Thai-Bananenbaum BRAUN!!!

 
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

Remi

Hallo!

Ich habe vor ca. 3 Monaten einen kleinen Banenanbaum aus Thailand mitgebracht. Anfangs war er gesund und alles OK. Nach ca. 3-4 Wochen wurde der Stamm braun und etwas weiß (siehe Bild 2 und 3), es sah aus als würde er verschimmeln.
Der Bananenbaum steht auf einem hellen Platz neben dem Fenster, im Raum ist es eher kühl (ca. 18 Grad). Anfangs dachte ich, dass ich ihn zu viel gieße. Jetzt habe ich ihn aus dem Übertopf herausgenommen und gieße noch weniger. Ich habe die äußeren Blätter entfernt, sodass auch die braunen Stellen vom Stamm weggehen, doch darunter ist er noch immer braun bzw. kommt mir vor als würde sich die Situation weiter verschlechtern (Blätter wirken kraftlos)

Ich brauche bitte eure Hilfe!!!!!!!
Da es ein Erinnerungsstück an unsere Thailandreise ist, liegt mir viel an ihm. Wer von euch Spezialisten kann mir sagen, um welche Krankheit es sich handelt und was ich machen kann!?!?

Ist es in dem Raum womöglich auch zu kalt? Ist es richtig, dass ich den Bananenbaum nicht zu oft gießen darf?

Wenn jemand weiß, um welchen Bananebaum es sich handelt, wäre ich natürlich auch dankbar.

Vielen herzlichen Dank für eure Hilfe im Voraus,
Remi

P.S. Ist es nun ein Bananenbaum oder Staude?
Bild4.JPG
Bild4.JPG (886.13 KB)
Bild4.JPG
Bild3.JPG
Bild3.JPG (842.78 KB)
Bild3.JPG
Bild2.JPG
Bild2.JPG (691.95 KB)
Bild2.JPG
Bild1.JPG
Bild1.JPG (644.86 KB)
Bild1.JPG
Avatar
Beiträge: 6
Dabei seit: 12 / 2012

greenybeeny

Hallo,

also für mich sieht das aus wie eine Musa Margarita aus.

Die Bilder sehen schon ein wenig traurig aus aber wenn es stimmt, dass es in dem Raum immer nur ca. 18 Grad hat könnte es auf jeden Fall daran liegen. Die meisten Palmen mögen es immer warm.
Am besten wechselst du sofort den Standort und suchst dir in einem gut Beheizten Zimmer eine helle Stelle um die Pflanze dort unter zu bringen. Im Sommer vielleicht sogar in den Garten stellen.

Grüße und gutes Gelingen
Avatar
Herkunft: Würzburg, USDA-Zone …
Alter: 50
Beiträge: 21820
Dabei seit: 01 / 2007
Blüten: 65154

Mara23

 [M]
@greenybeeny: Was haben denn Palmen mit Bananen zu tun?

@Remi: Erst mal herzlich Willkommen bei uns Greenen!
Was heißt denn hell? Ist das ein Südfenster? 18 Grad wären direkt warm, denn so hell sieht mir der Standort nicht aus. Je wärmer desto heller sollte er stehen, im Winter in unseren Breiten meist nur mit Zusatzbeleuchtung zu schaffen.
Und es könnte durchaus sein, dass er mal Staunässe abbekommen hat. Ist die braune Stelle denn schon faulig?
Hast du noch eine andere Möglichkeit der Unterbringung?
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Oh weh, das schaut nicht gut aus. Meiner Meinung nach ist die Pflanze, wenn überhaupt, nur noch zu retten, wenn man den Fäulnisherd vollständig entfernt. Und zwar radikal. Ich würde dazu alle Blätter am Stamm abziehen, bis nur noch gesundes Gewebe zu sehen ist. Auch wenn zum Schluss nur noch ein kleines Herzstück überbleiben wird.
Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

Remi

Hallo und vielen Dank für eure schnellen Antworten!

Südfenster leider nein - aber hell (diese Fotos wurden am Abend gemacht, also bitte nicht täuschen lassen). Einen wärmeren Platz hätte ich schon. Faulig sind die braunen Stellen (jetzt noch) nicht.

Wegen Staunässe: wäre grundsätzlich schon möglich, da er anfangs in einem Übertopf war. AAAABER: ich habe die äußeren Blätter (bis zum Stamm hinunter) entfernt, darunter waren leicht braune Stellen und den Übertopf habe ich entfernt. Trotzdem wurde der Stamm während der letzten 14 Tage WIEDER mehr braun...?!?!
Also ich bin ratlos! Vielleicht doch ein Schädling oder Pilz???!!!

Wenn noch jemand eine Idee hat...BITTE-BITTE-DANKE-DANKE!!!
Avatar
Herkunft: 435m ü. NN , USDA 6b
Beiträge: 17654
Dabei seit: 01 / 2008
Blüten: 25423

Canica

Willkommen im Forum. Stell Deine Banane bitte auf keinen Fall wärmer. Mit 18 Grad steht sie schon verhältnismäßig warm, dafür dass sie NICHT am Südfenster oder im Wintergarten steht.
Hast Du so kleine schwarze Viecher, die um den Topf rumschwirren? Trauermücken meine ich.
Wie oft gießt Du sie? Zuviel Nässe kann durchaus schädlich sein, gerade jetzt im Winter, wo unsere Pflanzen sowieso leiden. Die Erde sieht mir auch nicht sonderlich durchlässig aus. Am besten holst Du sie mal raus und guckst Dir die Wurzeln an - zeig uns bitte ein Foto davon.
Ich verwende für meine Bananen ein Erde-Kies- oder Erde-Perlit-Gemisch - auf jeden Fall etwas durchlässiges und gieße im Winter sehr selten. Dafür wische ich die Blätter lieber einmal mehr mit einem feuchten Schwammtuch ab, weil ich dadurch Spinnmilben im Griff halte.

edit: Jetzt habe ich gerade gesehen, Du hast gefragt, ob Baum oder Staude. Bananen sind Stauden mit einem Scheinstamm. Deshalb wäre es korrekt zu sagen, Du hast eine Bananenstaude. Allerdings sind Bananen keine Palmen. Und selbst wenn sie es wären, mögen es nicht alle Palmen im Winter bei uns warm.

@greenybeeny: Ich habe noch nie etwas von einer Musa Margarita gehört. Ist das eine neue Züchtung?
Avatar
Beiträge: 6637
Dabei seit: 12 / 2011
Blüten: 10

resa30

Avatar
Beiträge: 3
Dabei seit: 01 / 2013

Remi

Vielen Dank!
Also Mücken habe ich keine gesehen.
Ich gieße meine Bananenstaude ca. alle 7-9 Tage, ich halte sie eher trocken!
Gerne nehme ich sie heute Abend aus dem Topf und poste ein Foto von den Wurzeln.
Soll ich den äußeren Bereich vom Stamm entfernen? Dann wäre er aber noch dünner als er ohnehin bereits ist!?!? Mir sind letztens wenige und auch nur kleine weiße Punkte auf den braunen Stellen am Stamm aufgefallen...kann das durch zuviel gießen (Fäulnis) sein oder doch Schädlingsbefall???
Avatar
Herkunft: Odw
Beiträge: 803
Dabei seit: 12 / 2012

horreum

Ich gehe immer noch von Fäulnis aus. Eventuell hast Du die Pflanze auch zu tief eingetopft.
Das weiße ist mir auch aufgefallen und es ist wohl ein Pilz, der sich auf der faulen Stelle breit macht. Oder es sind sogar die Fruchtkörper von dem Pilz, der die Fäulnis verursacht. Ist halt nur ne Vermutung von mir An Schädlinge glaube ich in deinem Fall eher weniger.

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.