Tamarillo / Baumtomaten- Talk

 
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hier mal der Vergleich!

Mutterpflanzen, zurückgeschnitten, momentane Höhe ca 2 Meter:



Bewurzelter Steckling von letztem Jahr, Höhe ca. 1,60-1,70m

Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi,

jetzt bin ich total von den Socken
Ich hatte ein Tamarillo ausgesät, dachte ich jedenfalls... und die sieht jetzt ganz anders aus als eure. Sie hat gefiederte Blätter??? Warscheinlich habe ich da einen falschen Samen bekommen. Wollte gerade mal nachlesen wie ich die jetzt behandeln muß und stelle fest, das ist gar keine Tamarillo. Wie witzig Aber eine Frage habe ich mal, wie alt sind denn eure Tamarillo? Roudrunner, Mel und Munzel???
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Ich glaube meine sind 3-4 Jahre alt. Ich hatte erst nur die Pflanzen nach dem 2. Jahr habe ich sie nicht beschnitten und da haben sie auch schon geblüht und den Winter sind sie dann unter der Kellerdecke hergewachsen und haben mich so genervt, dass ich sie letzten Herbst zerschnippelt habe oder den davor

Irgendwie sowas um den Dreh

Ahhh gut das ich den Blog habe

forum/weblog_entry.php?e=2716
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Ja gut das Du mich an Deinen Blog erinnert hast Meine grauen Zellen haben eben schon sehr gelitten. Habe ich mir angeschaut eben. Müssen die dunkel überwintern? Sind die einfach so im Keller gewachsen ohne Pflege wie Wasser und Dünger??? Das ist doch gut, oder? Ab welcher Temperatur stellst Du die ins Winterquartier. Jetzt will ich unbedingt eine haben und muß mal auf die Jagd gehen.
Kellertemperatur wäre doch so höchstens bis 5 Grad oder??
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Dunkel und frostfrei. Aber unbedingt vorher die Blätter abmachen, das werden sonst Blattlausplantagen.

Ich buddel meine (stehen im Locheimer) nur aus, schnippel Stecklinge und gieße die 2-3 mal im Winter. Eigentlich pflegeleicht
Avatar
Herkunft: Köln USDA-Zone 8a
Beiträge: 28599
Dabei seit: 10 / 2006
Blüten: 59310

Roadrunner

 [M]
Meine Pflanzen stammen von Mels Stecklingen. Also im Prinzip genauso alt...
Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

@ Wastel 07:

Meine beiden Tamarillos sind vom Aussaatwettbewerb letztes Jahr. Morgen mach ich wieder mal aktuelle Fotos.
Allerdings werd die mit einer Größe von ca. 3.50 m nicht mehr überwintern können. Ich mach Stecklinge wie Mel und die fünf Früchte werden wohl mit Ethylen zwangsgereift, weil unser Sommer einfach zu kurz ist.

Ist halt mehr der Gag... ich hab sämtliche andere Blüten- und Fruchtstände entfernt, damit alle Kraft in die paar Dinger geht... lohnen tut sich das nicht!
Aber es ist die Attraktion unseres Hofes, unsere Kunden verfolgen mit großem Interesse, wie sich das entwickelt und haben von Baumtomaten noch nie was gehört.
Der Samen ist schon lange vor der Ernte restlos versprochen.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hallo,

na da bin ich ja froh, dass es noch mehr Vrerückte gibt, die sich diese Riesen antun Dabei sind meine zwei mit 80 cm (gesät Anfang April dieses Jahr), ja Minis. Und trotzdem hatte ich schon überlegt wie ich die nur uberwintert kriege. Aber der Tipp von Mel, Blätter abmachen und dunkel stellen, ist klasse. Werd ich auf jeden Fall so machen. Brauche ja schließlich die hellen Standorte für meine anderen Pflänzlies
Ab wann sollte ich die spätestens reinholen? Nachts sind hier noch so um die 10°C.
Edit: ah frostfrei...wer lesen kann ist klar im Vorteil
13092009.JPG
13092009.JPG (108.72 KB)
13092009.JPG
Avatar
Herkunft: Dresden
Beiträge: 1413
Dabei seit: 06 / 2008

Wastel07

Hi ihr alle,

ich finde diese Tamarillos ja traumhaft!!!!! Mein Entschluß steht fest, ich möchte unbedingt eine haben. Jetzt wo ich auch von euch weiß, dass die ziemlich zügig wachsen ist das schon ein muß für mich. Für meine Kübelecke. Langsamwachser habe ich viel und Schnellwachser wenig. Eure sind alle noch sehr jung aber schon ziemlich riesig. Ich bräuchte sie auch nicht wegen der Früchte, weil ich die sowieso nicht esse, aber die ist einfach so schön anzuschauen. Danke für eure Tipps.
Avatar
Herkunft: bei Potsdam
Beiträge: 628
Dabei seit: 12 / 2008

pinkjulie

Hallo wastel,
willst du die selber aussäen oder dir Pflanzen/Steckis zulegen? Ich hab noch paar Samen übrig
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Hier sehen sie den Wettkampf: Tamarillo möchte Banane überholen!

Als ich die da hingestellt habe (eingebuddelt mit Locheimer), war die Tamarillo ca 1,30m hoch und ein nackter Stiel

Avatar
Beiträge: 2308
Dabei seit: 08 / 2007

munzel

Boah Mel, die ist aber von unten her wieder schön dicht geworden!

Hier jetzt meine versprochenen Bilder:
Das ist halt schon ein großer Unterschied zwischen Mels ausgepflanzten und meinen im Kübel. Meine sind lange nicht so schön dicht, dafür halt riesig mit 3.50 m Höhe.
Ich hatte sie ja hell überwintert, nur die unteren Blätter waren abgefallen. Und so haben sie auch nur oben wieder ausgeschlagen.

Untenrum hab ich Pflanzen-WG gemacht, alles Mögliche an Wunderblumen, Buntnesseln, Sonnenblume und Passi in eigenen Töpfen draufgestellt. Sonst isses so naggisch.
IMG_6066.JPG
IMG_6066.JPG (61.1 KB)
IMG_6066.JPG
IMG_6071.JPG
IMG_6071.JPG (108.83 KB)
IMG_6071.JPG
Avatar
Avatar
Mel
Pflanzenkönig*in
Herkunft: Duisburg
Beiträge: 57778
Dabei seit: 12 / 2005

Mel

Die süßesten Früchte fressen nur die großen Tiere...lalala

In welche Höhe hängen bei dir denn die Tamarillos. Ich würde gerade noch drankommen
Avatar
Beiträge: 4702
Dabei seit: 03 / 2009
Blüten: 21977

snif

@wastel07 - hast du dann vielleicht eine Tamarinde ausgeäht? Die haben jedenfalls gefiederte Blätter
snif
Avatar
Herkunft: Im Norden Deutschlan…
Beiträge: 1542
Dabei seit: 08 / 2007

karin65

Ich habe auch mal einen stecki von Mel bekommen. Das ist nun ein Monster, weil ich den nämlich dieses Jahr in den Garten entlassen habe. macht das lieber nicht nach.
Den werde ich dann auch mal bald ausbuddeln und Steckies schneiden, weil so hoch ist unser Keller nicht.
Na ja heute gucke ich auf jeden Fall mal schon so, wo ich schneiden kann und was sehe ich da? Der mach doch tatächlich Blüten. Oder zumindest eine hängt noch dran. Na ja, davon wird ja nix mehr. Aber das hätte die ruhig schon früher machen können.

Gruß Karin65

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.