Mich würde mal interessieren, wie viele verschiedene Vogelarten bei Euch im Garten sind. Ich meine jetzt nicht nur Brutvögel, sondern auch die, die allgemein immer wieder mal bei Euch im Garten anzutreffen sind.
Ich habe bisher in meinem Garten 27 verschiedene Vogelarten zählen können:
Blaumeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Weidenmeise, Haubenmeise
Grauspecht, Grünspecht, Buntspecht, Mittelspecht, Kleiber
Rabenkrähe, Eichelhäher, Elster, Star, Amsel
Kernbeißer, Stieglitz, Gimpel, Haussperling, Goldammer
Rotkehlchen, Grünfink, Buchfink, Gartenbaumläufer, Hausrotschwanz
Wacholderdrossel, Heckenbraunelle
Schwalben, Kuckuck, Bachstelzen und diverse Greifvögel sind in unmittelbarer Umgebung.
Aber da dürfte es regional sicher einige Unterschiede geben. So habe ich bisher z.B. noch nie einen Schwarzspecht gesehen oder ein Wintergoldhähnchen.
Wie sieht das bei Euch aus?
Ich habe bisher in meinem Garten 27 verschiedene Vogelarten zählen können:
Blaumeise, Kohlmeise, Schwanzmeise, Weidenmeise, Haubenmeise
Grauspecht, Grünspecht, Buntspecht, Mittelspecht, Kleiber
Rabenkrähe, Eichelhäher, Elster, Star, Amsel
Kernbeißer, Stieglitz, Gimpel, Haussperling, Goldammer
Rotkehlchen, Grünfink, Buchfink, Gartenbaumläufer, Hausrotschwanz
Wacholderdrossel, Heckenbraunelle
Schwalben, Kuckuck, Bachstelzen und diverse Greifvögel sind in unmittelbarer Umgebung.
Aber da dürfte es regional sicher einige Unterschiede geben. So habe ich bisher z.B. noch nie einen Schwarzspecht gesehen oder ein Wintergoldhähnchen.
Wie sieht das bei Euch aus?