Tiere im Garten I

 
Avatar
Herkunft: Dossenheim
Beiträge: 46
Dabei seit: 03 / 2012

Sternenstaub.de

@ Andy23611

Hilft es dir, wenn ich dir die Jagdmethode erkläre vom "Greif"?

Die junge Dame schwebt erst einige Runden, dann flattert sie einige Zeit auf exakt ein und dem selben Fleck, bevor sie sich in die Weinberge stürzt.

@ Gürkchen, ich liebe meine "Weinis" und sammel sie jeden Tag auf
um sie zwischen den Rhabarberblättern zu setzen, damit ich nicht ausversehen auf sie trete.
Mein Urwald hat leider noch keine festen Wege
schneckenhochzeit.jpg
schneckenhochzeit.jpg (189.13 KB)
schneckenhochzeit.jpg
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau
Beiträge: 126
Dabei seit: 05 / 2010

Andy23611

@Sternenstaub.de
Dann ist das Rätsel ja gelöst.
Der Turmfalke beherrscht die Jagdmethode perfekt, und kann lange in der Luft im Rüttelflug bleiben.
Der Bussard kann das aber auch, zwar nicht so lange und so elegant wie der Turmfalke, aber er kann das aus dem Schwebeflug heraus.
Es handelt sich daher tatsächlich um einen Bussard.
Avatar
Herkunft: Düsseldorf
Beiträge: 10967
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 140

stefanie-reptile

Avatar
Beiträge: 1901
Dabei seit: 06 / 2010
Blüten: 15

rose45

Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

von den zugekleisterten Löchern gibt es jährlich immer ein paar auf meinem Balkon, der Vormieterin und ihren Dübellöchern sei dank
Tier....JPG
Tier....JPG (142.98 KB)
Tier....JPG
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

Tina, schau mal hier, vielleicht kriegste raus, wer da mörtelt...
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
das können eigentlich nur mauerbienen sein, dieses jahr wollen die bei uns sogar in die löchen, wo noch dübel drin sind sieht schon irre aus wie die sich da reinquälen, aber wir haben geholfen und die dübel rausgezogen, nun gehts besser
Avatar
Herkunft: Köln - USDA 8a
Beiträge: 6040
Dabei seit: 04 / 2010
Blüten: 400

Wollschweber

Super, danke für die Links euch beiden Bienen mit rostrotem Popo waren hier im Frühjahr einige unterwegs. Ein Bild habe ich leider nur von einer anderen Art die auch häufig zu Besuch kommt.

EinTeil der Dübel ist schon entfernt, bei den anderen fehlt mir die nötige Kraft (oder besser: das nötige Geschick )
Wildbiene.JPG
Wildbiene.JPG (101.76 KB)
Wildbiene.JPG
Avatar
Beiträge: 5635
Dabei seit: 08 / 2009

Lorraine

ohne Worte :

[img]http://lorraine.macbay.de/albums/Insekten/Libellen/slides/IMG_4307%20(1%20von%201).jpg|720[/img]
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Avatar
Beiträge: 1898
Dabei seit: 09 / 2011

Bella variegatum

Die Bienen suchen bei uns auch jedes noch so unmögliche Loch. Windspiele und Regale sind dieses Jahr hoch im Kurs.
Avatar
Herkunft: Ruhrpott
Beiträge: 10250
Dabei seit: 07 / 2010
Blüten: 20973

MarsuPilami

Das blaue ist ein Eimer und keine Blüte
Hummelchen.jpg
Hummelchen.jpg (664.27 KB)
Hummelchen.jpg
Avatar
Herkunft: NRW
Beiträge: 10185
Dabei seit: 01 / 2009
Blüten: 4810

gürkchen

Nun gönn dem armen Ding doch mal ne Pause,Sanne...
Tiere 043.jpg
Tiere 043.jpg (178.49 KB)
Tiere 043.jpg
Tiere 045.jpg
Tiere 045.jpg (64.45 KB)
Tiere 045.jpg
Avatar
Herkunft: Rheinberg
Beiträge: 272
Dabei seit: 10 / 2010

LarsP

Habe mal auf meiner Speicherkarte die Bilder der letzten Tage gesichtet...
P5224565.jpg
P5224565.jpg (259.46 KB)
P5224565.jpg
P5224566.jpg
P5224566.jpg (231.93 KB)
P5224566.jpg
P5224567.jpg
P5224567.jpg (119.95 KB)
P5224567.jpg
Avatar
Herkunft: Mutterstadt
Beiträge: 1216
Dabei seit: 08 / 2010

marti0108

Sie sind da Massenweise... Ich hab heute ein paar von den bereits blattlausarmen auf die noch blattlausreichen Pflanzen umgesiedelt.

Ich hab noch eine erwischt, frischt geschlüpft, und eine - wie ich finde - bildschöne Schnecke.

LG
Martina
Marienkäferlarve.jpg
Marienkäferlarve.jpg (280.81 KB)
Marienkäferlarve.jpg
Schnecke.jpg
Schnecke.jpg (356.11 KB)
Schnecke.jpg
Marienkäferlarve1.jpg
Marienkäferlarve1.jpg (193.42 KB)
Marienkäferlarve1.jpg

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.