Thuja schwarze und gelbe Triebspitzen

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2017

Sandra91

Hallo zusammen,

mein Name ist Sandra und ich bin vor kurzem in eine Wohnung mit Garten gezogen.
Leider kenn ich mich noch nicht so aus und brauche eure Hilfe

Kurz die Leidensgeschichte. Erst hatte ich mir 20 Thujen (Brabant) im Angebot bei Thomas Philipps gekauft.
Leider sind diese alle eingegangen. Ich habe dann bei einer Baumschule angefragt und die meinten, dass die wahrscheinlich schon bei Thomas Philipps oder am Lieferweg nicht richtig gegossen wurden.
Dann hab ich diese Baumschule beauftragt Thujen bei mir zu pflanzen, weil ich diesmal Sicherheit haben wollte.

Ich habe nun 25 Thuja Smaragd. Die erste Woche sahen diese auch traumhaft aus.
Nun, nach 16 Tagen, werden diese von unten Welk bzw. grau und oben haben die Triebe entweder hellgelbe oder schwarze Spitzen.
Die Baumschule meinte, ich soll Bayer Spezial-Pilzfrei Aliette anwenden. Was ich auch am Mittwoch getan habe.

Was meint Ihr?
Muss ich mir sorgen machen oder muss ich handeln?

PS:
Der Boden ist eher schwer und lehmig. (Hätte die Baumschule nicht Erde austauschen müssen?)
3CCD9D6E-C2C9-4ECA-AF27-3AEFFCC37F56.jpg
3CCD9D6E-C2C9-4ECA-A … 7F56.jpg (95.82 KB)
3CCD9D6E-C2C9-4ECA-AF27-3AEFFCC37F56.jpg
9CFB1942-56E0-4D91-A294-CA8DE6D31D1F.jpg
9CFB1942-56E0-4D91-A … 1D1F.jpg (252.82 KB)
9CFB1942-56E0-4D91-A294-CA8DE6D31D1F.jpg
9EC3907F-47C9-4261-A9B5-1A06C54F9675.jpg
9EC3907F-47C9-4261-A … 9675.jpg (138.53 KB)
9EC3907F-47C9-4261-A9B5-1A06C54F9675.jpg
8061B337-D191-4AC7-BF99-4DAEE4C05114.jpg
8061B337-D191-4AC7-B … 5114.jpg (303.78 KB)
8061B337-D191-4AC7-BF99-4DAEE4C05114.jpg
498341E1-53F1-4D39-B240-2F2D6DB2E06C.jpg
498341E1-53F1-4D39-B … E06C.jpg (258.23 KB)
498341E1-53F1-4D39-B240-2F2D6DB2E06C.jpg
C3921F92-4137-4C57-A4F5-E08DCFA9F756.jpg
C3921F92-4137-4C57-A … F756.jpg (195.35 KB)
C3921F92-4137-4C57-A4F5-E08DCFA9F756.jpg
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

bild 1 könnte ein urinschaden (hundepisse) sein - dies wird grundsätzlich schwarzbraun
bild 2 denke ich, ist ein trockenschaden u.U. mit anschließendem befall eines schwächepilzes. eine behandlung kann nicht schaden.

mfg roland
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hallo Sandra, willkommen bei uns Greenen.

Ich hoffe, dass du beim/ nach dem Pflanzen deine Thujas ordentlich gewässert hast. Und auch jetzt fleißig Wasser gibst. Lieber jeden 2/3 Tag durchdringend gießen, als nur jeden Tag ein kleines Kännchen.
Ich würde jetzt das bis zum ersten Frost so halten.
Wie groß sind denn deine Pflanzen?? Du solltest wissen, dass jede Neupflanzung einige Zeit braucht, um den Wurzelschaden zu beheben (bei loser Ware) bzw. um neue Wurzeln auszubilden.


Viel Spaß mit deinem Garten und hier.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2017

Sandra91

Danke für eure schnellen Antworten

Sollte ich nur mit Aliette behandeln oder macht ein Universal Pilz-frei auch Sinn?

Beim einpflanzen wurde richtig gewässert. Dann habe ich die ersten 8 Tage alle 2 Tage gegossen und dann alle 3 Tage.
Heute hab ich mal nochmal richtig durchgewässert. Weiß aber nicht ob das zu viel war. Hab nach dem gießen ein kleines Loch gegraben und das lief dann voll mit Wasser. Erst nach 2 Stunden war das komplett weg.
Nicht dass sich da die Pilze auf Staunässe freuen und die Pflanzen ersticken?
Die Pflanzen sind 1m groß. Ich will die kleinen halt nicht kaputt machen

Liebe Grüße
Sandra
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3741
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 13053

Loony Moon

Hmm, ich würde vor dem Gießen prüfen, wie feucht der Boden ist. Falls es geht, einfach den Zeigefinger einbohren. Geht auch bei Lehm. Klaro hätte man den Boden mit Kompost und Sand auflockern können, aber darum kümmert sich niemand, ausser du gibst den Auftrag dazu!
Pflanzen von deiner Größe brauchen schon etwas Wasser, zumal es in den letzten Tagen vergleichsweise warm war. Ich habe alle meine umgesetzten Pflanzen nochmals gewässert und die haben das Wasser förmlich weggezogen.

Ob/das sich so rasch nach dem Pflanzen Pilze ausgerechnet bei dir zeigen ... ich wäre skeptisch. War denn da nochmal jemand vor Ort oder war es eine Ferndiagnose???


Liebe Grüße
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 10 / 2017

Sandra91

Das war leider nur eine Ferndiagnose aber vorher waren da ja schon Thujen drin und die Baumschule hatte einen Befall über die Vorgänger vermutet.
Die Erde ist eigentlich immer feucht. Wie wenig feucht sollte Sie den sein
Wie schlimm ist es wenn das Wasser nach dem Gießen eine Stunde steht? War das dann zuviel?
Ich versuche mein Gefühl dafür noch zu finden


Liebe Grüße Sandra
Avatar
Herkunft: lauffen
Beiträge: 2074
Dabei seit: 05 / 2006
Blüten: 250

dnalor

das hört sich ja beinahe wie staunässe an ?!? das ist natürlich das andere übel und wird en pflanzen sicher auch nicht gut tun.
auch mit gießen sollte nicht übertrieben werden. einfach vor dem geplanten wässern kontollieren, ob der boden feucht ist, dann kann man noch warten.

mfg Roland
Avatar
Herkunft: Augsburg
Beiträge: 15
Dabei seit: 10 / 2017

Nevolly

Also ich glaube, wenn das Wasser nach ner Stunde noch steht, dann ist es eindeutig zu viel Aber der Tipp mit dem vorher prüfen sollte hierbei Abhilfe schaffen.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.