Bogenhanf wird braun

Braune Verfärbungen teilw. von unten und oben

 
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2023
Blüten: 10

mimi987

Hallo,
ich bin neu hier im Forum, weil ich dringend Hilfe für meinen Bogenhanf suche.
Vor ein paar Wochen hatte meine sansevieria cylindrica ein von unten gelblich verfärbtes Blatt und dieses wurde mit der Zeit braun und etwas matschig. Auch ein unangenehmer Geruch kam hinzu. Im Internet las ich von Überwässerung und Wurzelfäule, ich habe sie in Kokoserde umgetopft und dabei das kranke Blatt entfernt.

Nun sehen vier weitere Blätter sehr schlecht aus. Einige werden an der Spitze braun und schrumplig und ein anderes wiederum wird von unten braun. Diesmal habe ich wirklich darauf geachtet, nicht zu viel zu gießen. Ein mal in der Woche ganz wenig Wasser.

Auf dem Bild seht ihr mein armes Pflänzchen, das nun nach über 2 Jahren kränkelt.

Bitte helft mir! Ich wäre unglaublich dankbar, wenn es noch eine Chance gäbe, meinen Bogenhanf zu retten.

Liebe Grüße
Mimi
Avatar
Herkunft: Schweizer Voralpenra…
Beiträge: 3060
Dabei seit: 03 / 2012
Blüten: 3900

GrüneVroni

Hallo Mimi
Zitat geschrieben von mimi987
ich habe sie in Kokoserde umgetopft und dabei das kranke Blatt entfernt.
Hast du dabei auch geschaut, was am Wurzelballen alles faulig war und es sauber entfernt?

Der gezeigte Standort ist suboptimal. Die Pflanze braucht gerade jetzt Licht, um Energie für die Regeneration zu produzieren.

LG
Vroni
Avatar
Beiträge: 2
Dabei seit: 07 / 2023
Blüten: 10

mimi987

Zitat geschrieben von GrüneVroni

Hallo Mimi
Zitat geschrieben von mimi987
ich habe sie in Kokoserde umgetopft und dabei das kranke Blatt entfernt.
Hast du dabei auch geschaut, was am Wurzelballen alles faulig war und es sauber entfernt?

Der gezeigte Standort ist suboptimal. Die Pflanze braucht gerade jetzt Licht, um Energie für die Regeneration zu produzieren.

LG
Vroni


Ich hoffe, ich nutze die Antwortfunktion richtig.
Beim Umtopfen wurde alles Faulige entfernt. An jedem anderen Blatt befanden sich weiße ca 1cm lange zarte Wurzeln.

Ich werde sie nun etwas sonniger platzieren.
Müssen die braunen Blätter allesamt entfernt werden, damit die Pflanze sich regenerieren kann? Muss die Erde erneut ausgetauscht werden?

Vielen Dank und liebe Grüße
Mimi

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.