Na gut - was das Veredeln von - Nadelgehölzen - angeht, sind eben einige Vorbedingungen notwendig.
1) Es müssen - Unterlagen - zur Verfügung stehen, die möglichst nah mit der Art verwandt sein müssen die veredelt werden soll.
- Veredeln nur - wenn Sorteneigenschaften erhalten bleiben sollen -
2) Reiser der zu veredelnten Sorte müssen vorhanden sein!
Dabei darauf achten, dass bei Fichten, Tannen und Kiefern - Spitzentriebe verwendet werden, weil in der Regel nur diese der Wuchscharakter der Ursprungspflanze - Mutterpflanze - weiter geben.
Dazu habe ich einige Seiten kopiert, die den Werdegang auch in Skizzen darstellen - mit entsprechender Beschreibung.
Vielleicht kannst Du damit etwas anfangen.
Ach ja - bessere Erfolge erzielst Du, wenn die Seite des Reises, die an der Mutterpflanze zum Licht gezeigt hat, auch an der Veredlung immer zum Licht - also nach oben - zeigt.
Siehe eingesenkte Veredlungen auf der Skizze!
In diesem Sinne - frohes Schaffen.