7mm lang und ließ sich nicht stören von der Kamera.
Glänzender Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula).JPG
Glänzender Blütenpra … ula).JPG (48.05 KB)
Glänzender Blütenprachtkäfer (Anthaxia nitidula).JPG

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.