Thuja düngen

 
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2010

e4good

Hallo,

würde dieses Jahr meine Thuja mit ein wenig Blaukorn düngen !
Wann ist der beste Zeitpunkt dafür ? Wie sollte die Bodentemperatur sein ?

Ich lese immer im Frühjar --> aber nie wann im Frühjahr !!


Bitte um hilfe.....
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

du kannst mit Blaukorn ab April düngen.Wenn es nicht mehr so kalt ist und die Thuja mit dem Neuaustrieb beginnt.
Steht die im Topf oder im Garten?

Erfahrungen mit Blaukorn an Thuja habe ich allerdings noch nicht gemacht.
Ich benutze immer Koniferendünger mit guten Ergebnissen.

Blaukorn muss nur zeitig in die Erde gebracht werden,weil der Dünger ca. 6 Monate hält und die Pflanzen im Herbst besser für den Winter ausreifen.
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2010

e4good

Hallo,

sie stehen draussen als Hecke - wenn es jetzt aber schon warm wird geht es dann auch früher mit dem austrieb los ?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

ja,wenn es wärmer wird und die Nächte nicht mehr so kalt,beginnt der Neuaustrieb.
Das sieht du an den ganz weichen hellgrünen Spitzen.

Dann kannst du mit Blaukorn düngen.

LG
Avatar
Beiträge: 10
Dabei seit: 06 / 2010

e4good

wunderbar ! - hab ie gestern zurück geschnitten - sie ist jetzt 2 jahre alt und teilweise ca. 100 - 150 cm hoch ! - will das sie schön dicht wird aber sie soll auch schnell hoch werden ! soll ich denn auch immer was in der höhe runter nehmen? hab gestern alle ein wenig gekürtzt und seitlich geschnitten -- war das richtig ?
Avatar
Herkunft: Steiermark
Beiträge: 1395
Dabei seit: 02 / 2012

zauberwald

Hallo,

Ja,du hast alles richtig gemacht.
Das sie schön dicht wird musst du regelmäßig schneiden.Ich mache immer noch einen Formschnitt Ende August/Anfang September ,wenn keine Vögel mehr drin brüten.

Auch in der Höhe solltest du unbedingt schneiden,da Thuja locker 5m und mehr hoch werden.
Wenn sie deine Wunschhöhe erreicht hat,schneide oben die Spitze ab.Sie treibt darunter wieder sehr gut aus und du kriegst eine schön verzweigte dichte Hecke.
Avatar
Herkunft: Salgen
Beiträge: 298
Dabei seit: 05 / 2007

zephira

Hallo,

meine bekommen Bittersalz, das tut der Farbe gut.
Avatar
Herkunft: Machdeburch
Beiträge: 6148
Dabei seit: 07 / 2009
Blüten: 30270

Plantsman

Moin,

da muss ich aber widersprechen, das klassische Blaukorn ist KEIN Langzeitdünger und hält kaum 6 Monate.
Besser für den Boden und die Pflanzen ist es, wenn Du dir jetzt einen organischen Langzeitdünger besorgst, es darf auch gerne ein spezieller Koniferen-Dünger sein, und dann Mitte April 100 g/qm davon ausbringst. Dieser Dünger wirkt über eine längere Zeit und ist durch seine organische Komponente gleichzeitig Humusbildner. Das kommt nicht nur der Pflanze sondern auch dem Bodenleben zugute, das bei reinen Salzdüngern wie Blaukorn leidet. Besonders viele pflanzendienende Pilzarten (Mykorrhiza) sind empfindlich gegen derartige Dünger denn oft ist der Ballastsalzgehalt (nicht pflanzendienliche Salze) doch ziemlich hoch.
Als zusätzliche dauerhafte Bodenverbesserung und auch Düngung kann man regelmäßig nach dem Rasenmähen beidseitig entlang der Hecke eine dünne Schicht (ca. 1 - 2 cm) Rasenschnitt aufbringen.
Man kann Blaukorn aber evtl. als "Traubenzucker" in der Hauptwachstumszeit im Sommer mal ausbringen, um den Pflanzen noch einen kleinen Schubs zu geben, aber nicht im Frühling und auch nicht in Mengen über 20 g/qm. Meiner Meinung nach kann man aber ganz darauf verzichten.
Wenn man einen speziellen Koniferendünger benutzt braucht man auch das "leidige" Bittersalz nicht mehr, denn in diesen Düngern ist Magnesium in ausreichender Menge vorhanden so dass die Pflanzen kaum einen Mangel erleiden oder nicht schön grün sind.

Hier noch ein Link, wie ich Hecken behandeln würde. Die dortige Vorgehensweise gilt auch für Thuja.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.