Taglilienblüte sieht seltsam aus - Gallmücken-Befall

 
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Hallo,
ich habe ein paar Taglilien in orange.
Bei einer davon sieht eine einzige Blüte seltsam aus.
Ich habe sie schon entsorgt, möcht aber gerne wissen, was das war.
Vielleicht kennt das jemand von Euch.
Vielen Dank.
Marion

Anmerkung der Moderation: Link zu themenfremdem Video wurde entfernt.
DSCF7704.JPG
DSCF7704.JPG (277.11 KB)
DSCF7704.JPG
DSCF7703.JPG
DSCF7703.JPG (321.01 KB)
DSCF7703.JPG
DSCF7702.JPG
DSCF7702.JPG (318.79 KB)
DSCF7702.JPG
Avatar
Herkunft: bei Düsseldorf
Beiträge: 4340
Dabei seit: 09 / 2008
Blüten: 11705

walmar

Das sieht echt nach einem Virus aus.
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Hallo Marion, schau doch mal im Taglilien-Stammtisch vorbei:
forum/ftopic5251-255.html

@walmar: Einen Virus kann ich auch nicht komplett ausschließen, aber ich denke, dann müsste mehr als nur eine Blüte verändert sein.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Oh ja, vielen Dank.
Die auf Seite 19 sieht schon sehr aus wie meine.

In der Vergrößerung sieht man sie unangenehmen Bewohner schon deutlich.
Meine Knospe ist auch im Müll deshalb kann ich nicht mehr nachsehen.
Ist aber bisher wirklich nur die eine.
Hoffentlich bleibt es dabei.
Wenn ich das nochmal sehe wird es sofort entfernt.

Die anderen Seiten werde ich mir noch ansehen.
Morgen ist ja frei und Zeit dafür.......
LG Marion

Vielen Dank auch für die "Taufe"
Hier ist auch nochmal eine "richtige" Knospe.
Diese Sorte schein sehr verbreitet zu sein.
DSCF7090.JPG
DSCF7090.JPG (338.48 KB)
DSCF7090.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Gern geschehen!
Es ist eine Wildart, keine Sorte.
Und zwar eine die stark wuchert und nicht horstig wie die anderen wächst. Da gibt man gerne was von ab und darum ist sie auch so verbreitet (ist jetzt mal meine Theorie).

Schön ist sie trotzdem.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Ups, da habe mich ich durch ein Wort mal wieder als absoluter Laie entlarvt.

Heißt das, daß die so, wie sie ist - irgendwo - "wild" vorkommt ?
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Avatar
Herkunft: zwischen Gießen u. G…
Beiträge: 1860
Dabei seit: 02 / 2009
Blüten: 215

MaWe

Vielen Dank.

Ich wollte zum Abschluss nochmal zeigen, dass Deine Diagnose stimmte.
Habe heute beim Gang durch den Garten nochmal ein paar verdächtige Knospen gefunden
und als ich sie aufgeschnitten habe kam bei einer Knospe das.........zum Vorschein.

LG Marion
DSCF7739.JPG
DSCF7739.JPG (448.27 KB)
DSCF7739.JPG
DSCF7738.JPG
DSCF7738.JPG (336.97 KB)
DSCF7738.JPG
DSCF7736.JPG
DSCF7736.JPG (393.7 KB)
DSCF7736.JPG
DSCF7735.JPG
DSCF7735.JPG (391.4 KB)
DSCF7735.JPG
DSCF7731.JPG
DSCF7731.JPG (372.46 KB)
DSCF7731.JPG
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Super! Danke für die Fotos!

Igitt!
Und ich hab heut auch schon wieder so viele Knospen entfernt. Meist sind aber nur die frühen Sorten (und Wildarten ) betroffen und zur Hauptblütezeit der Hybriden im Juli ist der Spuk schon wieder vorbei.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Na endlich weiß ich, was die Taglilien bei uns haben.
Jährlich knospen die wie irre - aber alle Blüten blühen verkrüppelt auf - oder garnicht.

Allerdings auch nur diese Orangenen; wir haben noch eine gelbe Sorte, die wächst, vermehrt sich und blüht unbeirrt.

Frage: Kann man irgendwas spritzen, um den Befall zu verhindern?

Also nächstes Jahr, bevor die Knospen beschädigt werden...

Weil wenn ich da was entferne habe ich ja garkeine Blüten mehr =(
Avatar
Herkunft: westlich von München
Beiträge: 8647
Dabei seit: 01 / 2011
Blüten: 23673

daylily

Ja, man kann auch spritzen. Ich hab es auch schon mal getan.
Wenn man sich so auf die ersten Blüten freut und dann wird eine nach der anderen kaputt...

Nimm einfach ein systemisch wirkendes Insektizid. Ich hab nur die Knospen eingesprüht und dann war Ruhe.

LG Theresa
Avatar
Herkunft: Nürnberg
Beiträge: 3554
Dabei seit: 10 / 2009
Blüten: 10

ZiFron

Danke dir - dann gibts nächstes Jahr Bayer Schädlingsfrei für alle Lilien. -.-

Ähnliche Themen

Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung:   0

Registrierte in diesem Topic

Aktuell kein registrierter in diesem Bereich

Die Statistik zeigt, wer in den letzten 5 Minuten online war. Erneuerung alle 90 Sekunden.