tanzende Pflanze? Telegraphenpflanze - Desmodium gyrans

 
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Hallo

Hab mal eine Frage:
Ich hab mal eine Video gesehen von einer Pflanze die nach Musik ihre Blätter bewegt.
Gibt es so eine Pflanze wirklich?
Wie heißt sie?
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Ich hab zwar keine Musik dazu, aber meine Minischlafbäumchen bewegen sich tatsächlich.
Gucke mal in meinen Blog runter zum ersten Eintrag, da klickste auf das Bild und dann müsste sich was tun...


forum/weblog.php?w=256
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hat mal jemand das gif in meinem Blog ausprobiert? Würde mich mal interessieren, ob das bei Euch auch fluppt oder ob´s nur auf meinem Rechner läuft....
Avatar
Herkunft: Bad Schwartau USDA 7…
Beiträge: 43443
Dabei seit: 06 / 2006
Blüten: 12582

Rose23611

 [M]
dat fluppt
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Hee danke, Rose. Das wird besonders meinen Sohn freuen!
Avatar
Herkunft: Schleswig Holstein
Beiträge: 1186
Dabei seit: 04 / 2007

gunilla

Hallo Munzel,

sieht witzig aus.
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke auch Dir für die Rückmeldung, Gunilla!

Hab hier was zur Telegrafenpflanze gefunden:


Zitat

Noch seltsamer benehmen sich die Bohne und die Indische Telegrafenpflanze (Desmodium motorium). Beide besitzen neben dem deutlichen Tag-Nachtrhythmus einen zweiten Bewegungsrhythmus. Die Bohne bewegt sich zusätzlich im Stundentakt. Die Telegrafenpflanze wedelt im Minutentakt mit kleinen Nebenblättchen. Der Rhythmus hängt offenbar mit der Temperatur zusammen, denn Wärme verkürzt ihn, Kälte verlangsamt ihn. Vielleicht vollführt die Pflanze damit eine Pumpbewegung, die den Transport von Mineralstoffen beschleunigt. Aber sicher ist das nicht. Die scheinbar so eindeutige Welt der Pflanzen birgt nach wie vor ungelöste Rätsel.

Quelle: http://www.schwarzwaelder-bote…3&offset=6
Avatar
Herkunft: Wien
Beiträge: 169
Dabei seit: 12 / 2007

Lync

Wow, und noch eine Pflanze die ich haben muss.
Avatar
Herkunft: im Vorgarten von Ber…
Beiträge: 2796
Dabei seit: 11 / 2007

Spreewaldgurke

Huhuuu munzel

Das ist ja mit deinen Schlafbäumchen *sich im Takt mitwiegt*



Kannste deinem Sohnemann sagen das er das gut hingebastelt hat

Liebe Grüsse von mir der Spreewaldgurke
Avatar
Herkunft: Berlin …
Beiträge: 17383
Dabei seit: 04 / 2007

Yaksini

Munzel, das sieht super aus , sag deinem Sohn , er ist Klasse .
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Also ich hab ja schonmal ne Beschreibung von der Pflanze irgendwo gesehen und konnte mir das so schlecht vorstellen.

Jetzt wo ich das so sehe... Haben muss!
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Danke Yaksini und Gürkchen,

mein Sohnemann freut sich auch, daß es auf Euern PCs läuft.

Die Idee ist noch ausbaufähig....

Viele Grüße
Heike
Avatar
Herkunft: Berlin USDA-Zone 7a
Beiträge: 5576
Dabei seit: 01 / 2008

tubanges

Hat die schonmal jemand aus Samen gezogen?

Ich hab nämlich Samen bei ebay entdeckt und überlege, ob ich mir die bestelle...
  • 1
  • 2
  • Seite 1 von 2

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.