Tiere im Garten

 
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Ja, Agaven -freak, das haben wir gerade in Bio. Meistens sind die Weibchen viel größer als das Männchen und diese versuchen nach der Paarung zu fliehen. Andere Spinnenarten überbringen ein Geschenk in Form eine Fliege o. a. und werde somit verschont. Auch die Wolfspinnen (z. B. Taranteln) , Schwarze Witwe, und noch viele mehr, haben diese Eigenschaft.


BIs denne
Avatar
Herkunft: Amphoe Seka, Nongkha…
Beiträge: 36
Dabei seit: 03 / 2008

Ausgewanderter

Zitat geschrieben von Taddy
In unserem Garten haben sich meist nur die Insekten getümmelt.
Einmal hatten wir Besuch von einem Goldfasan und einem Pfau.
Die sind wohl irgendwo ausgebüchst.

Das mit den Papageien ist ja genial.
Versuchen da nicht die ein oder anderen einen zu fangen?


Nicht ausgebüchst, sondern regelmäßig da (nebst anderen):



In dem Behälter daunter wachsen junge Kampffische heran.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Zitat geschrieben von Agaven -freak
Fressen die Weibchen nicht immer die Männchen nach der Paarung auf???
Ich glaube ich hätte das mal i-wo gesehen...


wie im richtigen Leben

vlG Lapismuc
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Avatar
Herkunft: Green24 Forum
Beiträge: 213
Dabei seit: 03 / 2008

Stephan.CAT

@knupsel, solche Frauen lieb ich. Du bist ein Schatz Danke
Avatar
Herkunft: Wuppertal
Beiträge: 503
Dabei seit: 03 / 2008

Tina F.

...von mir auch danke, knupsel.
Muß im Stall oder an der Weide auch immer eingreifen wenn kleine Nattern etc. sich auf den Wegen sonnen; hab' immer Angst sonst tritt mal eins der Pferde drauf. Die Herren Kollegen machen ja die 100m in unter neun Sekunden wenn sie eine harmlose kleine Würfelnatter sehen...

Tina
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 5457
Dabei seit: 10 / 2006

Bonny

Hallo,so,diese hab ich heut erwischt,sucht sich wohl erst einen Kasten aus im Garten,Gruß Bonny
Meise.jpg
Meise.jpg (138.18 KB)
Meise.jpg
Meise aam Kasten.jpg
Meise aam Kasten.jpg (136.45 KB)
Meise aam Kasten.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Endlich habe ich es mal geschafft, diese rasend schnellen Biester zu erwischen und für ein Foto festzuhalten.
besuch1.jpg
besuch1.jpg (16.46 KB)
besuch1.jpg
besuch.jpg
besuch.jpg (25.01 KB)
besuch.jpg
Avatar
Herkunft: Schwabenländle 222 …
Beiträge: 4410
Dabei seit: 10 / 2006

knupsel

Gut gemacht Canica
Darf ich vorstellen: "Goldbiene", "Fuchsrote Erd- bzw. Sandbiene"
Andrena fulva

Zitat:" Der Grund, warum manche Gartenbesitzer ein solches Naturjuwel in ihrem Garten haben, andere aber nicht, hängt auch mit der Intensität der Gartenpflege zusammen: Wer als Sklave seinen Gartens ständig Plattenfugen auskratzt, Wege einfaßt und asphaltiert, Boden umgräbt und bepflanzt oder einsät, düngt und wässert, der zerstört Andrena-Nester nachhaltig; wer der Natur mehr Raum läßt zur Entfaltung, bietet auch A. fulva Lebensraum!
Quelle:http://www.wildbienen.de/eb-afulv.htm
IMG_2606.JPG
IMG_2606.JPG (479.74 KB)
IMG_2606.JPG
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: köthen
Beiträge: 1212
Dabei seit: 08 / 2007

steffi08

@ knupsel

So eine saß gestern bei mir draußen auf dem Fensterbrett - sah aber nicht wirklich gut aus und hat sich über Stunden kaum bewegt. Vielleicht war es ihr aber auch zu kalt

Steffi
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
mal nicht im garten, sondern in der küche, meisi hatte sich verflogen
besuch in der küche 002.JPG
besuch in der küche 002.JPG (381.1 KB)
besuch in der küche 002.JPG
Avatar
Herkunft: Schleswig-Holstein
Beiträge: 209
Dabei seit: 02 / 2008

Der Carlos

Bei mir nistet eine Schwalbe oder Ähnliches im Schuppen, morgen kommen Bilder. Allgemein ist bei uns das Vogelzwitschern los! Dompfaffe sitzen zu dritt in einem Baum, überall laufen Amseln, Rotkehlchen, Kohlmeisen, Blaumeisen, Eicherhere, Enten und leider auch Tauben
rum. Es ist echt entspannend, sich auf die Terasse zu setzen und den Vogelstimmen zu lauschen, allerdings sind sie teilweise SO laut, dass ich mir schon fast Ohrenstöpsel holen will
Naja, morgen mache ich Bilder!
Avatar
Herkunft: Thüringen 180 m ü.NN…
Beiträge: 24389
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 51295

gudrun

 [M]
Heute war Schneckentreff

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.