Thuja Hecke ca. 6-7m hoch kürzen

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2014

Chriss666

Hallo zusammen,

ich habe hier ein kleines Problem. Wir haben ein Haus mit grossem Grundstück gekauft. Der Vorbesitzer hat auf etwa 40m Länge Thujas gepflanzt, die mittlerweile 6-7m hoch sind. Sie nehmen leider extrem viel Sonne weg und ich würde sie gerne auf die Hälfte kürzen.

Meine Frage nun: Möglich ohne dass sie kaputt gehen?
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Hallo und willkommen.

Also ... meien Thujenhecke ist nie so groß geworden, wir haben sie immer beizeiten gebändigt und gekürzt. Grundsätzlich ist es so, dass auch Thuja einen harten Rückschnitt wie du ihn planst, grundsätzlich möglich.
ABER: Hinterher wirst du möglicherweise sehr enttäuscht sein, weil die Hecke sehr zerrupft aussieht über lange Zeit. Sie treibt dann wieder durch, aber das dauert eben unter Umständen 2-3 Jahre.

Alternativer Weise würde ich dir empfehlen, die Hecke generell zu entfernen (ist eine schwere Arbeit, vorallem die Entfernung der Wurzelstöcke ) und eine neue Hecke zu setzen. Es gibt sehr schöne Heckenpflanzen, die verteilt übers Jahr blühen, attraktiv sind und für die Vogelwelt auch Nahrung und Unterschlupf bieten.

Viel Spaß hier ...
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 08 / 2014

Chriss666

Vielen Dank für die Tipps. Ich denke ich werd mal großzügig die Kettensäge ansetzen und schauen was rauskommt.Der Vorbesitzer hat da halt nie was gemacht. Ganz raus nehmen will ich sie nicht weil es doch ein relativ guter Wind- und Blickschutz ist.
Avatar
Herkunft: USDA 7b
Beiträge: 3728
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 12988

Loony Moon

Ich würde jetzt nicht gleich die ganze Hecke kürzen, sondern nur erstmal ein Stück welches nicht ganz sooo entscheidend als Sichtschutz ist. Dann einen Blick in die "Pflanzenstummel" machen und nachsehen, wie weit von innen her die Thuja verkahlt ist.

Wie bereit ist denn die Hecke insgesamt? Wenn der Vorbesitzer nichts daran gemacht hat, dürften nur die äusseren Bereiche grün sein, was dann besonders schnell gammelig wirkt.
Unter der Suche findest du viele Tipps, wie man den Garten als solches und in deinem Fall die Hecken gestalten kannst. Ich habe dir einen alten Thread dazu mal angehängt:

sichtschutz-durch-schnellwachsende-baeume-t42815.html

Denn der Sichtschutz allein bringt immer Arbeit, serlsbt wenn er als Sicht- und Windschutz dient.

Wir haben um unsere rund 900 qm Garten auch Hecken gesetzt, die nur zum Teil geschnitten werden, eben weil wir sonst überhaupt nicht mit der Arbeit hinter kämen. Die Frage ist immer, wieweit willst du regelmäßig (!) mindestens zweimal im Jahr mit der Heckenschere ran und die anfallenden Nacharbeiten bewältigen? Auch bei Thuja möchte man mindestens einmal im Jahr schneiden, weil sie sonst wuchert.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.