Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Bei mir sind es auch nur noch drei junge...
Ich war mir fast sicher vier gesehen zu haben.
Die drei sind seit gestern aus dem Nest raus und hüpfen durch meine Garage.
Sie lassen sich gar nicht stören, wenn ich da rein gehe. Mein ganzer Gartenkram ist da drin.
Aber das kennen sie ja von Anfang an.
Vater Amsel kommt mich auch an meiner Sonnenliege besuchen. Sitzt dann 1 Meter neben mir im Gras und schaut mich an.
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

Da sind wohl böse Feinde unterwegs......Marder....Elster und co.....
Die Nesträuber hab ich hier auch und wenn ich die erwische jage ich sie weg.
Vater Amsel schättert mich immer weg, da bin ich wohl auch böser Feind.
Mama Amsel lässt mich gewähren und schauen.
Ich werde Dir weiter berichten, was da passiert.
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Avatar
Herkunft: rheinland pfalz
Beiträge: 197
Dabei seit: 03 / 2011

dolli1987

hallo habe heut an meiner rose so eine raupe entdeckt....
ist diese nützlich oder eher schädlich...sie sieht so süß aus...ich denk das sie nichts kaputt machen würde...

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Ich würde sie einfach umsetzen, sie ist echt zum aber ich denke, die Rose frisst sie bestimmt. Setze sie wohin, wos nicht stört.
Avatar
Herkunft: HBN
Beiträge: 12142
Dabei seit: 06 / 2007
Blüten: 21073

Lapismuc

Da bohrt sich doch grad ne Weinbergschnecke in die Erde?? vermutlich zur Eiablage, das ist nun schon die zweite die das bei mir macht
2012_9487.jpg
2012_9487.jpg (443.19 KB)
2012_9487.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 1013
Dabei seit: 06 / 2009

Maranta

Bitte auf den Specht konzentrieren und nicht auf den Schmutz davor.


Männlicher Dompfaff:


Eichelhäher:






Männlicher Buchfink:
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Tolle Vogelbilder!

Ich hab auch ein paar - die weißen puscheligen australischen Marienkäferlarven kämpfen sich durch die Blattläuse, ein Hummelchen besucht den Bienenfreund und eine Spinne hat sich unter meinem "Insektenhotel" eingenistet - ist das dann ein Untermieter?

LG
Martina
Spinni.jpg
Spinni.jpg (363.35 KB)
Spinni.jpg
Hummelchen1.jpg
Hummelchen1.jpg (178.15 KB)
Hummelchen1.jpg
Australier.jpg
Australier.jpg (266.93 KB)
Australier.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Danke Rose, das hatte snif auch schon rausgefunden Ich hab sie nie wieder gesehen. Mein Garten is klitzeklein, aber sie hat sich verkrochen.

LG
Martina
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Herkunft: Ostfriesland, Nähe L…
Beiträge: 3223
Dabei seit: 09 / 2010

Nick74

Gürki,

Marienkäfer mit Schachbrettmuster
Avatar
Beiträge: 2721
Dabei seit: 08 / 2009

Swenja2008

Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

der kann ja bis zu 50 Blattläuse am Tag vertilgen
Danke Swenja2008
Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.